Dieses Los wird über Iconic Auctioneers, The Iconic Sale beim Supercar Fest 2025 am Samstag, den 17. Mai, auf dem Sywell Aerodrome, Sywell, Northampton, NN6 0BN versteigert. Der Porsche 3.2 Carrera gilt als die ultimative Weiterentwicklung des ursprünglichen 911, der 1963 erstmals vorgestellt wurde. Diese letzten Fahrzeuge (bevor sie durch den komplizierteren 964 ersetzt wurden) waren die flexibelsten und benutzbarsten des ursprünglichen Designs von Butzi Porsche. Die 1984 auf den Markt gebrachten Fahrzeuge, die den Namen Carrera zum ersten Mal seit 1977 wieder aufleben ließen, waren die ultimativen Sportwagen der 1980er Jahre.
Der Volllegierungs-Flachmotor, der seit 1971 mit Benzineinspritzung ausgestattet war, wurde auf 3.164 ccm vergrößert und leistete drehmomentstarke 231 PS - genug, um das geschmeidige und gleitfreudige Coupé auf über 150 Meilen pro Stunde zu katapultieren, wobei der Spurt von 0 auf 100 km/h in 5,6 Sekunden erfolgte. Fahrzeuge, die ab September 1986 gebaut wurden, waren mit dem benutzerfreundlicheren G50-Getrag-Getriebe ausgestattet, aber alle 3.2 Carreras haben verzinkte Karosserien, die zusammen mit der legendären Porsche-Verarbeitungsqualität dafür sorgen, dass diese Klassiker langlebig sind.
Die meisten dieser Fahrzeuge sind sehr gut fahrbar und haben im Laufe ihres Lebens eine hohe Kilometerleistung erreicht, während andere dem britischen Wetter zum Opfer gefallen sind. Daher ist ein gutes Exemplar mit einer anständigen Laufleistung selten zu finden, vor allem, wenn es sich um einen Wagen aus der Spätproduktion handelt, da die meisten ihre Einlagen für den neuen 911 964 aufsparten. Laut dem beiliegenden Porsche Echtheitszertifikat wurde dieses fabelhafte 3.2 Carrera Cabriolet am 1. März 1989 von Merlin Cambria Porsche in Cardiff in Guards Red mit schwarzem Verdeck geliefert. Zur umfangreichen Ausstattung gehören elektrische Vordersitze, ein Heckspoiler, Sportstoßdämpfer, ein High-Fidelity-Soundsystem mit acht Lautsprechern und - selten für ein britisches Cabriolet - eine Klimaanlage.
Eine weit verbreitete Meinung ist, dass Porsche etwas einfallslos war, wenn es um das Styling des 911 ging, aber die Innenausstattung dieser Ära von Porsche war etwas verrückt. Kein anderer Hersteller bot eine solche Kombination von Farben und Materialien an, und in unseren Augen gibt es kein schlechtes Porsche-Interieur aus dieser Zeit, sie sind einfach fabelhaft retro. Das Interieur dieses Fahrzeugs, das in den letzten Monaten der 1980er Jahre eingerichtet wurde, versetzt Sie direkt in diese Zeit zurück. Die leinenen Ledersitze haben Nadelstreifeneinsätze, die passenden leinenen Türkarten und der weiche cremefarbene Teppichboden sind einfach ein herrlicher Ort zum Wohlfühlen - Sonnenschutz an, Dach runter, Musik an.
Das Servicebuch beweist, dass der Großteil der 57.100 Meilen in den ersten Jahren zurückgelegt wurde, wie die Stempel des Haupthändlers bestätigen. Zwischen 1996 und 2013 wurden weniger als 1.000 Meilen zurückgelegt, und zwischen den TÜV-Prüfungen wurden nur wenige Kilometer zurückgelegt. 2013 wurde der Wagen von Northway Porsche und dreimal vom Markenspezialisten Hexagon in London gewartet, von dem unser Verkäufer den Wagen 2020 kaufte und damit der vierte Besitzer wurde. Wir hatten das Vergnügen, eine Reihe von Porsches aus der Sammlung unseres Verkäufers zu verkaufen, und er hat bedauernd eingeräumt, dass das Auto wirklich so genossen werden sollte, wie es beabsichtigt war, obwohl die etwa 1.000 Meilen, die er zurückgelegt hat, eine Freude waren. Der Wagen wird mit Handbüchern, dem bereits erwähnten CoA und dem Servicebuch versteigert, und der beratungsfreie TÜV ist bis Juli 2025 gültig.
Ein hübsches Auto, das im Vergleich zu den 930 Turbo und den Sondermodellen der gleichen Ära ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.