1995 Porsche 911 (993) Turbo Cabriolet - by Porsche Exclusive Depar

794 080 EUR

1995 Porsche 911 (993) Turbo Cabriolet - by Porsche Exclusive Depar

794 080 EUR
  • Modell
    Porsche 911 (993) Turbo Cabriolet - by Porsche Exclusive Depar
  • Baujahr
    1995
  • Zustand
    Gebraucht
  • Fahrzeugart
    n/a
  • Kraftstofftyp
    n/a
  • PS / KW
    n/a
  • Laufleistung
    n/a
  • Standortadresse
    The Forge, Harwoods House, Banbury Road, Ashorne, Warwickshire, CV35 0AA
  • Land
  • Veröffentlicht
    06.10.2025
sell-car-de-banner
FIN
N/A
Farbe
N/A
Metallic
No
Motor
N/A
Motornummer
N/A
Fahrzeugidentnummer
N/A
Getriebe
Schaltgetriebe
Lenkung
N/A
Angetriebene Räder
N/A
Land der Erstzulassung
N/A
Anzahl der Türen
N/A
Farbe Innenausstattung
N/A
Iconic Auctioneers
Iconic AuctioneersThe Forge, Harwoods House, Banbury Road, Ashorne, Warwickshire, CV35 0AAiconicauctioneers.com
Lightstream logo
sell-car-de-banner

Beschreibung

Dieses Los wird über Iconic Auctioneers, The Iconic Sale auf der NEC Classic Motor Show 2025 am Samstag, den 8. November, NEC, Birmingham, B40 1NT, versteigert. Der 993 war die letzte Generation der luftgekühlten 911er und wird als solcher immer einen besonderen Platz in der Zuneigung der Porsche-Enthusiasten haben. Er gilt auch als der letzte 911er, der in einer Zeit gebaut wurde, in der die technischen Standards bei Porsche Vorrang vor der Buchhaltung hatten. Das Modell kam im Herbst 1994 auf den Markt und soll zu 80 % neu gewesen sein. 31 Jahre später sieht er immer noch modern aus - ein wirklich zeitloses Design. Die Karosserie war insgesamt geschwungener, mit zahlreichen neuen Verkleidungen, und das Gesamtbild war viel glatter und integrierter. Wichtig ist, dass dieser neue Stil immer noch ganz im Sinne des traditionellen 911 ist: Die Profile der Türen und der hinteren Seitenfenster bleiben unverändert von dieser altehrwürdigen Form.
Das 993 Turbo Coupé wurde im September 1995 der Weltöffentlichkeit vorgestellt und in Deutschland von der Zeitschrift Auto Motor und Sport zum Sportwagen des Jahres" gewählt. Schon bei seiner Einführung war er eine Sensation, und es war klar, dass der 911 Turbo von Motorsport-Enthusiasten konzipiert und gebaut wurde, aber es gab keine Pläne, jemals ein 993 Turbo Cabriolet zu produzieren.
Interessanterweise hat Porsche nach dem 911 3,3-Liter (G-Modell) Turbo Cabriolet (1987-1989) nie wieder offiziell" ein luftgekühltes Turbo Cabriolet angeboten. Das Unternehmen war jedoch immer bereit, für seine VIP-Kunden besondere Fahrzeuge zu bauen, und solche Bestellungen wurden normalerweise an das Programm "Sonderwunsch" weitergeleitet, eine Abteilung innerhalb der Porsche Exclusive Manufaktur. Dort wurden gegen eine oft beträchtliche Summe Fahrzeuge hergestellt, die nicht in den Rahmen der normalen Produktion fielen, d.h. Sonderanfertigungen mit handverlesenen Merkmalen.
Der hier vorgestellte Wagen ist ein solches Beispiel aus einer sehr ausgewählten Gruppe - nicht mehr als 14 Exemplare - von Cabriolets der Baureihe 993 (ab Modelljahr 1995), die von Fritz Haberls MAHAG Porsche-Vertrieb in München bestellt wurden. Ihre VINs öffnen die Tür zu einem seltenen Club, zu Autos, die alles andere als gewöhnlich sind und nicht in den Datenbanken von Porsche zu finden sind. In der Tat hat Porsche diese spezielle Variante nie offiziell angeboten.
Die Geschichte besagt, dass die einzige Möglichkeit für einen Kunden, der einen Turbo wollte, darin bestand, ein Auto auf Bestellung bauen zu lassen, da das Modell 964 Turbo nicht mehr produziert wurde und bis mindestens 1995 kein 993-Turbo-Paket in Aussicht war - ein kostspieliges Unterfangen. An dieser Stelle kam Haberl ins Spiel, als er 1994 in Genf das formschöne 993 Cabriolet sah und sich an das Porsche-Management wandte, um die Idee einer limitierten Turbo-Version vorzustellen. Porsche stimmte prinzipiell zu, aber nur, wenn Haberl sich bereit erklärte, mindestens zehn Fahrzeuge abzunehmen, was natürlich den Stückpreis reduzieren würde. Haberl ließ sich nicht beirren, der Auftrag wurde schnell bestätigt, und die Arbeit bei Porsche Exclusive begann. Letztendlich konnte Haberl weltweit 14 Aufträge akquirieren.
Die Fahrgestellnummern lauten (WP0ZZZ99ZSS) #338501-338514, wobei alle Exemplare von Porsche als Serienfahrzeuge registriert und 1995 für den Straßenverkehr zugelassen wurden. Die ersten neun Exemplare waren Linkslenker, die letzten fünf Rechtslenker (993 631 - HK & SA-delivered), und jedes Exemplar wurde auf Kundenbestellung bzw. -spezifikation hin gebaut, wobei alle eine ähnliche Architektur aufwiesen und kein Exemplar dem anderen glich.
Zum Zeitpunkt der Produktion befand sich der serienmäßige 911 Turbo der Generation 993 noch in der Entwicklung, so dass Porsche für jedes der maßgefertigten Turbo Cabriolets auf das hochentwickelte und leistungsstarke (360 PS) 3,6-Liter-Turboaggregat des Typs M64/50 (luftgekühlter, horizontaler Sechszylindermotor mit Einfachaufladung und Ladeluftkühlung mit Bosch-Kraftstoffeinspritzung) zurückgriff, das mit dem starken Getrag-5-Gang-Getriebe des Turbo 3.6 gekoppelt war. Der Einbau war nicht ganz einfach, da sich das Blech der Heckpartie des neuen Cabriolets sowohl innen als auch außen von dem des Turbo-Coupés unterscheidet. Aber ein Team von erfahrenen Ingenieuren kann alles erreichen, vor allem, wenn der Spielraum unter dem Strich ausreicht. In diesem Fall führte der Einbau des Single-Turbo-Flachsechszylinders, des stärkeren Schaltgetriebes mit Hinterradantrieb, der verbreiterten Turbo-Karosserie und des Heckspoilers des 964 3.6 Turbo S zu einem atemberaubenden Preis von 264.000 DM, einem Aufschlag von 112.000 DM auf den Preis eines normalen 993 Cabriolets.
Diese "Einhorn"-Autos werden nur selten auf dem freien Markt angeboten. Nur wenige Exemplare haben in den letzten Jahren in Frankreich und Amerika mehr als 1.000.000 Pfund erzielt - und das mit gutem Grund, denn sie sind selten und exklusiv. Die 14 Exemplare wurden von einem Enthusiasten katalogisiert, und es existiert eine aktuelle Liste (siehe Link unten), die aus verschiedenen Quellen stammt. Leider war es bisher nur möglich, Fotos von 11 Exemplaren (von den 14) mit der entsprechenden Fahrgestellnummer zuzuordnen, und zwar mit einem ziemlich hohen Grad an Sicherheit. Das war es, bis jetzt.
https://rennlist.com/forums/993-forum/1181015-most-complete-public-993-turbo-cabriolet-list.html
Iconic Auctioneers ist stolz darauf, einen Porsche 911 (993) Turbo Cabriolet aus dem Jahr 1995 mit der Nummer 338510 (Nummer zehn von 14) und einen der fünf Rechtslenker zu präsentieren. Dieses Exemplar ist in der obigen Liste aufgeführt, aber nicht fotografiert und wurde bisher noch nicht öffentlich zum Verkauf angeboten - es ist also aufregenderweise neu auf dem Markt/der Welt. Er ist in der Liste korrekt als Rechtslenker dokumentiert, in Amaranthviolett (L39D) mit einer (GZ) marmorgrau/schwarzen Volllederausstattung lackiert und neu nach Hongkong geliefert (C15). Dieser extrem seltene und besondere Porsche wird von seinem originalen Buchpaket begleitet, einschließlich eines gestempelten Serviceheftes, und ist jetzt in Großbritannien registriert, nachdem er kürzlich bei einem führenden britischen Porsche-Spezialisten vollständig gewartet wurde. Er ist jetzt zum Verkauf bereit, nachdem er zum Zeitpunkt der Katalogisierung insgesamt nur 13.297 km (8.262 Meilen) zurückgelegt hat und sich in einem angemessenen Zustand befindet.
Der Optionsaufkleber des Wagens zeigt alle Codes, die man für diesen Typ erwarten würde: 09991: Hergestellt für das Exclusivprogramm, 09981: Fahrzeugüberführung zu VRS zum Einbau von Exclusive-Teilen, 09971: Sonderanfertigung/Nähte, X82: 3.6 Turbo Motor und G50/52 5-Gang-Schaltgetriebe mit 20/40 Sperre, XD6: Sportfahrwerk, XE2: Auspuffanlage mit vier Rohren, X93: Turbo S Spoiler, 398: Cup-Räder 17", 573: Klimatisierung, 659: Computer, 692: CD-Spieler/Porsche, und vieles mehr.
Hier ist ein auf Bestellung gebautes, maßgeschneidertes 993 Turbo Cabriolet aus der Exklusivabteilung des Werks, das im Neuzustand extrem teuer war und heute kaum noch zu finden ist. Es bietet das Beste aus dem 993 und dem 964. Mit einer Laufleistung von weniger als 14.000 km ist es wunderschön, selten und schnell und würde eine bedeutende Ergänzung für jede Sammlung wichtiger Porsche-Modelle darstellen.

Übersetzt von DeepL

Klassische Autos zu verkaufen