Riviera MotorSports ist stolz darauf, das 2006 Pagani Zonda F Supercar zu präsentieren. Das in der Anzeige gezeigte Bild dient nur der Darstellung. Bilder und Belege werden auf ernsthafte Anfrage zur Verfügung gestellt.
Der Pagani Zonda ist ein Gran Turismo mit Mittelmotor, der zwischen 1999 und 2010 von Pagani Automobili in Italien hergestellt wurde. Es wurden etwa zehn verschiedene Versionen mit insgesamt 140 Exemplaren produziert. Der Name stammt von einem starken, heißen Wind, der in der argentinischen Pampa weht.
Die ersten Zonda-Projekte gehen auf die frühen neunziger Jahre zurück, als Horacio Pagani, der eine Vergangenheit bei Lamborghini hatte, Pagani Composite Research und Modena Design gründete. Das ursprüngliche Projekt hieß einfach C8, aber Pagani beschloss, das Auto Juan Manuel Fangio zu widmen, der es dem Top-Management von Mercedes-AMG vorgestellt hatte.
Dank Fangios Fürsprache erhielt Pagani von Mercedes-AMG die Motoren für seine Fahrzeuge, und 1998 entstand der endgültige Prototyp des C8-Projekts, der sich ästhetisch an den Mercedes anlehnte, der in den frühen 90er Jahren in der Kategorie der Sportprototypen antrat.
Im Jahr 1999 wurde der C8 auf dem Genfer Autosalon vorgestellt und erhielt den endgültigen Namen Zonda, ein Wind, der in der argentinischen Pampa weht. Der vollständige Name des Wagens lautete Zonda C12 und er zeichnete sich durch die umfangreiche Verwendung von Verbundwerkstoffen sowohl für das Chassis als auch für die Karosserie aus.
Der Zonda C12 war der erste einer langen Reihe von Varianten des Zonda, darunter der Zonda F (2005), der Zonda Cinque (2008) und der Zonda R (2009).
Gas
Hubraum: 7291 cm3 / 444,9 cu-in V 12
Höchstleistung: 602 PS / 594 PS / 443 kW
Maximales Drehmoment: 760,0 Nm / 560 lb-ft
Höchstgeschwindigkeit: 345 km/h / 214 Mph
Für Fragen, Bilder und Unterlagen kontaktieren Sie bitte Marvin unter 351 925 406 454. Rufen Sie uns auf WhatsApp an.