1962 Triumph TR3 B + Overdrive

39 950 EUR

1962 Triumph TR3 B + Overdrive

39 950 EUR
  • Modell
    Triumph TR3 B + Overdrive
  • Baujahr
    1962
  • Zustand
    Gebraucht
  • Fahrzeugart
    Cabriolet / Roadster
  • Kraftstofftyp
    n/a
  • PS / KW
    n/a
  • Laufleistung
    14.893 km
  • Standortadresse
    Steenweg op Deinze 51C B-9880 Aalter Belgium
  • Land
  • Veröffentlicht
    06.11.2023
electronics-banner
FIN
N/A
Farbe
Schwarz
Metallic
No
Motor
N/A
Motornummer
N/A
Fahrzeugidentnummer
N/A
Getriebe
Schaltgetriebe
Lenkung
Linkslenker
Angetriebene Räder
Heckantrieb
Land der Erstzulassung
N/A
Anzahl der Türen
2/3
Farbe Innenausstattung
N/A
Oldtimerfarm Bvba
Oldtimerfarm BvbaSteenweg op Deinze 51C B-9880 Aalter Belgium
Durchschnittliche Reaktionszeit: etwa ein Monat
oldtimerfarm.be
electronics-banner

Beschreibung

Nur ca. 3.000 TR3b's wurden jemals hergestellt
Wurde von einem Experten gründlich inspiziert und überprüft, kommt mit einem transparenten Inspektionsbericht
Britischer Roadster vom Feinsten, von seiner besten Seite
Komfortables Fahren mit dem Overdrive-Getriebe


Der Triumph TR3 ist ein echter britischer Roadster in seiner reinsten Form: die Ausstrahlung eines unprätentiösen Superstars, Charisma und Charme. Drei Aspekte, die der Handwerkskunst von Triumph entsprechen. Als Nachfolger des bereits prächtigen TR2 wurde der TR3 in zwei Versionen von 1955 bis 1962 produziert. Die leistungsorientierte Kraft des TR3 brachte dem Mercedes-Benz 190SL, dem Morgan Plus Four und dem Porsche 356, um nur drei zu nennen, Konkurrenz und Wettbewerb. Als der TR3 einmal auf den Markt kam, gab es keinen Zweifel mehr: Dieses britische Ungetüm würde die Herzen weltweit erobern.
Der TR3 war kein völlig neues Auto, sondern eine Weiterentwicklung des TR2. Ein völlig neues Konzept war nicht nötig, denn die Tatsache, dass wir sie immer noch unter dem berühmten Etikett "britischer Roadster" kennen, sagt genug. Der TR3 brachte bessere Bremsen mit, weil er im Vergleich zu seinem Vorgänger mehr Leistung brachte. Durch die Vergrößerung des Vergasers gelang es Triumph, den TR3 um zehn Prozent leistungsfähiger zu machen. Andererseits wurden die vorderen Trommelbremsen durch Scheibenbremsen ersetzt, was bei einem britischen Auto noch nie gemacht worden war.
Wie bereits erwähnt, gab es den TR3 in zwei Versionen, wenn auch inoffiziell. Der erste TR3 kam 1955 auf den Markt und trug den treffenden Namen "TR3a". Im Jahr 1962 wurde intern der TR4 als Nachfolger angekündigt. Die Triumph-Händler waren jedoch noch nicht bereit dafür. Triumph beschloss, eine Übergangszeit einzuleiten, indem man einen so genannten "TR3b" auf den Markt brachte. Der TR3b bot mehr Leistung und konnte als etwas moderner angesehen werden. Es wurden etwas mehr als 3.000 Stück produziert. Die Unterscheidung zwischen dem TR3a und dem TR3b blieb inoffiziell und fast nur nominell, d.h. sie wurde von Triumph nie offiziell anerkannt, aber der Markt akzeptierte die Unterscheidung.
Triumph TR3b
Der Triumph TR3b ist die inoffizielle Bezeichnung für die zweite Generation - wenn man so will - des TR3. Er wurde erst 1962 produziert, als Reaktion darauf, dass die Triumph-Händler nicht auf die Ankunft des eigentlichen Nachfolgers des TR3, des TR4, vorbereitet waren. Der TR3b kann mit Fug und Recht als die Übergangsvariante des TR3 bezeichnet werden, und das ist sogar ein Kompliment, denn er ist selten.
Der TR3 b" hatte einen größeren Motor mit 2138 cm³ statt 2088 cm³, und das Getriebe war nun vollsynchronisiert und bot einen Overdrive-Gang.
Der TR3b ist ein begehrter Oldtimer, von dem nur ca. 3.000 Stück produziert wurden. Vom TR3a wurden dagegen mit ca. 75.000 Stück deutlich mehr gebaut.
Technische Informationen:
Karosserie

Länge (cm): 384 (151 Zoll)
Breite (cm): 141 (56 Zoll)
Höhe (cm): 127 (50 Zoll)
Radstand (cm): 224 (88 Zoll)
Gewicht (kg): 904 (1993 lbs)

Mechanik

Motor: 2138 ccm Reihen-Vierzylinder-Frontmotor
Ventiltrieb: 8
Kraftstoffsystem: 2 SU-Vergaser
Getriebe: 4-Gang-Schaltgetriebe mit Overdrive
Getriebe: RWD
Linksgesteuert
Leistung: 100 PS (74 kW) bei 4600 t/m
Drehmoment: 172 Nm bei 4600 t/m
Höchstgeschwindigkeit: 174 km/h (108 mph)

Übersetzt von DeepL

Klassische Autos zu verkaufen