1962 Studebaker GT Hawk

32 531 EUR

1962 Studebaker GT Hawk

32 531 EUR
  • Modell
    Studebaker GT Hawk
  • Baujahr
    1962
  • Zustand
    Gebraucht
  • Fahrzeugart
    n/a
  • Kraftstofftyp
    n/a
  • PS / KW
    154 kw (210 hp)
  • Laufleistung
    151.800 km
  • Standortadresse
    20950 ROGERS DRIVE, ROGERS, MN 55374
  • Land
  • Veröffentlicht
    21.01.2025
FIN
62V19176
Farbe
Weiss
Metallic
No
Motor
N/A
Motornummer
Gasoline
Fahrzeugidentnummer
N/A
Getriebe
Automatik
Lenkung
Linkslenker
Angetriebene Räder
N/A
Land der Erstzulassung
N/A
Anzahl der Türen
N/A
Farbe Innenausstattung
Rot
Ellingson Motorcars
Ellingson Motorcars20950 Rogers Drive
Durchschnittliche Reaktionszeit: etwa 8 Stunden
ellingsonmotorcars.com
hockenhein banner

Beschreibung

Dieser 1962er Studebaker Gran Truismo Hawk verfügt über europäische Design-Einflüsse und fantastische Optionen und ist bereit, Ihr nächster großer amerikanischer Klassiker zu werden! Anfang der 1960er Jahre hatte Studebaker zu kämpfen, was sich in einem Absatzrückgang von über 20 Prozent im Jahr 1961 im Vergleich zu 1960 widerspiegelte. Noch deutlicher werden die finanziellen Probleme von Studebaker, wenn man die Verkaufszahlen von 103.000 Fahrzeugen im Jahr 1961 mit denen von Chevrolet vergleicht, das 343.000 Bel Air-Modelle verkaufte. Ja, Sie haben richtig gelesen, ein einziges Chevrolet-Modell übertraf 1961 das gesamte Studebaker-Programm. Der neue Präsident von Studebaker, Sherwood H. Egbert, wandte sich an seinen Freund Brooks Stevens, einen renommierten Industriedesigner, der Mitte der 50er Jahre die Pkw-Linie von Willys umgestaltet hatte, um die alternde Hawk-Linie von Studebaker neu zu gestalten. Das Ergebnis war ein sportliches und doch luxuriöses, modernes und doch zeitloses Auto, das europäisch aussah, aber dennoch stolz auf seine amerikanische Herkunft war. Neben einem brandneuen Erscheinungsbild wurde auch der Name Hawk vom Standard Hawk zum Gran Turismo Hawk (oder kurz GT Hawk) geändert. Der neue Studebaker Gran Turismo Hawk von 1962 wurde der Öffentlichkeit am Sonntagabend, dem 29. Oktober 1961, während eines Werbespots in der berühmten Fernsehsendung "Mr. Ed" vorgestellt, und am nächsten Tag stand der 62er GT Hawk in den Studebaker-Händlern im ganzen Land zur Besichtigung bereit. Obwohl er ursprünglich auf Raymond Loewys wunderschönem 53er Starliner Coupe basierte, sah der 1962er Gran Turismo aus fast jedem Blickwinkel wie ein brandneues Auto aus, sowohl innen als auch außen. An der Nase verlieh ein brandneuer, geprägter Kühlergrill mit einer großen, schweren Chromumrandung dem neuen GT ein elegantes europäisches Aussehen. Die vielleicht auffälligsten Änderungen waren am Seitenprofil des Gran Turismo zu erkennen. Die Dachlinie wurde abgeflacht und kantiger gestaltet, was die seitliche Silhouette des GT Hawk weiter modernisierte. Die seitliche Gürtellinie wurde 1962 ebenfalls entfernt und durch helle Schwellerverkleidungen ersetzt, was ebenfalls für ein saubereres, moderneres Aussehen sorgte. Stevens entfernte auch die B-Säule des Hawk und gab dem Hawk ein offenes Hardtop, wie es seit 1958 nicht mehr in der Hawk-Linie zu sehen war. Auch die Heckpartie wurde erheblich überarbeitet. Das Design von Stevens entfernte die veraltet aussehenden Flossen an den hinteren Seitenwänden. Auch die Heckklappe erhielt eine neue Verkleidung, die aus einem simulierten Kühlergrill bestand. Die Heckscheibe wurde ebenfalls modernisiert und erhielt ein neues, vertieftes Aussehen, was die Modernisierung des Hawk-Exterieurs vervollständigte. Auch die Innenausstattung des GT Hawk wurde bei der großen Überarbeitung 1962 erheblich aufgewertet. 1962 war das zweite Jahr, in dem der Studebaker Hawk mit Schalensitzen ausgestattet wurde, und das Design für 1962 wurde im Vergleich zum Vorjahr deutlich überarbeitet und verfügte nun über eine Mittelkonsole mit einem kleinen Staufach und einem integrierten Aschenbecher. Die andere wesentliche Neuerung im Innenraum des 62er Gran Turismo war das neu gestaltete, mit Holzmaserung versehene, dreiteilige Kombiinstrument, das fast so aussah, als käme es direkt aus dem Cockpit eines Flugzeugs und einen Hauch von europäischem Luxus verströmte. Während der neue 62er Gran Turismo Hawk die 61er Hawks um mehr als das 2,5-fache übertraf, wurden 1962 nur 9.335 GT Hawks produziert, was dieses besondere Exemplar zu einem ziemlich seltenen Stück Automobilgeschichte macht. Dieser besondere Gran Turismo kommt aus den Händen eines Sammlers aus dem Süden, der diesen klassischen Studebaker unter seiner Obhut sehr gut gepflegt hat. Unter der Motorhaube dieses 62er GT Hawk befindet sich ein 289 Kubikzoll großer Studebaker V8, der von einem einzigen 2-Fass-Vergaser gespeist wird und im Neuzustand 210 PS geleistet haben soll. Der Studebaker 289 ist mit einem Automatikgetriebe gekoppelt, das diesen Gran Turismo zu einem Auto macht, mit dem jeder eine Runde um den Block drehen kann. Der Auspuff dieses Studebakers wird über eine doppelte Auspuffanlage entlüftet, die aus den hinteren Endrohren einen fantastischen, kehligen Sound erzeugt. Dieser 62er Studebaker GT ist vollgepackt mit Optionen! Mit der Servolenkung ist das Einparken in eine enge Parklücke bei der örtlichen Autoshow oder dem Drive-In fast mühelos und kann mit einer Hand erledigt werden. Ein Paar verchromte Außenspiegel helfen beim Einparken und verbessern das Fahrerlebnis, da Sie vom Cockpit dieses klassischen Studebakers aus eine bessere Sicht haben. Dieser Gran Turismo Hawk fährt auf Weißwand-Radialreifen, die auf lackierte Stahlfelgen aufgezogen sind, und ist mit Studebaker-Radabdeckungen ausgestattet, die ein fantastisches Aussehen und eine noch bessere Fahrt auf der Straße garantieren. Die Verzierungen am Äußeren dieses Studebaker GT sehen großartig aus! Die Karosserie dieses Studebaker Hawk wurde in schönem Ermine White lackiert, was das äußere Erscheinungsbild des Wagens vervollständigt. Der Innenraum dieses 1962er Studebaker Gran Turismo Hawk ist wunderschön! Die vorderen Schalensitze und die Mittelkonsole sowie die hintere Sitzbank wurden mit roten Polstern restauriert, die einen europäisch inspirierten Look bieten. Die dazu passenden roten und rostfreien Türverkleidungen, der rote Teppichboden, das Lenkrad und das schwarz gepolsterte Armaturenbrett sind ebenfalls in hervorragendem Zustand und haben ein schönes Erscheinungsbild. Das dreiteilige, holzverkleidete Kombiinstrument bietet eine breite Palette von Instrumenten, darunter einen Tachometer mit 120 MPH, einen Drehzahlmesser mit 6.000 U/min, eine Öldruckanzeige, eine Ampereanzeige, eine Temperaturanzeige und eine Kraftstoffanzeige sowie eine Uhr, einen Kilometerzähler und Blinkeranzeigen. Das Armaturenbrett aus perforiertem Metall ist mit einem Handschuhfach, einem AM-Radio mit Drucktasten und verschiedenen anderen Bedienelementen ausgestattet. Egal, ob Sie Ihr erstes Sammlerauto kaufen oder eine bestehende Oldtimersammlung erweitern möchten, dieser 1962 Studebaker Gran Turismo Hawk ist eine ausgezeichnete Wahl. Rufen Sie Ellingson's noch heute an unter 763-428-7337!

Übersetzt von DeepL

Klassische Autos zu verkaufen