Marke: Triumph
Modell: TR3 A
Jahr: 1958
Preis: 45000
Getriebe: Manuell
Lenkrad: links
Evergreen in der Oldtimerwelt
Kürzlich komplett restauriert
Kommt mit einigen dreißig Wartungsrechnungen
Einzigartig in dieser Farbe
Der Triumph TR3 ist ein echter britischer Roadster in seiner reinsten Form: Anziehungskraft eines unprätentiösen Superstars, Charisma und Charme. Drei Aspekte, die für die Handwerkskunst von Triumph stehen. Als Nachfolger des bereits prächtigen TR2 wurde der TR3 in zwei Versionen von 1955 bis 1962 produziert. Die leistungsorientierte Kraft des TR3 brachte dem Mercedes-Benz 190SL, dem Morgan Plus Four und dem Porsche 356, um nur drei zu nennen, Konkurrenz und Wettbewerb. Als der TR3 einmal auf den Markt kam, gab es keinen Zweifel mehr: Dieses britische Ungetüm würde die Herzen weltweit erobern.
Der TR3 war kein völlig neues Auto, sondern eine Weiterentwicklung des TR2. Ein völlig neues Konzept war nicht nötig, denn die Tatsache, dass wir sie immer noch unter dem berühmten Etikett "britischer Roadster" kennen, sagt genug. Der TR3 brachte bessere Bremsen mit, weil er im Vergleich zu seinem Vorgänger mehr Leistung brachte. Durch die Vergrößerung des Vergasers gelang es Triumph, den TR3 um zehn Prozent leistungsfähiger zu machen. Andererseits wurden die vorderen Trommelbremsen durch Scheibenbremsen ersetzt, was bei einem britischen Auto noch nie gemacht worden war.
Wie bereits erwähnt, gab es den TR3 in zwei Versionen, wenn auch inoffiziell. Der erste TR3 kam 1955 auf den Markt und trug den treffenden Namen "TR3a". Im Jahr 1962 wurde intern der TR4 als Nachfolger angekündigt. Die Triumph-Händler waren jedoch noch nicht bereit dafür. Triumph beschloss, eine Übergangszeit einzuleiten, indem man einen so genannten "TR3b" auf den Markt brachte. Der TR3b bot mehr Leistung und konnte als etwas moderner angesehen werden. Es wurden etwas mehr als 3.000 Stück produziert. Die Unterscheidung zwischen dem TR3a und dem TR3b blieb inoffiziell und fast nur nominell, d.h. sie wurde von Triumph nie offiziell anerkannt, aber der Markt akzeptierte diese Unterscheidung.
TR3a
Der TR3a ist eine Bezeichnung für die TR3-Version nach ihrer ersten - wenn auch geringfügigen - Überarbeitung, die von 1957 bis 1962 verkauft wurde. Die A-Serie brachte einige kleinere Änderungen gegenüber dem TR3 der ersten Generation mit sich. Er verfügt über einen breiteren Kühlergrill, verchromte Türgriffe an der Außenseite des Fahrzeugs, und ein Werkzeugkasten wurde beim TR3a zur Standardausstattung, da er ursprünglich als Option erhältlich war.
Obwohl es sich um eine "inoffizielle" Unterscheidung handelt, wird sie von Enthusiasten anerkannt, und das tun auch wir. Nur Triumph hat nie einen Unterschied gemacht. Knapp 60.000 TR3a wurden verkauft.
TR3a-Modelle sind immer noch berühmte und begehrte Oldtimer, was sie zu einem stabilen und sicheren Oldtimer macht.
Technische Informationen:
Karosserie
Länge (cm): 384 (151 Zoll)
Breite (cm): 141 (56 Zoll)
Höhe (cm): 127 (50 Zoll)
Radstand (cm): 224 (88 Zoll)
Gewicht (kg): 904 (1993 lbs)
Mechanik
Motor: 1991 ccm Reihenvierzylinder-Frontmotor
Ventiltrieb: 8
Kraftstoffsystem: 2 SU-Vergaser
Getriebe: 4-Gang-Schaltgetriebe
Getriebe: RWD
Linksgesteuert
Leistung: 100 PS (74 kW) bei 5000 t/m
Drehmoment: 159 Nm bei 5000 t/m
Höchstgeschwindigkeit: 169 km/h (105 mph)
**Bitte zögern Sie nicht, uns per E-Mail zu kontaktieren, um das ausführliche Gutachten zu erhalten**