Die Einführung des Porsche 930 Turbo im Jahr 1975 markierte einen Schlüsselmoment in der Leistungsgeschichte von Porsche. Der komplett überarbeitete 3,0-Liter-Motor legte den Grundstein für die Entwicklung der 911-Motoren für viele Jahre.
Der 3,3-Liter 930 Turbo, der 1978 als Upgrade des ersten 3,0-Liter-Turbomotors eingeführt wurde, brachte erhebliche Verbesserungen und eine Leistungssteigerung mit sich, die das Erbe des turbogeladenen 911 definieren sollte.
Die Turbo-Plakette auf dem Heck wurde zu einem Ehrenzeichen, denn man fuhr nicht nur einen Porsche-Sportwagen, sondern auch das, was die Zeitschrift Motor damals als das schnellste Serien-Straßenfahrzeug bezeichnete, das sie je getestet hatte.
Der 3,3-Liter-Turbomotor war ein 3,3-Liter-Boxermotor mit einem K27-Turbolader und einem Ladeluftkühler, der die Leistung von 260 auf 300 PS und ein Drehmoment von 412 Nm steigerte. Durch dieses Upgrade wurde das Turboloch im Vergleich zum Vorgängermodell deutlich reduziert und die Fahrbarkeit insgesamt verbessert.
Der 930 Turbo 3.3 beschleunigte in etwas mehr als 5 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 257 km/h - beeindruckende Werte für seine Zeit. Die Kraft wurde über ein 4-Gang-Schaltgetriebe auf die Hinterräder übertragen. Die Bremsen wurden für das 3,3-Liter-Modell ebenfalls verbessert, so dass die Bremskraft der Leistung des Turbos entsprach.
Der ikonische Heckspoiler mit dem Spitznamen "Tea-Tray" ersetzte für das Modelljahr 1978 den "Walschwanz"-Spoiler. Der Spoiler diente nicht nur der Optik, sondern sorgte auch für den entscheidenden Abtrieb, während die stark ausgestellten Radkästen dazu beitrugen, die breiteren Gummis aufzunehmen, die zur Übertragung der Leistung des 3,3-Liter-Turbomotors erforderlich waren.
Dieser nummerngleiche, in Deutschland ausgelieferte Porsche 930 Turbo 3.3Litre wurde neu in Frankfurt bei Otto Glöckler Porsche verkauft. Das beiliegende Serviceheft gibt uns eine vollständige Service-Historie und in den ersten drei Jahren hatte Otto Glöckler Porsche das Vergnügen, das Auto zu warten. Im Jahr 1983 wurde der 930 Turbo im Rahmen des 80.000-km-Intervalls bei 'Auto Hero' in der Nähe von Schmelz gewartet.
In den Jahren 1987/88 zog der Porsche nach Luxemburg um, wo er bis 2019 beim gleichen Besitzer blieb und in den korrekten Intervallen und bei der gleichen Werkstatt, 'Garage Stamera', gewartet wurde. Im beiliegenden 'Pflegepass' ist die komplette Servicehistorie von 1691km bis 169.246km dokumentiert.
Die ursprüngliche Auslieferungsfarbe dieses 930 Turbo war Grand-Prix-Weiß und das Auto wurde seitdem professionell in Guards Red umlackiert. Der Lack präsentiert sich durchgehend in sehr gutem Zustand. Der Motorraum ist sauber.
In den letzten Jahren wurden die Vordersitzpolster mit dem korrekten schwarzen Leder neu gepolstert, während der Rest des Innenraums original und sehr gut erhalten ist. Der Drehzahlmesser mit großem Durchmesser nimmt einen Ehrenplatz im Armaturenbrett ein und gibt Ihnen wichtige Hinweise, wenn Sie den Turbo vorwärts schieben.
Heute hat der 930 Turbo 182.640 km auf dem Tacho und wurde von seinem begeisterten Besitzer in Dänemark regelmäßig gewartet und genutzt. Ein Besitzer mit einer nüchternen Philosophie in Bezug auf seine Autos: sie müssen jederzeit voll funktionsfähig sein, und wenn nicht, werden sie sofort repariert. Daher ist dieser Porsche 930 Turbo ein schlüsselfertiges Exemplar, das seinem neuen Besitzer sofort viel Freude bereiten wird.
Der Porsche 930 Turbo 3.3 aus dem Jahr 1979 ist mit seiner aggressiven Erscheinung, seiner hohen Leistung und seiner unverfälschten Fahrdynamik nach wie vor ein Maßstab in der Entwicklung von Sportwagen mit Turbolader und ein begehrter Porsche-Klassiker für Liebhaber und Sammler von heute.
Registriert mit aktuellen dänischen (EU) Zulassungspapieren.
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen, Fotos und ein Video von dem Auto läuft.
Wir befinden uns in Kopenhagen, Dänemark mit einfachem Zugang zu allen Autos auf Lager zu sehen. Bitte E-Mail oder Telefon vor, um eine Besichtigung zu vereinbaren.
Wir versenden überall in der Welt zu wettbewerbsfähigen Preisen und haben große Erfahrung Versand in ganz Europa, Großbritannien, USA, Japan und Australien.