1971 Porsche 911 T

99 500 EUR

1971 Porsche 911 T

99 500 EUR
  • Modell
    Porsche 911 T
  • Baujahr
    1971
  • Zustand
    Gebraucht
  • Fahrzeugart
    n/a
  • Kraftstofftyp
    Benzin
  • PS / KW
    92 kw (125 hp)
  • Laufleistung
    333 km
  • Standortadresse
    Eekstraat 2, 8375 HN Oldemarkt
  • Land
  • Veröffentlicht
    06.10.2025
sell-car-de-banner
FIN
N/A
Farbe
Gelb
Metallic
No
Motor
N/A
Motornummer
N/A
Fahrzeugidentnummer
N/A
Getriebe
Schaltgetriebe
Lenkung
Linkslenker
Angetriebene Räder
N/A
Land der Erstzulassung
N/A
Anzahl der Türen
N/A
Farbe Innenausstattung
N/A
Carrosso Classic & Sportscars
Carrosso Classic & SportscarsEekstraat 2, 8375 HN Oldemarkt The Netherlands
Durchschnittliche Reaktionszeit: 2 Tage
carrosso.nl
Lightstream logo
sell-car-de-banner

Beschreibung

Siehe für Informationen in Englisch untenPorsche 911T 2.2-Liter Targa D-Programm 1971- Matching Numbers- Nur 300 km gefahren nach der Restaurierung durchgeführt- D-Programm mit leistungsstärkerem 2,2-Liter-Motor und Weiterentwicklungen- Optionales 5-Gang-Schaltgetriebe- Geliebte "Fuchs"-Felgen- Getönte Scheiben- Beliebteste Targa-Version- Schöne Sonderfarbe 'Light Yellow' HISTORYEin Traum für jeden Porsche-Liebhaber: ein 911. Bei diesem Exemplar handelt es sich um einen Targa und einen aus einem begehrten Jahr. Dieses Modelljahr ist mit dem stärkeren 2,2-Liter-Motor ausgestattet, hat aber immer noch das klassische Aussehen der ersten Generation (2,0-Liter) des bis 1969 gebauten 911. Dieses Modelljahr nennt Porsche das "D-Programm" und bietet das Beste aus beiden Welten. Da mit dieser Version vor allem auf technischer Ebene Verbesserungen vorgenommen wurden, ist sie eine beliebte Version. Klassisches Aussehen, aber auch ein wunderbarer Kilometerfresser, mit dem man ohne Probleme Europa durchqueren kann. Auch das Cruisen an der Côte d' Azur mit dem Kopf in der Sonne ist dank des Targa-Daches möglich. Dieses Exemplar wurde (wie die meisten) neu im sonnigen Klima der Vereinigten Staaten ausgeliefert und ist daher rostfrei geblieben. Im Jahr 2016 wurde das Auto in die Niederlande importiert, wo es kürzlich restauriert wurde. Seitdem hat das Auto nur 300 Kilometer gefahren, so dass es sich anfühlt, als wäre es in neuem Zustand!EXTERIEUREin Bild zu sehen, wie die schöne Lackierung dieses 911 ist kaum trocken und kommt in der Farbe 'Light Yellow' (Farbcode 6262). Das Targadach ist die begehrteste Version, dank der Möglichkeit, offen zu fahren, ohne die schöne Dachlinie des Autos zu stören. Natürlich dürfen auch die schönen Fuchs-Felgen nicht fehlen. Dieses Modell ist noch mit dem unverwechselbaren goldenen Marken- und Typenschild am Auto ausgestattet. Die Scheiben sind leicht getönt, was für eine schönere Optik und weniger Sonnenlicht im Auto sorgt. Dank der Restaurierung ist der optische Zustand sehr gut. Sowohl die Lackierung als auch die Gummis, Fenster, Lichter und Chromarbeiten sind in frischem Zustand. INTERIORDas Interieur wurde ebenfalls erneuert und befindet sich daher in einem sehr guten Zustand. Innen riecht das Auto sogar wie neu. Die Innenausstattung ist in Schwarz mit Halbskai-Ledersitzen. Die bequemen Sitze haben Kopfstützen. Im Fond befinden sich zwei Kindersitze. TECHNIKDer 2,2-Liter-Motor war ein stärkerer Motor mit mehr Drehmoment im Vergleich zum vorherigen 2,0-Liter-Motor. Der 6-Zylinder-Boxermotor leistete 125 PS. Ein Beispiel für eine Verbesserung des D-Programms ist die Verwendung von Öldüsen, die die Unterseite der Kolben kühlen. Das manuelle 5-Gang-Getriebe mit "Dog-Leg"-Schaltung war damals eine Option gegenüber dem serienmäßigen 4-Gang-Getriebe. Die Unterseite des Autos und unter der Motorhaube sind ebenfalls in gutem Zustand. Es wurden 4 neue Michelin-Reifen aufgezogen. Der Wagen fährt sich sportlich und agil, so dass es eine Freude ist, ihn in den Bergen zu fahren. ALGEMENTDer Porsche 911: der wohl berühmteste und legendärste Sportwagen, der je gebaut wurde. Eingeführt 1963 als Nachfolger des 356 und mit über 60 Jahren Produktionszeit immer noch in Produktion: ein fortlaufendes Modell, das ständig weiterentwickelt und in einem Stil gebaut wird wie kein anderes Auto. Der 911 ist ein relativ leichter und stromlinienförmiger 2+2 Wagen mit Heckantrieb, bei dem sich der Motor im Heck befindet. Der leistungsstärkere 2,2-Liter-Elfer wurde 1970 und 1971 gebaut und war als T, E und S mit unterschiedlichen Leistungsmerkmalen erhältlich. Obwohl der T das Einstiegsmodell war, gilt diese Version immer noch als ausreichend leistungsfähig und für den Alltagseinsatz am besten geeignet. Außerdem wurde bei der 2.2-Generation vor allem auf Gewichtseinsparung geachtet, man denke nur an die Verwendung von Aluminium-Stoßstangen. Als großer Vorteil wird auch die ab Werk serienmäßige Korrosionsschutzbehandlung für eine längere Lebensdauer der Karosserie angesehen. Die manuelle Version war optional mit 5-Gang-Getriebe erhältlich. Im Laufe der Produktionsjahre wurde das Modell weiter verbessert, wobei der Hauptunterschied in einem verbesserten Targadach beim D-Programm bestand. Die Änderungen betrafen die Abdichtung des Daches gegen die Windschutzscheibe, die Seitenfenster und den Überrollbügel. Der Targa war im Jahr 1970 mit 31% aller in diesem Jahr gebauten 911er sehr beliebt.Porsche 911T 2,2-Liter-Targa D-Programm 1971- Matching Numbers- Nur 300 Kilometer nach der Restaurierung gefahren- D-Programm mit stärkerem 2,2-Liter-Motor und Weiterentwicklungen- Optionales 5-Gang-Schaltgetriebe- Geliebte "Fuchs"-Felgen- Getönte Scheiben- Begehrtestes Targa-Modell- Schöne Sonderfarbe 'Hellgelb' GESCHICHTEEin Traum für jeden Porsche-Liebhaber: ein 911er. Auch dieses Modell ist ein Targa und stammt aus einem begehrten Modelljahr. Dieses Modelljahr ist mit dem stärkeren 2,2-Liter-Motor ausgestattet, hat aber das klassische Aussehen des 911 der ersten Generation (2,0-Liter), der bis 1969 gebaut wurde. Porsche nennt dieses Modelljahr das "D-Programm" und es bietet das Beste aus beiden Welten. Diese Version wurde vor allem auf technischer Ebene verbessert, was sie zu einem beliebten Modell macht. Klassisches Aussehen, aber auch ein herrlicher Kilometerfresser, mit dem man Europa leicht durchqueren kann. Dank des Targa-Daches ist es auch möglich, mit der Sonne im Gesicht an der Côte d'Azur entlang zu cruisen. Wie die meisten wurde auch dieses Exemplar neu im sonnigen Klima der Vereinigten Staaten ausgeliefert, wodurch es rostfrei geblieben ist. Im Jahr 2016 wurde das Auto in die Niederlande importiert, wo es kürzlich restauriert wurde. Seitdem wurde das Auto nur 300 Kilometer gefahren, so dass es sich wie ein Neuwagen anfühlt!EXTERIEUREine Augenweide, denn die schöne Lackierung dieses 911 ist kaum trocken und in der Farbe "Light Yellow" (Farbcode 6262) ausgeführt. Das Targadach ist die begehrteste Version, dank der Möglichkeit, offen zu fahren, ohne die schöne Dachlinie des Autos zu stören. Natürlich sind die schönen Fuchs-Felgen ein Muss. Dieses Modell trägt noch die markante goldene Marken- und Typenbezeichnung am Auto. Die Scheiben sind leicht getönt, was ein attraktiveres Aussehen verleiht und die Sonneneinstrahlung reduziert. Dank der Restaurierung befindet sich der Wagen in einem sehr guten optischen Zustand. Die Lackierung, die Gummis, die Fenster, die Beleuchtung und die Chromteile sind in einem tadellosen Zustand. INTERIORDie Innenausstattung wurde ebenfalls erneuert und ist daher in einem sehr guten Zustand. Im Inneren des Wagens riecht es sogar wie neu. Das Interieur ist in Schwarz gehalten und mit Halbskai-Ledersitzen ausgestattet. Die bequemen Sitze haben Kopfstützen. Auf der Rückbank befinden sich zwei Kindersitze. TECHNIKDer 2,2-Liter-Motor war ein leistungsstärkerer Motor mit mehr Drehmoment im Vergleich zum vorherigen 2,0-Liter-Motor. Der 6-Zylinder-Boxermotor liefert 125 PS. Ein Beispiel für eine Verbesserung des D-Programms ist die Verwendung von Ölspritzern, die die Unterseite der Kolben kühlen. Das manuelle 5-Gang-Getriebe war damals eine Option im Vergleich zum serienmäßigen 4-Gang-Getriebe. Die Unterseite des Wagens und die Motorhaube sind ebenfalls in gutem Zustand. Es wurden vier neue Michelin-Reifen aufgezogen. Das Auto fährt sich sportlich und agil, was es zu einem Vergnügen macht, in den Bergen zu fahren. ALLGEMEINESDer Porsche 911: der wohl berühmteste und legendärste Sportwagen, der je gebaut wurde. Er wurde 1963 als Nachfolger des 356 vorgestellt und wird nach mehr als 60 Jahren immer noch produziert: ein kontinuierliches Modell, das ständig weiterentwickelt und in einem Stil gebaut wird, wie kein anderes Auto. Der 911 ist ein relativ leichter und stromlinienförmiger 2+2 Wagen mit Heckantrieb, bei dem sich der Motor im Heck befindet. Der leistungsstärkere 2,2-Liter-Elfer wurde 1970 und 1971 gebaut und war als T, E und S mit unterschiedlichen Leistungsmerkmalen erhältlich. Obwohl der T das Einstiegsmodell war, gilt diese Version immer noch als ausreichend leistungsfähig und als die beste für den Alltagsgebrauch. Bei der Generation 2.2 wurde auch auf Gewichtsreduzierung geachtet, zum Beispiel durch die Verwendung von Aluminium-Stoßstangen. Ein weiterer großer Vorteil ist die ab Werk serienmäßige Korrosionsschutzbehandlung für eine längere Lebensdauer der Karosserie. Die manuelle Version war optional mit 5 Gängen erhältlich. Während der Produktionsjahre wurde das Modell kontinuierlich verbessert, wobei der wichtigste Unterschied ein verbessertes Targadach im D-Programm war. Die Änderungen betrafen die Abdichtung des Daches gegen die Windschutzscheibe, die Seitenfenster und den Überrollbügel. Der Targa war 1970 sehr beliebt und machte 31 % aller in diesem Jahr gebauten 911er aus.

Übersetzt von DeepL

Klassische Autos zu verkaufen