1948 Packard 22. Serie Touring Sedan
REG : 164 XUT
FAHRGESTELL : 2016
MOTOR NR : G1529
KILOMETERSTAND : 32.788
Dieser außergewöhnlich gut präsentierte, seltene Packard 22nd Series Six Sedan wurde am 24. Februar 1948 in der Packard Motor Companies Factory in Detroit, USA, im RHD-Format gebaut und dann nach Kapstadt, Südafrika, verschifft, wo er erstmals zugelassen wurde. Das Auto kommt mit der prächtigsten, detaillierten, umfassenden Geschichte und ist bei uns angekommen schön restauriert mit £ 31.000 seit 2009 ausgegeben hatte.
Der 164 XUT hat ein faszinierendes Leben hinter sich und wird mit einer umfangreichen Geschichtsakte voller interessanter Geschichten und Briefe geliefert, die fast sein gesamtes Leben abdecken. Der Wagen gehörte zunächst einem Farmer, Herrn Havenger, in Rhodesien, der den Packard etwa 20 Jahre lang besaß. Der Packard sollte schließlich als Traktor verwendet werden, und im Juni 1968 wurde er in einem verlassenen Zustand auf einem Feld einer Tobacco-Farm gefunden. Das Auto wurde von Adrian Trebicki entdeckt, der den Kauf des Wagens gegen eine Kiste Bier eintauschte. Ein Notizbuch aus dem Jahr 1968, in dem neue Teile und Arbeiten am Auto aufgeführt sind, ist bei dem Auto vorhanden. Dieser Besitzer behielt das Auto über 40 Jahre lang und verfrachtete es schließlich nach Großbritannien, als seine Karriere ihn in den 1980er Jahren hierher führte.
Der neue Besitzer restaurierte den Packard in den späten 1960er Jahren in Rhodesien und setzte den Wagen wieder regelmäßig ein, wobei er sogar eine Tournee durch Südafrika unternahm. Ein umfangreiches Dossier mit Notizen und Rechnungen aus den späten 1960er und frühen 1970er Jahren liegt dem Wagen bei. Der langjährige zweite Besitzer zog 1976 von Rhodesien weg, um in Ghana zu arbeiten, und fuhr das Auto von Rhodesien zu seinen Eltern nach Pretoria, Südafrika.
In der faszinierenden Geschichtsakte sind noch Briefe der Devisenkontrollabteilung der Standard Bank in Rhodesien an die Eltern des Besitzers erhalten, da der Packard nicht ordnungsgemäß nach Südafrika ausgeführt, sondern nur über die Grenze von Rhodesien gefahren und auf dem Grundstück seiner Eltern abgestellt worden war. Nach monatelangem Schriftverkehr wurde die Angelegenheit schließlich geklärt. In den Akten befinden sich sogar Briefe des Eigentümers Adrian an seine Eltern aus Ghana sowie sein internationaler Führerschein, der mit dem Stempel "nicht gültig" für Ghana versehen ist.
1981 zog Adrian Trebicki aus Ghana weg, um für Leyland Trucks im Vereinigten Königreich zu arbeiten, und ließ den Packard von seinen Eltern in Pretoria überführen. Selbst das führte zu einer Geschichte, bei der Schweißflaschen auf dem Schiff herunterfielen und das Dach des Wagens beschädigten. Ein ganzes Dossier von Papieren beschreibt die Geschichte bei der Ankunft im Vereinigten Königreich. Am 19. März 1981 wurde der Wagen von Naylors Motor Sales (Leyland) Ltd. in Leyland, Preston, mit einem Kilometerstand von 31871 überprüft und zum ersten Mal in Großbritannien zugelassen. Aus den Papieren geht hervor, dass dies der korrekte Kilometerstand von Anfang an war. Versicherungsunterlagen aus den 1980er und 1990er Jahren sind bei dem Packard vorhanden, aber das Auto wurde in dieser Zeit nicht benutzt.
Im Jahr 2009, nach 41 Jahren, wechselte der Packard den Besitzer und wurde an einen Architekten in Wetherby, West Yorkshire, verkauft. Da der Packard seit seiner Ankunft und TÜV-Prüfung in Großbritannien unbenutzt war, musste er restauriert werden, und der neue Besitzer gab 31.000 Pfund aus, um das Auto auf einen schönen Standard zu bringen. Nachdem der Packard seit der TÜV-Prüfung im Jahr 1981 etwa 200 Meilen zurückgelegt hatte, wurde er 28 Jahre später, im Jahr 2009, wieder auf die Straße gestellt und mit 32084 Meilen TÜV-geprüft.
Während der Packard im Jahr 2009 wieder in Betrieb genommen und TÜV-geprüft wurde, dauerte die eigentliche umfassende Restaurierung über drei Jahre. Rechnungen, Fotos und ein sechsseitiger detaillierter Bericht führen alle durchgeführten Arbeiten auf. Die Karosserie musste umfassend restauriert und neu lackiert werden, alle glänzenden Teile wurden entfernt und neu verchromt, Gummis wurden ersetzt, neue Reifen aufgezogen, die Polsterung wurde wunderschön neu bezogen, alle Anzeigen und Ziffernblätter überholt und die Elektrik nach Bedarf erneuert.
Der Packard wurde mechanisch überholt und wurde seither wunderschön gewartet, sorgfältig gepflegt und hat seit Abschluss der umfassenden Restaurierung weniger als 1000 Meilen zurückgelegt. 164 XUT ist jetzt in einem wunderschönen Zustand bei uns angekommen, mit einer atemberaubenden Lackierung, einer schönen, gerade restaurierten Karosserie und die Liebe zum Detail ist offensichtlich mit seinem schön präsentierten Interieur und dem sauberen Motorraum. Der Packard kommt bei uns in einem guten mechanischen Zustand an, sein Sechszylindermotor ist in einem ausgezeichneten Zustand, das Säulenschaltgetriebe ist angenehm zu bedienen und der Packard fährt und bremst gut und lässt sich wunderbar fahren.
Das Auto hat eine echte Geschichte, und es ist interessant zu lesen, wie eine Familie dieses Auto die meiste Zeit seines Lebens gehegt und geliebt hat. Zu den vielen Akten und mehreren Kisten mit Rechnungen, Briefen, Korrespondenz, Notizen, Notizbüchern, E-Mail-Dialogen und technischen Notizen kommen noch ein wunderschönes Original-Packard-Service-Handbuch für Karosserie und Fahrgestell, ein Original-Teilekatalog, Handbücher, Datenblätter, Broschüren und vieles mehr. Dies ist ein besonderes Auto, das erhalten, genossen und gehegt werden muss. Wahrscheinlich gibt es auf der ganzen Welt kein weiteres Exemplar dieser Art.