Ein Exemplar des äußerst begehrten Continental Fastback in herrlichem Originalzustand zu finden, ist für viele ein Traum, aber dieses Auto ist genau das, denn es hatte nur vier Besitzer und hat nur 69.000 Meilen zurückgelegt. Die Liebe und Sorgfalt, die von den besonders rücksichtsvollen Besitzern in das Auto gesteckt wurden, haben zu einem außergewöhnlichen Ergebnis geführt. Die Karosserie ist fabelhaft gerade, scharf und präzise, und die etwas verblasste "Dragonfly blue"-Lackierung trägt nur zu seiner Attraktivität bei. Das Interieur ist herrlich unberührt und in hervorragendem Zustand, mit weichem Leder in Beige, blauen Paspeln, schönen Holzarbeiten usw., und sogar die Originalteppiche sind intakt und in gutem Zustand. Hinzu kommt, dass es sich bei diesem Auto um eines der allerletzten Exemplare der E-Serie mit dem 4,9-Liter-Motor handelt, was es zu etwas ganz Besonderem macht! Wenn Sie die Bedeutung und Wichtigkeit einer reizvollen, ausgereiften Originalität zu schätzen wissen, schon immer mit einem R Type Continental geliebäugelt haben und einen leicht zu fahrenden Automatikwagen mit bequemen Sitzen wollen, dann ist dies vielleicht der einzige Wagen, der Ihren Bedürfnissen entspricht! Neben vielen anderen Dokumenten ist in der Geschichtsakte das originale Fahrtenbuch aus dem Jahr 1955 enthalten, zusammen mit der Kaufrechnung des Erstbesitzers, der das Auto 26 Jahre lang behielt. Als die Zeit zum Verkauf kam, war er sehr daran interessiert, jemanden zu finden, der sich angemessen um das Auto kümmert, wie der uns vorliegende Brief bezeugt. Dies ist ihm gelungen, und das Auto befand sich dann weitere 27 Jahre lang bis 2008 in einer Familie. Zwei weitere Verwahrer vervollständigen die Geschichte der bekannten Eigentümer von Anfang an. Ein herrlich korrektes, ungestörtes Fahrzeug mit einer schwer in Worte zu fassenden Haptik, das wirklich eine einmalige Gelegenheit ist! Kürzlich wieder in Betrieb genommen, gewartet und TÜV-geprüft.
Fahrgestell-Nr. BC3E Reg-Nr. PYR 1
Schnipsel: ein erfolgreicher Börsenmakler
Der erste Besitzer von BC3E war Aubrey William Schuster (1906/1993), dessen Familie sich mit Abraham Ottingen-Schuster bis nach Frankfurt in den 1600er Jahren zurückverfolgen lässt. Die erste Erwähnung der Familie in England findet sich bei Aubreys Großvater Francis Joseph Schuster in den späten 1800er Jahren. Die Familie Schuster war in vielen Bereichen tätig, darunter Recht, Textilien, Bankwesen, Wissenschaft (Röntgenstrahlen) und Börse. Während des Ersten Weltkriegs waren die Schusters einer deutschfeindlichen Presse ausgesetzt, und Sir Felix Schuster gab einmal eine Pressemitteilung heraus, in der es hieß, dass alle drei Brüder Söhne hatten, die in der britischen Armee dienten, wobei Aubrey Schuster den Rang eines Majors im Royal Army Service Corps erlangte. Das Haus von Aubrey & Joy Schuster befand sich auf dem Moor Park Estate in Rickmansworth, das sich eines großen Golfclubs rühmte, und die Mitglieder erhielten Metallplaketten für ihr Auto, um der Sicherheit ihren Zugangsstatus zu zeigen - diese Plakette mit einem Hirschkopf und einem Kreuz ist immer noch an dem Auto angebracht! Joys Familie stammte aus Schottland, und ihre Familie hatte ihre geschäftlichen Wurzeln in der Clydesdale Boot & Shoe Steam Factory, die 1822 gegründet wurde. 1872 hatte das Unternehmen 10 Filialen in Glasgow sowie das Werk in der Elcho Street. Die Werbung rühmt sich, dass ihre Stiefel und Schuhe "für Stadt und Land geeignet" sind. Als Aubrey Schuster den BC3E in Empfang nahm, war er so begeistert von dem Auto, dass er seinen Nachbarn und dessen Söhne auf eine Spritztour mitnahm. Als Aubrey 1981 gesundheitlich nicht mehr so gut drauf war, verkaufte er das Auto an den Sohn seines Nachbarn, der als junger Mann in dem Wagen mitgenommen worden war.