Die Vantage-Version des DB7 wurde 1999 auf dem Genfer Salon vorgestellt. Ian Callum, der den ursprünglichen DB7 entworfen hatte, war auch für die Aktualisierung des Außendesigns des Vantage verantwortlich, die dem Wagen ein maskulineres Aussehen verlieh. Auch das Handling wurde deutlich verbessert. Traditionell verwendeten die Vantage-Versionen von Aston Martin-Modellen eine verbesserte Version des Basismodells, aber beim DB7 wurde der von Jaguar stammende Reihensechszylinder durch einen völlig neuen, in Zusammenarbeit mit Cosworth entwickelten Sechsliter-V12 mit 420 PS ersetzt, was den DB7 Vantage zum ersten 12-Zylinder-Aston Martin in Serienproduktion machte. Im Jahr 2018 wird der Motor noch in einigen Modellen mit demselben Hubraum, aber erhöhter Leistung eingesetzt.
Die Coupé-Version mit Schaltgetriebe war die einzige Version des DB7 Vantage, die keine elektronisch begrenzte Höchstgeschwindigkeit von 265 km/h hatte, sondern 296 km/h erreichte.
Ausgezeichneter Zustand und gut dokumentierte Service- und Besitzerhistorie. Sehr begehrte und sammelwürdige Version und Farbkombination.
Er wurde im Jahr 2000 von einem Engländer, Herrn P. Bacon, der damals in Mailand lebte, als Vorführwagen gekauft. Er behielt ihn bis 2012, als er ihn im Tausch gegen ein neueres Modell an den AM Heritage-Händler Nicholas Mee &Co in London gab. Er wurde vollständig gewartet und mit einer 12-monatigen Garantie versehen, bevor er nach Finnland verkauft wurde.
Geschichte;
10/1999 Erstzulassung auf Royal Cars SRL Mailand, 120 km
01/2000 Wartung Royal Cars SRL, 3515 km
03/2000 6 x Wartungskampagnen Royal Cars SRL
07/2000 Eigentümerwechsel Herr P Bacon
06/2001 Service, 6 x Serviceeinsätze Royal Cars SRL, 14457 km
11/2001 Servicekampagne Royal Cars SRL
09/2002 Service, Serviceaktion Royal Cars SRL, 22575 km
05/2003 4 x Servicekampagne Royal Cars SRL
02/2004 Wartung Royal Cars SRL, 32232 km
11/2005 Wartung, Emilianauto, Bologna, 41300 km
09/2010 Wartung Royal Cars SRL, 58186 km
02/2013 Wartung, Nicholas Mee &Co UK, 60997 km
03/2013 Eigentümerwechsel Herr H Asunta, importiert und zugelassen in Finnland, 61005 km
06/2013 Auffüllen der Klimaanlage, 64120 km
04/2014 Eigentümerwechsel Herr R Paulig, 68001 km
09/2014 MOT/TÜV-Prüfung, 72958 km
10/2014 neue Reifen Michelin PilotSport3
08/2015 Austausch des Kupplungspakets durch eine verbesserte Version, neues Schwungrad, Nehmerzylinder, Austausch des Endantriebs- und Getriebeöls, Kariste Ky Helsinki, 76653 km
09/2015 MOT/TÜV-Prüfung, 77384 km
09/2015 Wartung Callisma Aston Martin Stockholm, 76725 km
+ neues Thermostat, Unterdruck- und Entlüftungsschläuche, Kraftstofffilter ersetzen
06/2016 Eigentümerwechsel H Asunta
08/2016 MOT/TÜV-Prüfung, 84081 km
08/2016 Achsvermessung
09/2016 Wartung Aston Hill Stockholm, 85681 km
08/2017 MOT/TÜV-Prüfung, 89939 kms
10/2018 MOT/TÜV-Prüfung, 91809 kms
11/2018 Wartung Karaasi Espoo FI, 92000 kms
6/2019 Service, Klimaanlagen-Service, Bremsflüssigkeit ersetzen, Kühler reparieren, Rekara-huolto Helsinki, 92698 km
5/2020 Austausch von Kraftstoffpumpen und Tankinnenfiltern, Kraftstofffilter, vordere Bremsbeläge, Tankdeckel, Karaasi Espoo FI, 1380 Eur, 94351 kms
5/2020 MOT/TÜV-Prüfung, 94355 km
9/2020 MOT/TÜV Technische Überwachung, 96230 kms
10/2021 MOT/TÜV-Prüfung, 96867 kms
7/2023 TÜV/TÜV-Prüfung, 97199 km
7/2024 TÜV/TÜV-Prüfung, 98755 km
Mehr Bilder unter www.harriasunta.com/cars
Inzahlungnahmen sind sehr willkommen!
Transport in die meisten Länder Europas 600-800 Eur.
Weltweiter Versand, immer für die besten verfügbaren Preise.