Dieses Los wird über Iconic Auctioneers, The Iconic Sale beim Supercar Fest 2025 am Samstag, den 17. Mai, auf dem Sywell Aerodrome, Sywell, Northampton, NN6 0BN versteigert. Ein Großteil der Entwicklung des Porsche 911 resultierte aus dem Rennsportprogramm des Werks, und es waren die damaligen Homologationsvorschriften der Gruppe 4, die den Bau von 400 Straßenfahrzeugen vorschrieben, die die Entwicklung des "Project 930" - des legendären 911 Turbo - vorantrieben. Der Turbo, der ab April 1975 in Produktion ging, verband einen KKK-Turbolader mit dem 3-Liter-Motor des Carrera RSR im Straßentrimm - eine Kombination, die 260 PS leistete und eine Höchstgeschwindigkeit von 155 km/h erreichte. Im Jahr 1978 wurde der Motor des Turbo auf 3,3 Liter vergrößert und erhielt einen Ladeluftkühler. Die Leistung stieg auf 300 PS und die Höchstgeschwindigkeit auf 160 km/h.
Aber beim Turbo ging es nicht nur um die Höchstgeschwindigkeit, er war auch der am besten ausgestattete 911er und erstaunlich flexibel, denn er hatte nur vier Gänge im Getriebe und konnte in bemerkenswerten 14 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 beschleunigen! Die für den Turbo charakteristischen ausgestellten Radkästen und der "Teetablett"-Heckspoiler waren bereits beim Carrera-Modell zu sehen, während der Innenraum mit Lederausstattung, Klimaanlage und elektrischen Fensterhebern der luxuriöseste war, den man bisher in einem 911 gesehen hatte. Der Porsche 911 Turbo war raffinierter als sein Vorgänger, behielt aber seine hohe Leistungsfähigkeit bei. Er wurde in die Tausende verkauft und wurde zum definitiven Sportwagen seiner Zeit.
Iconic Auctioneers ist stolz darauf, diesen fantastischen 930 Turbo mit Rechtslenkung, der nur 19.046 Meilen zurückgelegt hat, auf den Markt zu bringen. Er ist in Grand-Prix-Weiß lackiert und verfügt über eine zweifarbige Volllederausstattung und eine beeindruckende Ausstattung, zu der ein elektrisches Schiebedach, elektrische Sportsitze und eine Klimaanlage gehören. Er gehört seit 2011 zur Sammlung unseres Verkäufers und ist zweifelsohne einer der besten, die wir je gesehen haben.
Der Wagen wurde Ende 1986 gebaut, ist also ein Modell des Jahres 1987 und wurde erstmals im November 1986 von Parks of Exeter, dem offiziellen Porsche-Händler im Südwesten, an einen Einwohner von Torpoint in Cornwall ausgeliefert. Er brachte den Wagen im Februar 1987 mit einem Kilometerstand von 783 Meilen zur ersten Inspektion zu Parks zurück und verkaufte ihn kurz darauf - zweifellos verlockt durch die hohen Prämien, die diese Autos zu dieser Zeit erzielten.
Im März 1988 kaufte der angesehene Fachhändler Bramley Porsche in Surrey den Wagen für einen seiner treuen Kunden, Howard Clark, den bekannten Ryder-Cup-Golfer. Er behielt den Wagen zwei Jahre lang und nutzte ihn nur als Zweitwagen, weshalb der Kilometerstand in dieser Zeit auf nur 5.100 stieg. Der Wagen wurde während seines Besitzes von JCT600 im April 1988 bei 3.800 Meilen und von Ian Anthony im Juni 1988 bei 4.000 Meilen und im August 1989 bei 5.000 Meilen gewartet.
Bramley kaufte den Wagen Anfang 1990 von Howard Clark zurück und verkaufte ihn dann am 5. März 1990 wieder. Sein nächster Besitzer hatte viele Jahre lang Freude an dem Porsche und nutzte ihn wieder nur selten und nur bei trockenen Bedingungen. Er wurde in einer warmen, trockenen Garage unter einer Staubschutzhülle aufbewahrt und während seines Besitzes erhöhte sich der Kilometerstand auf nur 17.000 Meilen, bevor er 2011 in die Sammlung unseres Verkäufers gelangte, wo er seither steht.
Zum Fahrzeug gehören das originale Serviceheft und die Handbücher, die die Geschichte des Wagens beschreiben, sowie eine Reihe von Rechnungen über die im Laufe der Jahre durchgeführten Service- und Wartungsarbeiten. Der letzte Service war im November 2024 bei Northway Porsche in Reading (Rechnung in den Akten), der aktuelle TÜV ist bis zum 4. November 2025 gültig und das V5C zeigt vier Vorbesitzer.
Wie angesichts der geringen Laufleistung nicht anders zu erwarten, befindet sich das Fahrzeug in einem sehr guten Originalzustand, und wir können nur betonen, dass es eines der besten ist, die wir je angeboten haben. Wir empfehlen allen Interessenten, sich den Wagen bei unserem Verkauf auf dem Flugplatz Sywell selbst anzusehen. Dieser großartige 930 Turbo ist das Aushängeschild der 1970er und 1980er Jahre und unserer Meinung nach immer noch unterbewertet. Man muss ihn gesehen haben, um ihn zu schätzen.