Dieses Los wird über Iconic Auctioneers, The Iconic Sale beim Supercar Fest 2025 am Samstag, den 17. Mai, auf dem Sywell Aerodrome, Sywell, Northampton, NN6 0BN versteigert. Der stilvolle, schnelle und praktische Stag begann sein Leben als Stylingübung des italienischen Meisters Giovanni Michelotti auf Basis des Triumph 2000. Michelottis Entwurf eines 2+2-Cabrios zeichnete sich durch einen Kühlergrill mit vier Scheinwerfern und eine geschwungene Front- und Heckpartie aus, wobei letztere bei vielen zukünftigen Triumphs zum Einsatz kommen sollte. Als die Produktion 1970 anlief, war der Sechszylindermotor des 2000 durch einen 3-Liter-V8-Motor ersetzt worden, der auf einem Vierzylinder mit obenliegender Nockenwelle basierte und später die Dolomite-Baureihe antreiben sollte, die Triumph bereits für SAAB produzierte. Ein gepolsterter, T-förmiger Überrollbügel, der die Türsäulen und die Windschutzscheibe abstützte, war eines der markantesten Merkmale des Stag, und das Modell konnte auch als Softtop, Hardtop oder Soft mit Hardtop bestellt werden.
Hier wird ein vollständig restaurierter Triumph Stag aus dem Jahr 1975 versteigert, der klassisch in Leyland White lackiert ist und eine hervorragende Innenausstattung in Tan mit passenden Biscuit-Teppichen aufweist. Der Wagen wurde neu nach Großbritannien geliefert und im Sommer 1975 erstmals zugelassen. Unser Verkäufer erwarb dieses Exemplar bei unserem Iconic Auctioneers May Sale im Jahr 2022. Der Vorbesitzer hatte den Wagen aus langjährigem Besitz erworben und in einer Triumph-Spezialwerkstatt eine sehr detaillierte, komplette Grundrestaurierung durchführen lassen.
Die Restaurierung umfasste eine Neulackierung des Fahrzeugs, eine umfassende Motorüberholung, eine neue Motorhaube, eine komplett neu gestaltete Innenausstattung sowie eine Demontage und einen Neuaufbau des Antriebsstrangs einschließlich des Getriebes unter Verwendung neuer oder aufgearbeiteter Teile, wo immer dies möglich war. Es wurden neue Räder mit neuen Reifen montiert, das Bremssystem überholt und ein neuer Auspuff eingebaut. Wie Sie sehen können, ist das Ergebnis einfach bemerkenswert, mit einer Endbearbeitung, um die uns jeder Stag-Besitzer beneidet. Wie so oft bei Restaurierungen, bei denen keine Kosten gescheut werden, liegen die Gesamtkosten für Teile und Arbeit weit über den heutigen, sehr vernünftigen Richtwerten, und in diesem Fall finden sich in der Geschichtsakte vollständige Angaben zur Restaurierung, einschließlich einer Zahl von £19.000 allein für die Arbeit, ohne Teile.
Zum Zeitpunkt des Fotografierens hatte der Stag einen Kilometerstand von 75.662 Meilen und wird von der Historiendatei begleitet, die Rechnungen für die Restaurierung mit Bildern, die die Arbeiten dokumentieren, andere zugehörige Papiere, den V5C-Registrierungsbeleg und frühere TÜV-Zulassungen enthält. Dieser klassische britische Sportwagen, der zweifellos zu den besten auf dem Markt gehört, hat nun weitere 50 Jahre Fahrvergnügen zu bieten.