Dieses Los wird über Iconic Auctioneers, The Iconic Sale beim Supercar Fest 2025 am Samstag, den 17. Mai, auf dem Sywell Aerodrome, Sywell, Northampton, NN6 0BN versteigert. Der 3.2 Carrera gilt als die ultimative Weiterentwicklung des ursprünglichen 911, der 1963 erstmals erschien. Diese letzten Fahrzeuge (bevor sie durch den komplizierteren 964 ersetzt wurden) waren die flexibelsten und benutzerfreundlichsten von Butzi Porsches ursprünglichem Design und wohl die reinste Inkarnation der Sportwagenikone von Porsche.
Das Modell wurde 1984 auf den Markt gebracht und ließ den Namen Carrera" zum ersten Mal seit 1977 wieder aufleben. Die größte Veränderung wurde jedoch in der Bezeichnung des neuen Wagens angedeutet - ein 3.164 cm³ großer Sechszylindermotor, der laut Porsche zu 80 % neu war. Mit einer Leistung von 231 PS und einem Drehmoment von 209 l/ft ist er der stärkste 911er mit Saugmotor, der das geschmeidige Coupé in 6,1 Sekunden von 0 auf 100 km/h katapultiert. Mit einem Schlag war der "normale" 911er vom Sportwagen zum Junior-Supersportwagen aufgestiegen und konnte die Leistung des ursprünglichen 930 von 1974 noch übertreffen!
Bei dem hier vorgestellten Fahrzeug handelt es sich um einen britischen (C16), rechtsgelenkten Porsche 911 3.2 Carrera Sport Coupé aus dem ersten Produktionsjahr von 1984, der bereits drei Vorbesitzer hatte. Er ist nummerngleich und hat nur 56.602 Meilen zurückgelegt, was durch ein originales, gestempeltes Servicebuch, unterzeichnete Briefe zwischen den Besitzern, einen TÜV-Check und eine Fülle von Rechnungen belegt wird.
Iconic Auctioneers (und der Einlieferer) verkauften dieses Auto im Jahr 2018 an den aktuellen Besitzer (unseren jetzigen Verkäufer), der es seither sehr genossen hat und es für Wochenendausflüge und Sonderfahrten nutzte und sich weiterhin um seine laufende Wartung und seinen Zustand kümmerte. Im Jahr 2018 sprach der Einlieferer mit dem ursprünglichen Besitzer des Wagens, einem bekannten Londoner Musikproduzenten, der bestätigte, dass er den Wagen neu als "Sport"-Modell bestellt hatte, aber ausdrücklich darum bat, keinen Heckspoiler anzubringen, da er seiner Meinung nach die Gesamtästhetik des 911 beeinträchtigte. Im August 1986 verkaufte er den Wagen an einen Arzt und übergab ihm einen unterzeichneten Brief, der den Kauf bestätigte. Der Arzt behielt das Auto für die nächsten 30 Jahre und verkaufte es dann im Juli 2016 an unseren vorherigen Verkäufer (ebenfalls mit einem unterschriebenen Brief), der sein langjähriger Freund war und das Auto seit 1986 kannte und bewunderte.
Der Wagen wurde am 15. Juni 1986 als Neuwagen durch die Malaya Garage Ltd (Porsche) in Billingshurst an seinen ursprünglichen Besitzer ausgeliefert. Er brachte den Wagen in den korrekten Intervallen von 1.078 Meilen bis 18.247 Meilen zur Wartung in die Werkstatt. Der zweite Besitzer war ebenso penibel und ließ den Wagen regelmäßig bei den in Kent ansässigen Porsche-Spezialisten Bianchi Porsche und La Rose Porsche warten, und zwar bis zu 51.093 Meilen (als eine neue Kupplung eingebaut wurde). Das Auto wurde dann nur selten benutzt (TÜV November 2006 bei 51.601 Meilen bis TÜV November 2013 bei 55.327 Meilen), wurde aber sehr gut gelagert und regelmäßig zum TÜV gebracht.
Im Jahr 2014 wurde beschlossen, den Wagen einer gründlichen Karosserieüberholung zu unterziehen, da er, wie die meisten 911er aus den 1980er Jahren, nun eine gewisse Aufmerksamkeit für seine Schweller und Kotflügel benötigte. Die Arbeiten wurden in hervorragender Qualität ausgeführt, wobei sichergestellt wurde, dass die Originalität so weit wie möglich erhalten blieb. Diese Karosseriearbeiten und die Neulackierung (in der korrekten Porsche-Farbe) kosteten ca. £8.000. Nach Abschluss dieser Arbeiten konnte unser vorheriger Verkäufer das Auto kaufen und er sorgte dafür, dass es im Juli 2016 (bei 55.379 Meilen) im Official Porsche Centre of Tonbridge einer vollständigen mechanischen Überprüfung und Wartung unterzogen wurde, die fast £3.000 kostete.
Dieser schöne Porsche ist in Schieferblau Metallic (Code X6X6) lackiert, ergänzt durch eine schwarze Lederausstattung mit schwarzem Teppich - wie im beiliegenden Echtheitszertifikat angegeben. Es handelt sich um ein serienmäßiges britisches "Sport"-Modell mit geschmiedeten Fuchs-Leichtmetallrädern, Sportstoßdämpfern, Sportsitzen und einem Schiebedach.
Dieses Auto wurde offensichtlich gut gepflegt und präsentiert sich sowohl mechanisch als auch kosmetisch in einem ausgezeichneten Zustand. Aufgrund der regelmäßigen Wartung, der geringen Kilometerleistung und der Aufbewahrung in einer Garage waren nie größere mechanische Arbeiten erforderlich. Nur sehr wenige 911er aus den 1980er Jahren haben ein so verwöhntes Leben in den Händen von so wenigen Besitzern geführt, und die Vorteile sind bei diesem Auto deutlich zu sehen. Kleine Details wie ein kompletter Satz Schlüssel und Wegfahrsperrenanhänger (noch an den Schlüsselanhängern der Malaya Garage), noch vorhandene Werksaufkleber, noch angebrachte Original-Händlernummernschilder und eine komplette Porsche-Werkzeugrolle (mit Original-Plastikhandschuhen), ein Wagenheber und ein Inflationsset unterstützen diesen pflichtbewussten Besitzer.
Dies ist einfach ein schönes, echtes Beispiel für ein Porsche-Modell, das immer mehr gesucht wird.