Dieses Los wird über Iconic Auctioneers versteigert, The Iconic Sale at Silverstone Festival 2025 - Collectors Cars am Samstag, den 23. August, The Wing, Silverstone Circuit, NN12 8TN. Das Eigentum eines Gentleman.
Der hier angebotene einzigartige V8 Vantage gehört zu einer Serie von sieben Fahrzeugen, die Aston Martin für seinen wichtigsten Kunden in Auftrag gegeben hat. Bekannt als die "V8 Racing Collection", ist jedes Auto mit einer einzigartigen Lackierung und Schwellerschildern versehen, auf denen "V8 Vantage Race Collection" und die Nummer eins von sieben eingraviert sind (in diesem Fall ist es #007 von 007). Dieses leuchtende Exemplar trägt die als "Kermit" bekannte Lackierung, die von Aston Martins so genanntem 24-Stunden-Rennwagen für den Nürburgring inspiriert wurde. Der Vantage im V8- und V12-Format nahm an zahlreichen 24-Stunden-Rennen auf der legendären deutschen Rennstrecke teil.
Das für das Modelljahr 2006 eingeführte Aston Martin V8 Vantage Coupé wurde auf dem Genfer Autosalon 2005 vorgestellt, ein Cabrio-Roadster folgte später im selben Jahr. Obwohl er eine berühmte Modellbezeichnung aus der Vergangenheit des Unternehmens wieder aufleben ließ, war der jüngste Vantage völlig neu. Er verfügte über einen 4,3-Liter-Vierzylinder-V8-Motor, der sich lose an Jaguars "AJ"-Aggregat anlehnte und in seiner Aston-Variante mit Trockensumpfschmierung ausgestattet war. Letzteres ermöglichte es, den Motor tief in die Aluminiumkarosserie einzubauen, um das Handling zu verbessern, während die Verwendung einer Hinterachse zu einer nahezu perfekten Gewichtsverteilung von 49/51 vorne/hinten führte.
Der Vantage wurde im Aston Martin-Hauptquartier in Gaydon, Warwickshire, gefertigt, einer Einrichtung, die die bekannten handwerklichen Fähigkeiten des Unternehmens mit der Technologie verbindet, die für die Herstellung der Karosserie-/Fahrwerksstruktur aus Aluminium erforderlich ist. Der Vantage war ein praktischer Zweisitzer mit einer großen Heckklappe, die den Zugang zum 300 Liter fassenden Kofferraum ermöglichte, und zeichnete sich durch ein exquisites Design und eine hohe Detailgenauigkeit aus, während er gleichzeitig über eine in seiner Klasse führende Agilität und Leistung verfügte. Der Vantage profitierte außerdem von zahlreichen passiven und aktiven Sicherheitssystemen.
Im Mai 2008 stellte Aston Martin zahlreiche Aktualisierungen für den Vantage vor. Die wichtigste davon war ein umfassend überarbeiteter Motor mit 4,7 Litern Hubraum, der 420 PS und 347 lb/ft Drehmoment (eine Steigerung von 15 %) leistet. Außerdem gab es eine neue Software für das automatisierte 6-Gang-Schaltgetriebe Sportshift", ein versteiftes Fahrwerk mit Bilstein-Dämpfern und elegante neue Räder. Dank der gesteigerten Leistung und des höheren Drehmoments gab es einen willkommenen Leistungsschub: Die Zeit von 0 auf 100 km/h (97 km/h) sank auf 4,7 Sekunden, und die Höchstgeschwindigkeit stieg auf 290 km/h (180 mph).
Der nach Schweizer Spezifikation gebaute Wagen verfügt neben der großzügigen Serienausstattung über zahlreiche Sonderausstattungen. Zu den Sonderausstattungen gehören: Sonderlackierung in Kermit Green, Lederausstattung in Park Green, Tempomat, Sitze und Spiegel mit Memory-Funktion, rote Bremssättel, Parksensoren vorne, Sportpaket, Aston Martin 700W Premium Audio, beheizbare Vordersitze, Satellitennavigation, sprachgesteuertes BlueTooth-Telefon und automatisch abblendende Innenspiegel.
Der Vantage, der bis 2023 in einer privaten Sammlung ausgestellt ist, wurde im vergangenen Jahr von der Stratton Motor Company wieder in Betrieb genommen und hat seitdem etwas mehr als 100 km zurückgelegt. Der aktuelle Kilometerstand beträgt 626 km oder nur 388 Meilen (zum Zeitpunkt der Aufnahme).
Ein praktisch nagelneues Auto, gebaut nach den Spezifikationen des wichtigsten Aston-Kunden und einzigartig präsentiert. Nur wenige Autos können diese Qualitäten heute zu diesem Preis bieten.