Dieses Los wird über Iconic Auctioneers, The Iconic Sale beim Supercar Fest 2025 am Samstag, den 17. Mai, auf dem Sywell Aerodrome, Sywell, Northampton, NN6 0BN versteigert. Der 3.2 Carrera gilt als die ultimative Weiterentwicklung des ursprünglichen 911, der 1963 erstmals erschien. Diese letzten Fahrzeuge (bevor sie durch den komplizierteren 964 ersetzt wurden) waren die flexibelsten und benutzbarsten des ursprünglichen Designs von Butzi Porsche. Die 1984 auf den Markt gebrachten Fahrzeuge, die den Namen Carrera zum ersten Mal seit 1977 wieder aufleben ließen, waren die ultimativen Sportwagen der 1980er Jahre.
Der Volllegierungsmotor mit sechs Zylinderköpfen, der seit 1971 mit Benzineinspritzung ausgestattet war, wurde auf 3.164 cm³ vergrößert und leistete damit 231 PS - genug, um das geschmeidige und glatte Coupé auf über 150 km/h zu beschleunigen, wobei der Spurt von 0 auf 100 km/h in 5,6 Sekunden erfolgte. Fahrzeuge, die ab September 1986 gebaut wurden, waren mit dem benutzerfreundlicheren G50-Getrag-Getriebe ausgestattet, aber alle 3.2 Carreras verfügen über verzinkte Karosserien, die zusammen mit der legendären Porsche-Verarbeitungsqualität dafür sorgen, dass diese Klassiker sehr langlebig sind.
Wenn Sie die Uhr um 37 Jahre zurückdrehen und Ihren neuen 911 Carrera Sport bei Ihrem Porsche-Händler abholen würden, würden Sie heute mit diesem Exemplar wegfahren. Es ist natürlich kein Neuwagen, aber man müsste schon ein guter Mann sein, um den Unterschied zu erkennen, denn er wurde unter Verwendung einer beträchtlichen Anzahl neuer Teile restauriert und von AW Motorsport Porsche Specialists zu einem außergewöhnlichen Standard zusammengebaut, dessen Lackierung einfach erstaunlich ist.
Das ist nicht wirklich überraschend, denn er ist das Ergebnis der Leidenschaft (ohne unfreundlich zu sein, könnten wir auch Besessenheit sagen) eines deutschen Top-Autoingenieurs, der dafür gesorgt hat, dass dieser Porsche so aussieht und fährt, wie er 1988 das Stuttgarter Werk für den belgischen Markt verlassen hat.
Er wurde als das beste damals verfügbare Exemplar mit Linkslenkung beschafft, was für unseren Verkäufer wichtig war, der die überlegene Ergonomie der Linkslenkung erklärte. Der 911 wurde von Anfang an für Linkslenker konzipiert, und so ist die Fahrposition weitaus besser als bei Rechtslenkern, da die Pedale nicht vorgespannt sind und der Schaltknüppel richtig eingerastet ist. Dieser 911 wurde für die Fotosession etwa zehn Meilen gefahren, und wir können bestätigen, dass jeder 911 mit Linkslenkung im Vergleich zu den rechtsgelenkten Exportmodellen ein viel lohnenderes Erlebnis ist. Der Wagen hat kein Schiebedach, ist verwindungssteifer und hat eine Klimaanlage und das typische Blaupunkt-Breman-Radio. Der Wagen ist in einem wunderbar dezenten Marineblau lackiert, und natürlich ist die Innenausstattung aus schwarzem Leder und Leinen in Showroom-Qualität. Unserer Meinung nach handelt es sich um den besten Carrera Sport auf der linken Seite, der je auf den Markt gekommen ist, und es ist fast unmöglich, an ihm etwas auszusetzen. Eine ausgezeichnete Historienakte begleitet das Auto und enthält mehrere Quittungen für neu beschaffte Porsche-Originalteile, Details zur Motorüberholung, Zulassungsdokumente und vieles mehr.
Wir haben viel über diesen schönen Carrera Sport geschrieben, aber wie einer unserer Kollegen bemerkte, könnte man mit einem Satz deutscher Nummernschilder und einem guten Fotografen das Bild einer Porsche-Einführungsbroschüre aus den 1980er Jahren nachstellen, so gut ist er wirklich. Kommen Sie zu unserem Supercar Fest Sale und machen Sie sich selbst ein Bild.