1953 Bentley R Type Saloon B31UL

36 868 EUR

1953 Bentley R Type Saloon B31UL

36 868 EUR
  • Modell
    Bentley R Type Saloon B31UL
  • Baujahr
    1953
  • Zustand
    Gebraucht
  • Fahrzeugart
    Limousine
  • Kraftstofftyp
    Benzin
  • PS / KW
    n/a
  • Laufleistung
    n/a
  • Standortadresse
    Snowdonia Business Park, Coed-y-parc, Bangor LL57 4YS, UK
  • Land
  • Veröffentlicht
    30.09.2025
FIN
B31UL
Farbe
Grau
Metallic
No
Motor
N/A
Motornummer
N/A
Fahrzeugidentnummer
N/A
Getriebe
Automatik
Lenkung
Rechtslenker
Angetriebene Räder
N/A
Land der Erstzulassung
Vereinigtes Königreich
Anzahl der Türen
4/5
Farbe Innenausstattung
Rot
The Real Car Co Ltd
The Real Car Co LtdCoed Y Parc, Bethesda, Gwynedd, North Wales.
Durchschnittliche Reaktionszeit: etwa 20 Stunden
realcar.co.uk
Lightstream logo

Beschreibung

Ein schickes und solides Exemplar, gut gepflegt und komplett mit einer gedruckten Aufzeichnung der Ausgaben für Wartung und Reparaturen, die den Zeitraum von 1989 bis 2025 abdeckt. Dies beläuft sich auf etwas mehr als 50.000 Pfund, und beinhaltet einige bedeutende Aufmerksamkeit. Der Wagen ist in Shellgrau und Tudorgrau lackiert, mit nur wenigen Schönheitsfehlern, und hat eine reizvolle, originale, gemilderte, tiefrote Lederausstattung. Das Auto wird mit einem beeindruckenden Satz Originalwerkzeug geliefert, die großen Werkzeuge in den richtigen Clips im Kofferraum und die kleinen in der Ablage unter dem Fahrersitz. Wir haben eine Motorüberholung mit neuen Kolben usw. sowie viele andere Maßnahmen durchgeführt, und das Auto wird vorbereitet, gewartet und neu TÜV-geprüft angeboten.

Fahrgestell-Nr. B31UL Reg-Nr. NYK 296

Schnipsel: Geheimnisse von Knockholt & Bury
Es gibt nur wenige Informationen über die Besitzer von B31Ul, daher finden Sie hier einige faszinierende Details über die Dörfer Knockholt und Bury, in denen das Auto stand.

B31UL war in den 1970er / 1990er Jahren in Knockholt ansässig, wo der Künstler Henry John Boddington 1841 "A Lane at Knockholt" gemalt hatte und wo der berühmte Aquarellmaler William Frederick Wells (1732-1836) lebte, dessen Freund J. Turner ein häufiger Besucher war. Im Jahr 1876 wurde der Bahnhof in Knockholt eröffnet und war 1906 Schauplatz von E. S. Nesbitts "The Railway Children". Während des Zweiten Weltkriegs wurde Major Alexander Malins Lafone mit dem Victoria Cross und Major Norman Smithers mit dem Military Cross ausgezeichnet.

Von 1989 bis heute war B31UL in Bury angesiedelt, das nach Adam de Bury benannt ist, der das Gut von 1193 bis 1219 als "one knight's fee of ancient tenure" besaß. Im 14. Jahrhundert heiratete Alice de Bury Roger Pilkington, und das Gut blieb bis 1485 im Besitz der Pilkingtons, als die Ländereien von Sir Thomas Pilkington wegen seiner Loyalität zu König Richard III. verwirkt wurden. Der neue König Henry übertrug die Ländereien seinem Stiefvater Thomas, Lord Stanley, und die Familie Stanley ist seither Lords of the Manor.

Zu Beginn des 18. Jahrhunderts erfand der in Walmersley, Bury, geborene John Kay 1733 seinen berühmten "Picking Peg", mit dem sich das Webschiffchen in seinem Handwebstuhl schneller bewegen ließ. Er wurde als "Flying Shuttle" bekannt und revolutionierte die Baumwollweberei, wodurch Bury zu einem Zentrum der Stoffproduktion wurde.

Übersetzt von DeepL

Klassische Autos zu verkaufen