Dieser 1934er Packard Eight Convertible Sedan ist das Ergebnis einer älteren Restaurierung und bereit, den ganzen Sommer lang gefahren zu werden! Als der erste Packard am 6. November 1899 fertiggestellt wurde, bestand das Ziel darin, ein besseres Automobil als eine Winton-Kutsche zu bauen. Nur wenige Jahre später wurde der Slogan der Packard Motor Company "Ask the man who owns one" (Frag den Mann, der einen besitzt), was in den folgenden Jahrzehnten zum berühmten Slogan des Unternehmens werden sollte. Im Laufe der Jahre wurde Packard zum Synonym für Luxus und Qualität, und das Unternehmen etablierte sich an der Spitze der amerikanischen Automobilhierarchie, neben Unternehmen wie Cadillac, Marmon, Stutz, Auburn-Cord-Duesenberg, Peerless und Pierce-Arrow. Als der Aktienmarkt im Herbst 1929 zusammenbrach, brach auch die Nachfrage nach Luxusautos ein, was Peerless und Marmon in den Ruin trieb, Stutz, Pierce-Arrow und Auburn-Cord-Duesenberg an den Rand des Ruins brachte und die Überlebenden, darunter auch Packard, unter immensen finanziellen Druck setzte. 1933 begann sich der Markt zu erholen, und Packard machte erstmals seit Beginn der Weltwirtschaftskrise wieder Gewinn. Aufgrund des Erfolgs im Jahr 1933 ging die Packard-Führung, wenn auch fälschlicherweise, davon aus, dass das Schlimmste hinter ihnen lag, und das Unternehmen brachte für das Modelljahr 1934 55 verschiedene Karosserievarianten in der 11. Letztendlich sanken die Verkaufs- und Produktionszahlen der Packard Motor Company im Jahr 1934 auf einen Tiefstand, den sie seit den frühen Zwanzigern nicht mehr erlebt hatten. Nichtsdestotrotz gelten die 1934er Packards weithin als einige der elegantesten Autos, die je von dem unabhängigen amerikanischen Automobilhersteller produziert wurden, und sind daher seit Jahrzehnten ein begehrtes Sammelobjekt. Der Classic Car Club of America betrachtet den 1934er Packard Eight sogar als "True Classic" und lässt ihn an CCCA-Veranstaltungen teilnehmen.
Zu den Designänderungen im Jahr 1934 gehörten längere Kotflügel, neu gestaltete geschlitzte Stoßstangen und ein verlegter Tankdeckel, der sich hinter der linken hinteren Rückleuchte befand. Außerdem wurde die kippbare Windschutzscheibe von 1933 1934 durch eine feste Windschutzscheibe mit einem abgewinkelten Lüftungsflügel ersetzt. Insgesamt wurden 1934 nur 5.120 Packard Eight produziert, was diese Cabrio-Limousine zu einem besonders seltenen Fahrzeug macht. Dieser besondere 1934er Packard Eight wird uns von einem prominenten Sammler aus Texas zur Verfügung gestellt, der den Wagen besaß und vor einigen Jahren seine Restaurierung beaufsichtigte. Unter der Motorhaube dieses 34er Packard Cabriolets befindet sich der berühmte Packard 320 Cubic Inch L-Head Inline 8-Zylinder-Motor, gepaart mit einem Stromberg Single 2 Barrel Vergaser, der im Neuzustand 145 Pferdestärken erzeugt haben soll. Der 320 Straight 8 wird von einem 3-Gang-Schaltgetriebe unterstützt, das mit einem am Boden montierten Schalthebel geschaltet wird. Dieses 1934er Packard Cabriolet fährt auf einem Satz breiter Weißwandreifen auf Drahtfelgen mit Packard Eight Cloisonné-Radkappen, die diesem wahren Klassiker ein wahrhaft kultiges Aussehen verleihen. Gebremst wird mit vakuumunterstÃ?tzten mechanischen Bremsen an allen vier Ecken, was 1934 eine ziemliche Neuheit darstellte. Zwei seitlich montierte Reservereifen befinden sich unter dekorativen Seitenabdeckungen mit Seitenspiegeln, eine der wenigen Optionen, die für die Packards der 11. Auf dem hinteren Gepäckträger sitzt ein originalgetreuer Kofferraum, so dass Sie mit all Ihren Habseligkeiten stilvoll reisen können. Das manuell bedienbare beigefarbene Stoffverdeck befindet sich in einem ausgezeichneten Zustand und ist unter einer passenden Kofferraumabdeckung verstaut, wenn es geschlossen ist. Alle vier Kurbel-Fenster, und die Kurbel-up-Glas-Teiler-Fenster, sind in ausgezeichnetem Zustand und funktionieren gut.
Die Karosserie dieses 1934er Packard Convertible Sedan wurde in einer schönen, zeitgemäßen Dreifarben-Lackierung lackiert, die aus Ascot Maroon mit schwarzer Gürtellinie und tanfarbenen Akzentstreifen besteht, und die Kotflügel wurden in Schwarz mit passenden tanfarbenen Streifen lackiert. Die Innenausstattung dieses 1934er Packard Eight Convertible ist wunderschön! Die vorderen und hinteren Sitzbänke wurden mit burgunderfarbenem getuftetem Leder neu gepolstert, das dieser Cabrio-Limousine ein wirklich luxuriöses Aussehen und Gefühl verleiht. Die passenden burgunderroten Türverkleidungen mit Wurzelholz-Akzenten, das holzgetönte Armaturenbrett und das Lenkrad sind ebenfalls in hervorragendem Zustand und scheinen in ihrer ursprünglichen Konfiguration zu sein. Das Armaturenbrett ist mit einem 120-MPH-Tachometer, einer Öldruckanzeige, einer Temperaturanzeige, einer Ampereanzeige, einer Benzinanzeige, einer Uhr, einem Zigarettenanzünder und Bedienelementen für die Empfindlichkeitssteuerung des unterdruckunterstützten Bremssystems ausgestattet. Ob Sie nun Ihren ersten CCCA True Classic kaufen oder Ihre bestehende Sammlung erweitern wollen, dieser 1934 Packard Eight Convertible Sedan ist eine ausgezeichnete Wahl.