1983 Saab 99 Limousine 2.0 GL
Vorletztes Produktionsjahr des Saab 99 Projekts. Das Auto hat den größeren Saab H 2-Liter-Reihenviermotor, der im 99 von 1982 bis zum Ende der Produktion 1984 angeboten wurde. Das Auto hat einen dänischen Titel und Papiere, die bis in die Neuzeit zurückreichen. Das Auto wurde im August 2016 mit 305000 Kilometern auf dem Kilometerzähler die dänische technische Inspektion (Syn/MOT/TUV) bestanden.
Auto Spezifikationen:
VIN/Fahrgestellnummer: YS3BL25CXE6005587
Motor: 2-Liter-Reihenvierzylinder
Die Geschichte des Saab 99:
Der Saab 99 wurde von 1968 bis 1984 produziert und war der erste Vorstoß von Saab in eine größere Klasse als die des 96. Während er in Skandinavien als großes Familienauto galt, wurde er in den meisten anderen Märkten als kompaktes Nischenfahrzeug vermarktet. Er wurde sowohl in Schweden als auch in Finnland hergestellt und wurde vom Saab 900 abgelöst, obwohl der 99 weiterhin neben seinem Nachfolger produziert wurde. Der 99 war das letzte Werksrallyeauto von Saab, zunächst in der EMS- und später in der Turbo-Version.