Der Simca-Fiat 6 CV wurde ab 1932 unter Fiat-Lizenz von der SAFAF (Société Anonyme Française des Automobiles Fiat) und ab Juli 1935 von der SIMCA (Société Industrielle de Mécanique et Carrosserie Automobile, gegründet von Fiat) hergestellt. Er war speziell für die Mittelschicht des Landes bestimmt. Der Erfolg dieses Modells ist vor allem zwei Faktoren zu verdanken: dem Mut des Herstellers, in besonders schwierigen Zeiten ein neues Auto auf den Markt zu bringen, und dem Know-how seiner Konstrukteure, denen es gelang, einen Kleinwagen mit den Eigenschaften der Oberklasse zu relativ niedrigen Produktionskosten zu schaffen. Das Ingenieurteam wurde von dem brillanten Dante Giacosa geleitet, der damals noch keine dreißig Jahre alt war. Die Produktion des Wagens begann 1935 unter dem Namen French Fiat 6 CV F (F für Frankreich).
Die erste Version war mit einem 1-Liter-Motor vom Typ Fiat und einem Dreigang-Getriebe ausgestattet. Zwei Jahre später wurden kleine Verbesserungen vorgenommen, wie ein Vierganggetriebe und eine neue, aerodynamischere Karosserie mit zwei oder vier Türen.
Technische Daten
Radstand: cm (in): 230
Gewicht: kg (lb): 745
Mechanik.
Hubraum: Reihenvierzylinder 995 ccm, vorne montiert
Ventiltrieb: 8
Kraftstoffsystem: 1 Solex-Vergaser
Getriebe: 4-Gang, manuell
Angetriebene Räder: Hinterradantrieb
Maximale Leistung: 24 PS bei 3600 U/min
Maximales Drehmoment:
Höchstgeschwindigkeit: 85 km/h