Dieses Los wird über Iconic Auctioneers versteigert, The Iconic Sale at Silverstone Festival 2025 - Competition Cars am Freitag, den 22. August, The Wing, Silverstone Circuit, NN12 8TN. Es handelt sich um den ehemaligen Werks-Toyota Supra der Gruppe A (#00056255), den der verstorbene, großartige Ex-Motorradweltmeister Barry Sheene in dieser Zeit gefahren ist. Er verfügt über einen 2.759 cm³ DOHC-Reihensechszylinder-Toyota-Motor der Gruppe A und wurde von Barry in der BTCC 1985 gefahren, die damals als Trimoco RAC British Saloon Car Championship bekannt war.
Zwei Jahre zuvor, 1983, hatte Toyota UK erstmals einen Supra in der BTCC eingesetzt, der von Hughes of Beaconsfield vorbereitet und vom legendären Win Percy gefahren wurde. Zu den ersten Erfolgen gehörten ein sechster Platz beim GP von Silverstone und ein dritter Platz in Donington Park. Win machte als offizieller Toyota-Werksfahrer weiter und half bei der Entwicklung des Autos für eine zweite Saison 1984, die mit einer Pole Position und einem Sieg in Brands Hatch sowie einer Pole Position und einem zweiten Platz in Donington Park endete.
1985 beschloss der zukünftige Champion und künftige Star der Gruppe C und von Le Mans, Win Percy, Toyota zu verlassen, doch Hughes of Beaconsfield fuhr den Wagen weiterhin für Toyota UK mit Gordon Mayers als Teamchef. Zur gleichen Zeit zog sich Barry Sheene aus dem professionellen Motorrad-Grand-Prix-Rennsport zurück und gewann den heiß umkämpften Toyota-Werkswagen, nachdem er in der BTCC mit dem kleineren Corolla unterwegs gewesen war und auch nach einem speziellen Test in Goodwood, bei dem er nur 0,4 Sekunden langsamer war als Win!
Ein guter fünfter Platz beim Eröffnungsrennen in Silverstone war ein guter Start, dann folgte ein DNF in Oulton, gefolgt von einem beeindruckenden dritten Platz in Thruxton. Doch nach Donington Park sollte die nächste Runde, ebenfalls in Thruxton, ereignisreich werden. Bei einem Unfall mit sechs Fahrzeugen in der ersten Runde wurde das Auto schwer beschädigt und musste für die nächste Runde in Silverstone nur zwei Wochen später eilig neu geschält werden, wo es in den Händen von Sheene eindrucksvoll den dritten Gesamtrang erreichte. Die Fahrgestellnummer 0056255 ist das neu lackierte Auto, das von Barry für den Rest der Saison gefahren wurde und regelmäßig unter den ersten sechs Plätzen landete.
Aus den Fahrzeugregistrierungsunterlagen geht hervor, dass die Fahrgestellnummer #0056255 am 1. Februar 1987 von Toyota GB Ltd. an Diamond Motorsport verkauft wurde und immer noch ein aktuelles SORN V5 besitzt. Der Wagen wurde von Gordon Mayers, dem damaligen Teamchef, validiert. Im Jahr 2016 wurde das Auto zum Goodwood Festival of Speed als Teil des Barry Sheene Tribute eingeladen.
Wir boten das Auto im Juli 2021 zum Verkauf an und schrieben damals: "Dieses berühmte Auto ist derzeit 'auf dem Knopf' mit einem frischen 'Gruppe A'-Motor, korrekten Nockenwellen, 11,6:1 Verdichtungsverhältnis, Gusskrümmer und korrektem Plenum. Der Motor wurde kürzlich bei Northampton Motorsport auf dem Prüfstand gemessen und leistete 225 PS/207 lb.ft Drehmoment bei 6.500 U/min. Das Getriebe ist ein seltenes W50-Getriebe mit engverzahnten Quaife-Zahnrädern, das vor kurzem überholt wurde, und zum Auto gehören Ersatzräder mit Regenreifen und eine Reihe von Ersatzteilen. Wir wissen, dass dies immer noch der Fall ist, und der Wagen lief bei der jüngsten Super Touring-Veranstaltung in Brands Hatch, wo er zwei 20-minütige Hochgeschwindigkeits-Sessions absolvierte, sehr zur Freude der vielen Barry-Sheene-Fans unter den zahlreichen Zuschauern.
Es handelt sich um ein wichtiges Rennauto, das einst von dem sehr vermissten Barry Sheene mit Eifer gefahren wurde und noch immer in der korrekten Hughes of Beaconsfield-Lackierung mit Barrys Glücksnummer '7' lackiert ist. Wir können uns des Eindrucks nicht erwehren, dass es an der Zeit ist, ihn wieder einmal auf der Straße zu sehen.