Dies ist ein außergewöhnliches, hervorragend erhaltenes und gepflegtes Exemplar des Simca 1200 S Coupé Bertone von 1968. Dieses Auto ist extrem selten, mit kaum 14.000 Einheiten zwischen 1967 und 1971 produziert, von denen nicht mehr als 200 "lebenden" Exemplaren registriert sind.
Der Simca 1200 S ist ein klassisches 2+2 Coupé, das von Giorgetto Giugiaro bei Bertone entworfen wurde. Auch die Karosserie wurde dort zusammengebaut und von Turin zum Simca-Werk in Poissy, Frankreich, verschifft. Der Wagen verfügte über einen leistungsstarken 1204-ccm-Längsmotor mit Heckantrieb und zwei Solex C35-Zweikammervergasern, der 85 PS bei 6.000 U/min leistete und eine Geschwindigkeit von 175 km/h ermöglichte, die nur von wenigen Autos jener Zeit erreicht wurde, wie etwa dem Lancia Fulvia 1300S, dem Alpine A110-1300 oder dem Alfa Romeo GT Junior.
Das von Paolo Martin (Pininfarina) entworfene Interieur des Wagens ist sehr sportlich und elegant, mit einem Armaturenbrett mit drei großen Jaeger-Uhren aus Holz, sogar in den ersten Exemplaren wie diesem mit einem Lenkrad aus Massivholz und Aluminium. Das Auto ist außerdem mit einem Becker Europa Autoradio und atemberaubenden Cromodora-Magnesiumrädern des Modells CD26 ausgestattet, die speziell für dieses Auto entwickelt wurden.
Das Auto wurde ursprünglich in Zürich von einem Spanier zugelassen, der in die Schweiz ausgewandert war und es 1977 nach Spanien brachte. Seitdem hatte es zwei Besitzer, und ich besitze es seit 2016. Das Auto ist komplett original; es wurde nur neu lackiert (in seiner Originalfarbe). Der Motor und das Getriebe sind original ("matching numbers"), und die Polsterung ist ebenfalls original.
Das Holz des Armaturenbretts und des Lenkrads wurde von einem Tischler von Hand restauriert (mit der gleichen Holzart wie das Original), die Magnesiumfelgen wurden dekontaminiert und versiegelt, der Motor (Zylinderkopf, Ventile, Sitze) für bleifreies Benzin angepasst, mit elektronischer Zündung ausgestattet, OMP-Krümmer, neu verkabeltes elektrisches System, zusätzlich zu den zahlreichen erschöpfenden Wartungsarbeiten an einem 57 Jahre alten Auto, über die ich Aufzeichnungen für die letzten 31 Jahre führe, mit Zehntausenden von Euro investiert.
Alles im Auto funktioniert perfekt. Es kann problemlos für Fahrten genutzt werden, und in den letzten Jahren wurde es sogar oft bei Oldtimer-Gleichmäßigkeitsprüfungen eingesetzt. Der Wagen besticht durch sein schönes Design, seine Seltenheit, seinen Zustand und seinen spektakulären Klang. Er ist ein absolut exklusiver Klassiker in hervorragendem Zustand.