Dieser 1934 Packard Twelve Dietrich Convertible Sedan ist ein tadellos restaurierter, gut dokumentierter Packard mit Sonderkarosserie und ist vielleicht das schönste Exemplar, das wir je gesehen haben. In den Jahren vor dem Börsenkrach von 1929 gab es vor der Großen Depression zahlreiche Luxusautohersteller, darunter Namen wie Cadillac, Marmon, Stutz und Auburn-Cord-Duesenberg sowie die "Three P's", bestehend aus Peerless, Pierce-Arrow und Packard. Als jedoch 1929 die Börse zusammenbrach, wurden Milliarden von Dollar an Vermögenswerten vernichtet und die Nachfrage nach Luxusautos der Spitzenklasse brach ein. In den darauffolgenden schwierigen Jahren gingen Unternehmen wie Peerless und Marmon in Konkurs, und die verbleibenden Luxusautobauer liefen entweder auf Sparflamme oder waren am Ende ihrer Kräfte. 1933 begannen die Vereinigten Staaten und der Rest der Welt, sich von den wirtschaftlichen Verheerungen der Großen Depression zu erholen, und Packard, das um sein Überleben kämpfte, verzeichnete sein erstes profitables Jahr seit Beginn der Depression.
Zu Beginn des Jahres 1934 war das Management von Packard zuversichtlich, das Schlimmste hinter sich zu haben, und schien für die 11. Trotz der 55 verschiedenen Karosserievarianten, die zur Auswahl standen, waren die Produktions- und Verkaufszahlen von Packard im Jahr 1934 enttäuschend, denn die Produktionszahlen des Unternehmens sanken auf ein Niveau, das seit den frühen 20er Jahren nicht mehr erreicht worden war. Von den drei Serien, die Packard 1934 anbot, war das Spitzenmodell der Packard Twelve mit langem Radstand und Packards berühmtem V-12-Motor, der 1932 als Twin Six" debütierte. Interessanterweise wurden alle Packard Twelve und ihre V-12-Motoren auf den Packard-Prüfständen intensiv getestet, eingefahren und abgestimmt. Nach Abschluss dieses Prozesses erhielt jedes Auto ein "Diploma of Mechanical Excellence", das von Packard-Entwicklungsingenieur Tommy Milton und Prüfstandsleiter C.H. Vincent unterzeichnet und beglaubigt wurde und bescheinigte, dass das Auto den Prüfstandsprozess erfolgreich durchlaufen hatte und für die Straße bereit war. Noch höher in der Packard-Hierarchie standen die Sonderkarosserien von LeBaron und Dietrich mit ihren prachtvollen Karosserielinien und dementsprechend teureren Preisschildern. Diese besondere Dietrich-Karosserie von 1934, ein Packard Twelve Convertible Sedan, stammt aus einer prominenten Sammlung aus den Südstaaten, die dieses Auto seit 60 Jahren besitzt. Darüber hinaus ist dieser 34er Packard 12 sehr gut dokumentiert, einschließlich der Original-Zulassungskarten von 1934 bis 1940, der Original-Zertifizierung der Packard Proving Grounds sowie zahlreicher Quittungen und Rechnungen von der letzten Restaurierung vor etwa 10 Jahren und der vorherigen Restaurierung Mitte der 70er Jahre. Unter der Motorhaube dieses 34er Packard befindet sich ein modifizierter 445,5-Kubikzoll-V12-Motor mit L-Kopf, gepaart mit einem einzigen Stromberg-Vergaser mit zwei Zylindern, der zusammen 160 PS leisten soll. Der 446 V12-Motor ist mit einem 3-Gang-Schaltgetriebe gekoppelt, das mit dem am Boden montierten Schalthebel geschaltet wird, genau wie diese Cabrio-Limousine im Jahr 1934. Wie bei allen Senior Packards im Jahr 1934 erfolgt die Bremsung über vakuumunterstützte mechanische Bremsen an allen vier Ecken, und ein Empfindlichkeitsregler ist in das Armaturenbrett integriert.
Dieser Packard V-12 von 1934 ist hinsichtlich der Optionen gut ausgestattet. Unter den Scheinwerfern befinden sich zwei Fahrlichter, die die Sicht bei Nacht verbessern. Dieser 34er Packard mit Dietrich-Karosserie ist außerdem mit einem Zusatzscheinwerfer auf der Fahrerseite ausgestattet, der 1934 eine Werksoption für Packard war. Die beiden seitlich montierten Reservereifen sind in seitlichen Abdeckungen eingeschlossen, die zur Außenlackierung dieses Senior Packard passen, und werden von einem Paar verchromter Außenspiegel gekrönt, die das hochwertige Aussehen dieses Packard noch unterstreichen. Ebenso sitzt ein hinten montierter, farblich angepasster Kofferraum auf dem hinteren Gepäckträger für zusätzlichen, nicht störenden Stauraum während der Fahrt mit Passagieren. Das beigefarbene Cabrioverdeck ist mit einer Glasheckscheibe ausgestattet, die sich alle in einem ausgezeichneten Zustand befinden. Rund um das Äußere dieser 1934 Packard Twelve Convertible, die Chrom-Kühlergrill, Chrom Cormorant Motorhaube Ornament, Chrom-Leuchten, Zierleisten und zusätzliche brightwork sind alle in hervorragender, würdig zu zeigen Zustand. Die Dietrich-Karosserie dieses 1934er Packard 12 Convertible Sedan wurde in einer zweifarbigen Lackierung in Meadow Green und Mint Green neu lackiert. Sie ist wirklich außergewöhnlich und wird bei fast jeder Veranstaltung die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Abgerundet wird das äußere Erscheinungsbild dieses 34er Packard Cabriolets durch eine Reihe von breiten Weißwandreifen, die auf Drahtfelgen aufgezogen sind und durch verchromte Packard Twelve-Radkappen akzentuiert werden.
Die Innenausstattung dieses 1934er Packard Twelve Convertible Sedan ist absolut atemberaubend! Die vorderen und hinteren Sitzbänke wurden mit üppigem burgunderrotem Leder neu gepolstert und sind durch ein funktionelles Trennfenster mit Kurbelantrieb voneinander getrennt. An der Rückseite des Vordersitzes befindet sich die Kurbel für das Trennfenster und eine burgunderfarbene Lederkordel zum Aufhängen von Bademänteln oder Decken, falls den Fondpassagieren in einer kühlen Nacht kalt werden sollte. Der Rücksitz ist außerdem mit einer klappbaren Mittelarmlehne und Fußstützen ausgestattet, die den Fahrgästen zusätzlichen Komfort bieten. Jede der vier Türverkleidungen ist mit geprägtem burgunderrotem Vinyl mit zweifarbigen Holzakzenten sowie verchromten Türgriffen und Fensterkurbeln versehen. Das holzgetönte Armaturenbrett und das Holzlenkrad sind ebenfalls in hervorragendem Zustand und scheinen in ihrer ursprünglichen Konfiguration zu sein. Das Armaturenbrett ist mit einem 120 MPH Waltham-Tachometer, Öldruckanzeige, Temperaturanzeige, Ampereanzeige, Benzinanzeige und Uhr sowie einem optionalen AM-Radio und Zigarettenanzünder ausgestattet. Ganz gleich, ob Sie Ihre Sammlung von CCCA Full Classics erweitern oder Ihren ersten Oldtimer kaufen möchten, dieser 1934 Packard Twelve Dietrich Convertible Sedan ist eine ausgezeichnete Wahl.