Direkt aus Italien kommt diese lustige Piaggio Ape 50. Er ist aus dem Jahr 1990 und ist das beliebte "hohe" Modell.
Der Piaggio Ape wird oft zu einem Food Truck umgebaut; es gibt so viele Möglichkeiten, von einer Kaffeebar bis zu einem mobilen Grill oder Pizzaofen... oder einem Eiswagen.
Dieser lustige Piaggio ist wirklich unendlich vielseitig!
Dies ist ein überschaubares Projekt, das Sie ganz nach Ihrem Geschmack gestalten können.
Die Piaggio Ape ist mit einem Zweitaktmotor mit 49 cm³ ausgestattet, der derzeit nicht läuft.
Mit italienischen Papieren und Rechnung, kann mit diesem angemeldet werden.
Die Piaggio Ape, auch bekannt als Vespacar oder Ape (italienisch für "Biene", ausgesprochen "Ape"), ist ein leichtes, dreirädriges Nutzfahrzeug. Die Ape wird seit 1948 von dem italienischen Hersteller Piaggio angeboten und ist hierzulande vor allem als Einsitzer (Ape 50) oder Doppelsitzer (P2 oder TM) erhältlich.
In Indien und Mexiko stellt Bajaj Auto Vespa-Fahrzeuge in Lizenz her. Diese sind mit dem Tuk-Tuk verwandt, das u. a. in Thailand verwendet wird.
Vespa/Piaggio stellt außerdem viele weitere Modelle her, sowohl mit drei als auch mit vier Rädern, in der Regel mit einem Zweitaktmotor mit Kraftstoffgemisch. Es sind auch Diesel- und Elektroversionen erhältlich. Die (erreichbare) Höchstgeschwindigkeit variiert je nach Modell, liegt aber im Allgemeinen bei 50 bis 60 km/h. Die übliche Geschwindigkeit beträgt etwa 25 bis 45 km/h. Die zulässige Geschwindigkeit hängt auch von der Art des Führerscheins ab.
Die meisten sind für den Transport kleinerer Lasten gedacht, aber es werden auch vollwertige Mopeds hergestellt.