1972 sollte der Ritmo die Nachfolge des Fiat 128 antreten und dasselbe revolutionäre Aussehen haben, das dieser 1969 gehabt hatte.
Der Ritmo wurde im April 1978 auf dem Turiner Autosalon vorgestellt, und schon bald, 1979, kam eine zweite, anspruchsvollere Version auf den Markt.
Später folgten die 3-türigen Sportversionen: der Ritmo Sport 105 TC (1.600 cm3 und 105 PS), der Ritmo Abarth 125 TC mit zwei obenliegenden Nockenwellen und der 130 TC, wie unser Beispiel. Der Ritmo wurde Ende 1982 durch den Ritmo 2 ersetzt.
Unser Wagen stammt aus der Sammlung des Château de Savigny. Er wurde viele Jahre lang stillgelegt und wird als nicht fahrbereiter Wagen verkauft. Er ist komplett und wird mit einem Satz von 4 Felgen verkauft.