1998 BMW 528i E-39

11 155 EUR

1998 BMW 528i E-39

11 155 EUR
  • Modell
    BMW 528i E-39
  • Baujahr
    1998 Juni
  • Zustand
    Gebraucht
  • Fahrzeugart
    Limousine
  • Kraftstofftyp
    Benzin
  • PS / KW
    140 kw (190 hp)
  • Laufleistung
    295.398 km
  • Standortadresse
    717 Liggett Ave, San Francisco, CA 94129, USA
  • Land
  • Veröffentlicht
    19.04.2025
FIN
WBADD5325WBV56654
Farbe
Silberfarben
Metallic
No
Motor
E-39
Motornummer
N/A
Fahrzeugidentnummer
N/A
Getriebe
Schaltgetriebe
Lenkung
Linkslenker
Angetriebene Räder
Heckantrieb
Land der Erstzulassung
Vereinigte Staaten
Anzahl der Türen
4/5
Farbe Innenausstattung
Grau
Ledersitze
Yes
Airbags
Yes
Sonnendach
Yes
Elektrische Fensterheber
Yes
Klimaanlage
Yes
Servolenkung
Yes
ABS
Yes
Nebellampen
Yes
Zentralverriegelung
Yes
Kevin O'Brien
Kevin O'Brien
Durchschnittliche Reaktionszeit: 7 Tage
Lightstream logo

Beschreibung

Dieses Auto ist eine reine Freude zu fahren.

Dieser 1998er BMW 528i E39 in Silbermetallic mit Fünfgang-Schaltgetriebe ist ein Paradebeispiel für die Exzellenz der BMW-Limousine aus den späten 1990er Jahren. Als Teil der vierten Generation der 5er-Reihe (E39), die von 1995 bis 2004 produziert wurde, vereint dieses Modell zeitloses Design, solide Leistung und Engagement des Fahrers.

Design und Exterieur
Der 528i E39 ist in einem eleganten Silbermetallic lackiert und zeigt die klaren, zurückhaltenden Linien, die für die damalige BMW Designsprache charakteristisch sind. Die Abmessungen der Limousine betragen ca. 188 cm in der Länge und 70,9 cm in der Breite und sorgen für eine ausgewogene und souveräne Haltung auf der Straße. Der klassische viertürige Grundriss bietet Funktionalität, ohne auf Stil zu verzichten, und die silberne Metallic-Lackierung unterstreicht die raffinierte und anspruchsvolle Präsenz.

Motor und Leistung
Unter der Haube wird der 528i von 1998 von einem 2,8-Liter-Reihensechszylinder-Saugmotor (M52B28) angetrieben, der 190 PS bei 5.300 bis 5.500 U/min und ein Drehmoment von 206 lb-ft (280 Nm) bei etwa 3.500 U/min leistet. Dieser Motor verfügt über eine doppelte obenliegende Nockenwelle (DOHC) mit vier Ventilen pro Zylinder und einem Verdichtungsverhältnis von 10,2:1, was eine sanfte und reaktionsschnelle Leistungsabgabe ermöglicht. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgt in ca. 8,4 bis 8,8 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 235 km/h (146 mph).

Getriebe und Fahrdynamik
Ausgestattet mit einem Fünfgang-Schaltgetriebe bietet der 528i ein einnehmendes Fahrerlebnis, das von Enthusiasten geschätzt wird. Das manuelle Getriebe ermöglicht eine präzise Kontrolle über den Antriebsstrang und verbessert die Verbindung zwischen Fahrer und Maschine. Der Hinterradantrieb sorgt in Verbindung mit dem ausgewogenen Fahrwerk und der hydraulischen Servolenkung für ein scharfes Handling und eine hervorragende Rückmeldung von der Straße. Der E39 zeichnete sich durch die Verwendung von Aluminiumkomponenten in der Aufhängung aus, was zu seinem agilen und dennoch komfortablen Fahrverhalten beitrug.

Innenraum und Ausstattung
Im Innenraum des 528i finden fünf Passagiere bequem Platz. Er ist mit hochwertigen Materialien ausgestattet und verfügt über ein auf den Fahrer ausgerichtetes Cockpit. Zur Serienausstattung gehören Ledersitze, zwei elektrisch verstellbare Vordersitze, elektrische Fensterheber und ein neig- und verstellbares Lenkrad. Sicherheits- und Komfortmerkmale wie ABS, Traktionskontrolle und Kindersicherung gehören zur Standardausstattung und spiegeln den Status des Fahrzeugs in der Oberklasse wider.

Abmessungen und Zweckmäßigkeit
Der Radstand des Fahrzeugs beträgt 111,4 Zoll und bietet reichlich Beinfreiheit und Stabilität. Mit einem Leergewicht von ca. 1.500 kg (3.300 Pfund) bietet er ein ausgewogenes Verhältnis zwischen solider Verarbeitungsqualität und Wendigkeit. Der Kofferraum ist mit rund 460 Litern praktisch und eignet sich für den täglichen Gebrauch oder längere Reisen.

Erbe
Der 1998er BMW 528i E39 mit Schaltgetriebe ist nach wie vor ein begehrter Klassiker für Liebhaber, die eine Mischung aus Leistung, Luxus und zeitlosem Design schätzen. Seine silberne Metallic-Lackierung unterstreicht seinen eleganten und zugleich sportlichen Charakter und macht ihn zu einem herausragenden Modell der E39-Reihe und zu einem klassischen Beispiel für die Ingenieurskunst von BMW in den späten 1990er Jahren.

Übersetzt von DeepL

Klassische Autos zu verkaufen