- Lederpolsterung
- Nebelscheinwerfer
- Öldruckanzeige
- Altes blaues Nummernschild
- Ersatzrad
- Scheinwerfer
Wunderschöner Volvo P1800E aus dem Jahr 1971. Neu, dieser Volvo wurde in Amerika geliefert und ist im Jahr 2020 aus Kalifornien in die Niederlande importiert. Unter der Haube befindet sich der leistungsstarke B20-Motor, der für seine hohe Zuverlässigkeit bekannt ist. Das E im P1800E steht für elektronische Einspritzung. Das bedeutet, dass der Motor mit einem D-Jetronic-Einspritzsystem von Bosch ausgestattet ist. Das Auto hat einen werksseitigen Overdrive, mit dem man problemlos auf der Autobahn fahren kann. Das Auto hat eine umfangreiche Geschichte und Dokumentation. Der Volvo P1800 wurde von dem Schweden Pelle Peterson entworfen, der damals bei Frua, einer italienischen Karosseriefirma, arbeitete. Die ersten sechstausend P1800 wurden von Jensen in England gebaut, da die Produktionskapazitäten in Volvos eigenem Werk in Schweden nicht ausreichten. Im Jahr 1968 wurde die Produktion nach Schweden verlegt und der P1800 in P1800S umbenannt, wobei das S für Sverige (Schweden) stand. Der Volvo P1800 wurde in den 1960er Jahren durch die Serie The Saint bekannt. Darin trat Roger Moore in seinem weißen Volvo P1800 von 1962 auf.