Der BMW E24 6er? Er bietet beides - ohne Entschuldigung.
Dieser 1976 in München vorgestellte Grand Tourer setzte den Maßstab für die perfekte Balance zwischen Schönheit und Leistung. Von der ikonischen Haifischnase und dem klassischen Nierengrill bis hin zur langen, fließenden Dachlinie, die viele dazu veranlasste, "Bad Boys, Bad Boys" zu summen - der E24 ist nichts weniger als rollende Kunst.
Die ersten Modelle erschienen als 630 CS und 633 CSi. Doch 1983 kam die Krönung: der 635 CSi. Sein schlagendes Herz? Ein Motor, der direkt vom legendären M1 abgeleitet und auf 3,5 Liter aufgebohrt wurde. Das Ergebnis: 33 zusätzliche bayerische Pferde und das berühmte "i", das für die Bosch-Einspritzung steht, ein Paradebeispiel für deutsche Präzision und Zuverlässigkeit.
Hinterradantrieb. Reihen-Sechszylinder. Schaltgetriebe.
Das ist keine Nostalgie - das ist eine Meisterklasse darin, wie ein GT-Coupé gebaut werden sollte.
Obwohl die Produktion bis in die späten 80er Jahre andauerte, wissen echte Kenner: Die Modelle vor 1986 sind die besten. Und warum? Kein Katalysator, der die Sinfonie des Sechszylinders dämpft. Volle Leistung. Voller Charakter. Roh und rein.
Und unserer?
Passende Nummern. Technisch hervorragend. BBS-Räder. Weitgehend originaler Lack. Attraktiver Kilometerstand. Dokumentierte Geschichte.
Ein ehrliches, seltenes Exemplar - jetzt auf der Suche nach einem neuen Verwahrer.
Ein wahrer Gentleman's Outlaw.