Dieses nummerngleiche 911T Coupé aus dem Jahr 1970 wurde modifiziert und rennfertig gemacht, um in der SPU-Klasse (Fahrzeuge mit Saugmotor unter 2,5 l) des Sport Car Club of America (SCCA) zu starten. Die meisten Arbeiten wurden von Road-N-Race Automotive in Riviera Beach, Florida, durchgeführt. Der Wagen wurde in den Jahren 2007-08 bei drei SCCA-Veranstaltungen und zwei Porsche Owner Club (POC)-Veranstaltungen eingesetzt. Der jetzige Besitzer erwarb das Auto 2011 und modifizierte es für seinen persönlichen Gebrauch unter der Anleitung und Beratung von Jerry Woods weiter. Die zusätzlichen Arbeiten wurden im Jahr 2012 abgeschlossen. Während des aktuellen Besitzes nahm dieser 911T an 25 Autocross-Wettbewerben teil und sammelte viele FTDs.
Der ursprünglich irischgrüne Wagen wurde während des Umbaus weiß lackiert und die Innenausstattung bis auf das blanke Metall entfernt. Dieser speziell gebaute 911T ist auf den Wettbewerb ausgerichtet, sei es Autocross, Bergrennen, DE oder Rad-an-Rad-Rennen. Dieser 911T Hot Rod, der derzeit nicht eingelagert ist, wurde aufgefrischt, gewartet und ist bereit für aggressives Fahren. Der Verkäufer gibt an, dass die Wanne und die Schweller geflickt sind; ein Überrollkäfig hält jedoch die vordere und hintere Aufhängung zusammen und verhindert so ein Durchbiegen der Karosserie. Türen, Kotflügel und Motorhaube aus Fiberglas (Originaltüren und -rahmen sind im Lieferumfang enthalten) wurden zusammen mit einer beschlagfreien Windschutzscheibe aus Polycarbonat von Shields Super Coat verwendet, um die ungefederten Massen zu reduzieren. Die Originalverglasung ist im Lieferumfang enthalten. Die Bremsen sind S-Bremszangen mit großen Bremszylindern. Hoosier Rennreifen sind auf leichten Mahle/BBS 8 & 9 x 15" Rädern montiert.
Der Innenraum wurde mit einem kompletten Überrollkäfig, einem BUTLERBUILT-Rennsitz mit 5-Punkt-Sicherheitsgurt und einem Feuerlöscher ausgestattet.
Zu den Verbesserungen an der Aufhängung gehören: (Vorne) Entkrümmte Kugelgelenke, Rebel Racing RSR Querlenkerbuchsen, KONI Sportstoßdämpfer, WEVO ARB 27mm Stabilisatoren mit verstellbaren Querlenkern und Sander 23mm Torsionsstäbe vorne. (Hinten) Weltmeister verstellbare Federteller mit Monoball-Lagern, Sander 31mm Drehstab hinten, WEVO 31mm Stabilisator mit verstellbaren Armen (Jerry Woods Custom Mounts) KONI Sportstoßdämpfer. Dieser 911T ist mit einer Brennstoffzelle, einem vorderen Ölkühler, einem tiefen Öltank und Aeroquip-Edelstahlschläuchen ausgestattet.
Der nummerngleiche Sechszylindermotor wurde 2007 mit Mahle 2.3L 'Big Bore' Kolben und Zylindern, IWIS Stangenmuttern und -schrauben und Turbo-Zylinder-Kühlblech neu aufgebaut. Der Motor wurde aufgebohrt, das Gehäuse zeitgesteuert, die Zylinderköpfe und Krümmer für eine höhere Verdichtung portiert und poliert, Hochleistungsnockenwellen mit neuen Nockenwellenführungen und Sicherungsstiften aus der Erstausrüstung, Ventilführungen aus Bronzephosphat, Teflondichtungen und PMO 50/45-Vergaser eingebaut. Ein überholter Bosch-Verteiler, eine MSD-Zündung, neue Zwischenwellenräder und Ritzel, Nockenwellenräder, Umlenkräder mit Turbokettenschienen, eine neue Ölpumpe und ein Ölthermostat wurden eingebaut. Die Ventildeckel wurden überarbeitet, die Kipphebel im Radius geschnitten und gehont und die Kipphebelwellen poliert. Die Nockenwellenabdeckungen/Kipphebelgehäuse wurden überarbeitet, die Kurbelwelle magnafluxiert und poliert, das Schwungrad überarbeitet, dickwandige Ölrücklaufrohre mit Viton-Dichtungen eingebaut. Beim Wiederzusammenbau wurden Reinz-Dichtungen, Wurth-Beschläge und Glycol-Lager verwendet. Ein Painless-Kabelbaum ersetzte die ursprüngliche Verkabelung, und 2007 wurde eine Painless-5-Schalttafel installiert.
Der Preis liegt bei $42.500 und befindet sich in Pennsylvania, dieser Verkauf wird einen klaren Titel, SCCA Logbooks, zahlreiche Dokumente und Quittungen, Original-Türen, Rahmen, Fenster, vordere Stoßstange, Messgeräte, Handschuhfach Tür, E-Brake Griff, hintere Stoßstange und Schürze, Scheinwerfer Montage, und ein Sortiment Ersatzfilter.