Dieser Opel Manta aus dem Jahr 1976 wurde gebaut, um in den frühen 1980er Jahren an der italienischen Rallye-Meisterschaft teilzunehmen. Geboren als Manta GT / E mit einem 1,9-Liter-Vierzylinder-Motor, ist das Auto mit Solex-Vergasern und einem ZF-Getriebe ausgestattet. Das Auto wurde von De Stefanis vorbereitet und nahm 1983 an der Costa Smeralda Rallye als Fissore-Albarello muletto teil. Die Karosserie wurde für den Rallye-Einsatz modifiziert und 1985 für die Paris-Dakar vorbereitet. Der Innenraum wurde komplett entkleidet, mit einem Überrollbügel, einem 400-Liter-Tank, Sparco-Sitzen mit Vierpunktgurten, verstärkten Kuppeln, Tunneln und verstärkten Längsträgern, Fiberglas-Hauben und -Türen, Plexiglas ausgestattet. Obwohl er die meiste Zeit seines Lebens in Italien verbrachte, war das wichtigste Ereignis seine Teilnahme an der Rallye Paris-Dakar 1985. Gefahren von Adriano Fissore und Mauro Pretto, nimmt das Auto mit der Startnummer 162 teil. Wie viele Teilnehmer dieser legendären und zermürbenden Veranstaltung kommen Fissore, Pretto und ihr Opel aufgrund eines Unfalls auf der ersten Wertungsprüfung des Rennens von Ouargla nach El Golea in Algerien nicht ins Ziel. Die Mannschaft zieht sich zurück und bringt den Wagen per Schiff zurück nach Europa. Später wurde das Nummernschild entfernt und an einem anderen Opel Manta angebracht, den Fissore 1985 bei der Rallye di Limone fuhr. Einige Zeit später wird das Original-Kennzeichen (CN 585934) wieder mit dem Auto vereint und einem Sammler übergeben, der es unter Beibehaltung seiner ursprünglichen Patina restauriert. Der Vorbesitzer restaurierte das Auto komplett, wobei er darauf achtete, die schöne Patina zu erhalten, die im Laufe der Jahre entstanden war. Es nahm 2014 an der Maroc Challenge und 2021 an der Vernasca Silver Flag teil.