Dieses Los wird über Iconic Auctioneers versteigert, The Iconic Sale at Silverstone Festival 2025 - Collectors Cars am Samstag, den 23. August, The Wing, Silverstone Circuit, NN12 8TN. Der Bentley Continental GT war das erste Fahrzeug, das die Volkswagen AG nach der Übernahme des Unternehmens im Jahr 1998 auf den Markt brachte. Er wurde 2003 auf dem Genfer Automobilsalon vorgestellt, gefolgt von Le Mans, dem Goodwood Festival of Speed und dem jährlichen Treffen des Bentley Drivers Club in Silverstone. Er war ein sofortiger Erfolg und läutete eine neue Ära für die berühmte Luxusmarke ein. Etwa vier Jahre später wurde der Continental GT 'Speed' beim Laguna Village Polo 2007 vorgestellt, gefolgt von der Frankfurter Automobilausstellung 2007. Dieses zusätzliche Modell hob die unvergleichliche Handwerkskunst, den exquisiten Stil und die beachtliche Leistung des Continental auf ein völlig neues Niveau.
Der W12-Motor, der für seine Raffinesse und Laufruhe bekannt ist, leistet nun 602 PS und ein Drehmoment von 553 l/ft, das über ein verbessertes 6-Gang-Automatikgetriebe von ZF auf alle vier Räder verteilt wird. Die Fahrdynamik des Speed profitierte von einer niedrigeren Fahrhöhe, verbesserten Feder- und Dämpfereinstellungen, stärkeren Stabilisatoren, einem massiveren vorderen Hilfsrahmen und steiferen hinteren Buchsen. Äußerlich waren die einzigen Anhaltspunkte der Kühlergrill und die unteren Lufteinlässe in dunkel getönter Chrommatrix, breitere Sportauspuffendrohre und ein Satz maßgefertigter 9,5J x 20"-Räder.
In den unmittelbaren Nachkriegsjahren bedeutete der Niedergang vieler traditioneller britischer Karosseriebauer, deren Kunden nicht in der Lage oder nicht willens waren, sehr teure Sonderanfertigungen zu finanzieren, dass Bentley zunehmend auf den Entwurf und Bau eigener Karosserien und Innenausstattungen angewiesen war. Als eher traditionelles Unternehmen tendierten die Entwürfe aus dem Zeichenbüro zu ebenso traditionellen, sicheren" Designs in einer schwierigen Zeit, in der die Kunden, die weiterhin über ein gutes Budget verfügten, vermutlich der Meinung waren, dass extravagante Limousinen nicht angebracht waren, während das halbe Land mit Lebensmittelrationierungen zu kämpfen hatte. Der Vorstand erkannte jedoch, dass diese Zeiten nicht ewig andauern würden, und nachdem er kurz zuvor John Blatchley von Gurney Nutting abgeworben hatte, beförderte er ihn 1951 zum Chefdesigner mit eigener Designabteilung. Der erste Beweis für sein außergewöhnliches Können war der R-Type Continental von 1951, der wohl seine beste aerodynamische Form der Nachkriegszeit darstellt.
Die "Series 51"-Edition wurde nach der Gründung des Bentley-Designstudios im Jahr 1951 benannt und wurde geschaffen, um exklusive Farb- und Ausstattungskombinationen zu bieten, die die Attraktivität des Fahrzeugs nach Maß verstärkten. Das Bentley Colour and Trim Team entwarf speziell zugeschnittene dreifarbige Innenausstattungen, und die Designer von Bentley wählten eine Reihe von hochwertigen Materialien für das Armaturenbrett und die Mittelkonsole aus, um die Innenausstattung zu ergänzen. Die dunklen und hellen "Engine Spin"-Aluminiumoptionen bilden einen auffälligen Kontrast zu den dunklen und hellen Lederfarben, und ein spezielles, limitiertes Amboyna-Furnier wurde ausschließlich für die "Series 51" reserviert.
Dieses fabelhafte Exemplar ist in glänzendem Onyxschwarz mit einem Interieur in Belugaschwarz und cremefarbenem Leder ausgestattet, mit rautenförmig gesteppten Einsätzen auf den Sitzen und Türkarten, gestickten Bentley-Emblemen auf den Sitzlehnen, roten Kedern und glänzend-schwarzen Ziereinlagen, und steht auf einem korrekten Satz 20-Zoll-Diamant-Leichtmetallfelgen. Der Wagen ist von Anfang an sehr gut ausgestattet. Weitere Einzelheiten zur Ausstattung und zur vollständigen Bentley-Servicehistorie werden folgen. Er wurde von unserem Verkäufer im März 2019 gekauft und die MOT-Historie deutet auf eine abnehmende Nutzung hin (weniger als 1.000 Meilen im letzten Jahr), da seine Frau ihn offenbar nicht mag!
Continental GTs der Serie 51 sind seltene Fahrzeuge, von denen es weniger als 50 in verschiedenen Farb- und Ausstattungskombinationen gibt, so dass es unwahrscheinlich ist, dass Sie neben einem anderen Exemplar parken werden. Es handelt sich um einen sehr schnellen GT mit 12-Zylinder-Doppelturbolader und mehr als 600 PS, der ein straffes Fahrverhalten und eine erstaunliche Traktion bietet und gleichzeitig einen maßgeschneiderten Luxus bietet. Continental GTs bieten auf dem heutigen Markt ein bemerkenswertes Preis-Leistungs-Verhältnis, und die Speed Series 51, die im Neuzustand sehr teuer war, ist besonders günstig.
Das auf einigen unserer Bilder sichtbare Kennzeichen ist nicht Teil des Verkaufs und das Auto ist jetzt als YJ10 FAO registriert.