Kommt mit einem Certificate of Heritage
Lackierung in der typischen Austin Healey-Stilfarbe: Ice Blue
Sehr gut gepflegt, und ein ausgezeichneter Gesamtzustand
Ursprünglich in die USA geliefert
Mit Softtop
Walkaround-Video: Hier klicken
Der Austin Healey 100/4 war das erste Auto von Austin Healey überhaupt. Die britische Sportwagenmarke wurde durch eine Zusammenarbeit zwischen Austin und der Donald Healey Motor Company gegründet. Die Zusammenarbeit begann 1952, 1953 wurde der 100/4 auf der London Auto Show vorgestellt. Er ist ein sportlicher britischer Roadster, der typisch für das Jahrzehnt der 50er Jahre ist. Er wird oft als Startschuss für mehrere "britische Roadster-Jahrzehnte" angesehen.
Donald Healey wandte sich an Leonard Lord, den Generaldirektor von Austin, wegen des Entwurfs, der von dem jungen Designer Gerry Coker ausgeführt werden sollte. Er empfahl, das Design auf den Austin A90 Atlantic zu stützen, was auch getan wurde. 1952 wurde dem Volk ein sportlicher, leistungsstarker und luxuriöser Roadster präsentiert. Alle waren begeistert, auch Leonard Lord, und er beschloss, sich der Idee von Austin Healey anzuschließen. Trotz des Zweiten Weltkriegs schienen die USA und Europa sehr bereit für diesen neuen britischen Roadster.
Der so genannte 'Hundred' wird von einem 2,6-Liter-Vierzylinder-Reihenmotor angetrieben, der von zwei SU-Vergasern unterstützt wird. Dieser Motor leistet 90 PS und wird über ein Dreigang-Schaltgetriebe gesteuert. Wie üblich treibt der Motor die Hinterräder an und sorgt für eine Beschleunigung von 0 auf 100 Kilometer pro Stunde in nur zehn Sekunden. Das Ziel war - wie der Name schon sagt - eine Höchstgeschwindigkeit von 100 Meilen pro Stunde (160 km/h) zu erreichen. Dieses Ziel wurde offenbar erreicht, denn die Höchstgeschwindigkeit des Wagens liegt bei 185 Kilometern pro Stunde (115 mph).
Austin Healey 100/4 BN1
Der 100/4 BN1 ist der allererste Austin Healey, er musste ein Hit sein, und das war er auch. Vor allem in den Vereinigten Staaten war dieser britische Roadster ein echter Verkaufsschlager. Er wurde nur zwei Jahre lang hergestellt, und es wurden etwa 5.000 Stück verkauft. Auf den ersten Blick mag das nicht viel erscheinen, aber im Kontext seiner Zeit und seines Nischenmarktes kann man sagen, dass der BN1 ein Erfolg war. Der BN1 war auch in den folgenden Jahrzehnten richtungsweisend für das Design von hochgelobten britischen Roadstern.
Sein einzigartiges Design und seine führende Rolle unter den britischen Roadstern seiner Art machen den BN1 und den 100/4 im Allgemeinen zu einem sehr begehrten Oldtimer, dessen Wert deutlich steigen wird.
Technische Informationen:
Karosserie
Länge (cm): 385 (152 Zoll)
Breite (cm): 154 (61 Zoll)
Höhe (cm): 125 (49 Zoll)
Radstand (cm): 229 (90 Zoll)
Gewicht (kg): 953 (2101 lbs)
Mechanik
Motor: 2660 ccm Reihen-Vierzylinder-Frontmotor
Ventiltrieb: 8
Kraftstoffsystem: 2 SU-Vergaser
Getriebe: 3-Gang-Schaltgetriebe
Getriebe: RWD
Linksgesteuert
Leistung: 90 PS (67 kW) bei 4000 t/m
Drehmoment: 195 Nm bei 4000 t/m
Höchstgeschwindigkeit: 185 km/h (115 mph)