Belga Procar GpN
Philip Verellen Gedenkwagen 1990-1991
Teilnahmeberechtigt an Youngtimer-Rennen
Deutsche Straßenzulassung
Der originale Audi 200 V8 Quattro wurde von dem belgischen Star Philip Verellen gefahren, nachdem er 1990 zum Belga-Team zurückgekehrt war. Verellen war von der "Belga Stuurwiel" entdeckt worden, einem Förderprogramm des Zigarettenherstellers Belga, mit dem talentierte junge Fahrer gesucht wurden. Von den ausgewählten Fahrern, die 1986 am 'Stuurwiel' in Zolder teilnahmen, hatte die Jury echte Schwierigkeiten, aus den vier besten Kandidaten den Sieger zu bestimmen, aber schließlich entschied sie sich für Philip Verellen, der nicht nur der Schnellste, sondern auch der Beständigste war. Philip Verellen war damals 23 Jahre alt und arbeitete als Journalist für die Zeitschrift 'Autokrant'.
Als Belohnung erhielt er 1986 die Möglichkeit, an der belgischen Limousinenmeisterschaft teilzunehmen. 1990 schloss er sich dem Belga-Team an, um an der ersten belgischen Procar-Meisterschaft teilzunehmen. Er fuhr einen der beiden Audi V8 Quattro des Teams. Der 1988 eingeführte Audi V8 Quattro war das Flaggschiff des deutschen Herstellers. Philip Verellen erreichte 1990 den 3. Platz und 1991 den Gesamtsieg.
Philip Verellen starb am 9. Mai 2002 nach schwerer Krankheit. 2013 baute Paul Verellen als Tribut an seinen verstorbenen Bruder dieses Auto in der kompletten originalen GpN-Spezifikation auf. Die Karosserie wurde vollständig restauriert, der Motor komplett überholt und der Kilometerzähler wieder auf Null gestellt. In die Restaurierung floss viel Arbeit, und Paul erhielt viel Unterstützung vom Juma-Team, für das Philip früher in seiner Karriere Rennen gefahren war.
Dieses historische Auto wird zusammen mit verschiedenen Artikeln über Rennsiege und insbesondere den Gewinn der Meisterschaft 1991, einer Auswahl von Fotos aus der Zeit, einer Datei mit Restaurierungsfotos und einem Wertgutachten, das den Zustand des Wagens bestätigt, angeboten. Eine einzigartige Gelegenheit.