Der Golf im Schafspelz: VW Jetta Mk1 GLI in Diamantsilbermetallic mit "Gazelle"-Stoff, den seltenen bronze getönten Scheiben und bereits 5-Gang-Schaltgetriebe. Nach Angaben von Volkswagen wurde das Auto am 6. Dezember 1979 produziert. Der Jetta wurde erstmals im Juli 1979 vorgestellt und ab August 1979 produziert. Damit ist dieser GLi sicherlich einer der ältesten in Deutschland - und definitiv einer der besten.
Original nur ca. 86.00 km Laufleistung. Karosserie vor einigen Jahren restauriert und mit Wachs versiegelt. Pokalsieger beim Jahrestreffen der Golf I IG in Wolfsburg. Extrem gut gepflegt mit zeitgemäßer Aufbereitung des fast makellosen Lacks.
Ich habe den Wagen 2010 mit ca. 69.000 km aus 2. Hand gekauft. Seitdem habe ich ca. 3.200 Euro in die Wartung investiert, inklusive Zahnriemenwechsel Anfang 2020. Meiner Einschätzung nach gibt es derzeit keinen Wartungsstau. Lediglich die Sitze sollten neu gepolstert werden, da sich die Schaumstoffunterlage im Laufe der Jahre auflöst. Aber der Stoff ist unbeschädigt.
Das Auto wurde kürzlich in zwischengas.com vorgestellt: https://www.zwischengas.com/de/FT/fahrzeugberichte/Sportlimousinen-der-Siebziger-mit-leichtem-Gepaeck.html