MARKE ASTON MARTIN
MODELL DB MKIII
JAHR 1958
FAHRGESTELL N. AM .300.3.1720
MOTOR DBA 1338
KAPAZITÄT 2922ccm STRAIGHT SIX
KM 420
INTERIOR BEIGE CONNOLLY LEATHER cod. VM3099
AUSSEN PAZIFIKBLAU
ZERTIFIZIERUNG FABRIK PRODUKTIONSBLATT
ASI-ZERTIFIKAT VON HISTORISCHER BEDEUTUNG
CONNOLLY-ZERTIFIKAT
VERKAUFSRECHNUNGEN
VOLLSTÄNDIGE GESCHICHTE
HINWEIS Der Wagen wurde am 30. Dezember 1958 vom Werk an den kanadischen Importeur DB ausgeliefert und auf den Erstbesitzer Philip Rosengarten mit Wohnsitz in Westmount, Kanada, zugelassen.
Das Auto ist mit dem Werksdatenblatt ausgestattet, das alle Produktionsdetails enthält, aus denen hervorgeht, dass die Motor- und Fahrgestellnummern sowie die Karosserie- und Innenraumfarben übereinstimmen.
Zu den im Datenblatt angegebenen Sonderausstattungen gehören der Bremskraftverstärker und die Chromspeichenräder.
Aus demselben Datenblatt geht hervor, dass der Wagen am 5. November 1988 in den Besitz von Herrn J. Allan Shantz mit Wohnsitz in Toronto, Ontario, Kanada, überging.
In der letzten kanadischen Zulassungsurkunde, die im April 2011 ausgestellt wurde, war das Fahrzeug noch immer auf den Eigentümer J. Allan Shantz zugelassen.
Am 2. Juni 2011 von der Firma JD Joseph Ltd nach England importiert, wurde er im Juli 2011 dem Auktionshaus Coys für die Blenheim Palace Auktion anvertraut, wo er zum Preis von 85.000 Pfund an Herrn Michael Ramon Erwich, Inhaber der Firma Spellbound Cars aus Great Westwood UK, die auf Aston Martin spezialisiert ist, verkauft wurde.
Zum Zeitpunkt der Auktion befand sich der Wagen noch in einem ausgezeichneten Originalzustand, komplett mit allen Details.
Die Aluminiumkarosserie war noch in perfektem Zustand.
https://www.classicdriver.com/en/auction/coys-auction-blenheim-palace-16-july-2011?type=car&past_item=1&id=151774
https://www.classicdriver.com/en/car/aston-martin/db2/1958/151856
Spellbound Cars begann mit der vollständigen Restaurierung dieses seltenen Exemplars mit Linkslenkung und verkaufte es im Februar 2017, als es sich bereits in einer fortgeschrittenen Restaurierungsphase befand, zum Rechnungspreis von 200.000 Pfund an einen italienischen Sammler.
Das gesamte Chassis, die Karosserie und die Aluminiumteile waren bereits perfekt vorbereitet und bereit für die Lackierung in der Originalfarbe "Pacific Blue".
Die Frontpartie, das Heck, das Getriebe, die elektrische Anlage, das Armaturenbrett, die Instrumente und der Chrom waren bereits perfekt restauriert.
Nach Italien importiert, wurde er von der Karosseriewerkstatt Ercolani in Faenza mit der aus England importierten Originalfarbe "Pacific Blue" lackiert.
Die Werkstatt Fiani in Rom, die auf die Restaurierung englischer Autos spezialisiert ist, überholte den Motor komplett mit dem Austausch von Zylinderlaufbuchsen und Kolben und kümmerte sich um die gesamte Endmontage der mechanischen Teile und der Karosserie.
Die Innenausstattung wurde von einem Fachmann mit originalem Connolly-Leder, Code VM 3099, wie im Produktionsblatt angegeben, neu gepolstert, das direkt von der Fabrik mit einem Echtheitszertifikat vom 12. Oktober 2020 erworben wurde.
Am 9. November 2020 erhielt er das Zertifikat für historische Relevanz vom Automotoclub Storico Italiano (ASI).
Am 10. März 2021 erhielt er nach einer Prüfung die italienische Zulassung.
Seitdem wurde er nur 420 Meilen eingefahren und befindet sich in einem neuwertigen Zustand.
DETAILLIERTERE FOTOS FINDEN SIE AUF DER WEBSITE www.cristianoluzzago.it
Cristiano Luzzago
"DAS BLAUE ZIMMER"
Straße don Bergomi 6
25030 Castel Mella-Brescia -Italien
Mob+39-328-2454909
www.cristianoluzzago.it
[email protected]