Dieses Los wird über Iconic Auctioneers, Online Auction - 28. August am Donnerstag, den 28. August, versteigert. Hintergrund:
Der BMW M3 der Generation E46, der zwischen September 2000 und August 2006 produziert wurde, festigte schnell seinen Ruf als eines der berühmtesten Hochleistungsfahrzeuge der Marke. Unter der Motorhaube saß der inzwischen ikonische 3,2-Liter-S54-Reihensechszylinder, ein Hochdrehzahlmotor, der das Coupé in nur 5,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigte - unabhängig davon, ob sich die Käufer für das traditionelle 6-Gang-Schaltgetriebe oder das automatisierte Schaltgetriebe SMG-II entschieden.
Die Wahl des Getriebes machte einen Großteil des Charakters des M3 aus. Die Standardoption war ein Getrag 420G 6-Gang-Schaltgetriebe, das von Puristen geliebt wurde. Die Alternative war das SMG-II von BMW, das ebenfalls auf dem Getrag-Getriebe basierte, aber mit einer elektrohydraulischen Kupplung und Schaltwippen ausgestattet war.
Während der sechsjährigen Produktionszeit baute BMW 56.133 M3 Coupés, die alle im Werk Regensburg in Deutschland montiert wurden. Insgesamt liefen 85.766 Exemplare des E46 M3 vom Band - jedes einzelne trägt das Gewicht eines der dauerhaftesten Vermächtnisse der BMW M Division.
Das Auto:
Der hier vorgestellte Wagen ist möglicherweise eines der besten Exemplare der Marke, die zum Verkauf angeboten werden. Mit einer Laufleistung von etwas mehr als 79.300 Meilen wurde der Wagen von mehreren Besitzern sehr sorgfältig gepflegt. Das Auto selbst ist ein originales, unverändertes manuelles Coupé in Titansilber mit schwarzem Leder, vor allem ohne Schiebedach. Der Wagen steht auf 18-Zoll-Felgen mit frischen Pirelli P Zero PZ4-Reifen, wie sie ab Werk verwendet werden.
Dieser BMW M3 E46 hat eine faszinierende Vorgeschichte. Der Wagen gehörte einst Jesse Crosse, dem Gründungsredakteur der Zeitschrift Performance Car und späteren technischen Redakteur bei Autocar. Crosse ist auch als der Redakteur in Erinnerung, der Jeremy Clarkson seinen ersten Durchbruch im Automobiljournalismus verschaffte, indem er ihm eine Kolumne in Performance Car anbot.
Der M3 ging in den Besitz von Crosse über, nachdem ein befreundeter Händler ihn in Zahlung gegeben hatte. Crosse behielt das Coupé mehrere Jahre lang, bevor er auf den leistungsstärkeren M3 CSL umstieg. Der Verkauf wurde unter Mitwirkung von Classic Heroes abgewickelt, einem in BMW-Kreisen sehr angesehenen Spezialisten.
Während seiner Amtszeit ließ Crosse den Wagen von ETA Motorsport, den angesehenen BMW-Spezialisten in der Nähe von Brands Hatch, warten. Sie führten neben der regelmäßigen Wartung auch die wichtige Verstärkung des Hilfsrahmens durch, eine bekannte Anforderung an den E46 M3. Der Wagen ist gepflegt und trägt noch immer seinen Originallack, der an einigen Stellen ehrliche Gebrauchsspuren aufweist.
Nach dem Besitzerwechsel wurde der M3 von Classic Heroes einem umfangreichen Programm zur vorbeugenden Wartung unterzogen. Die Arbeiten umfassten die Wiederherstellung des Unterbodens in einen neuwertigen Zustand, die Behandlung des Bodenblechs gegen Oberflächenkorrosion und den Einbau eines neuen Frontflügels. Die Aufhängung wurde auf die Werksspezifikation mit OEM-Dämpfern, hinteren Federn und originalen Gummibuchsen zurückgesetzt, um die zuvor installierte Polybush-Einrichtung zu ersetzen. Die mechanische Zuverlässigkeit wurde durch neue Riemen, Kraftstoffleitungen, Bremsschläuche, Radiuslenkerbuchsen, eine Vierradaufhängung und einen umfassenden Inspektionsservice II mit Getriebeölwechsel weiter verbessert.
Ziel war es, den M3 so nah wie möglich an sein ursprüngliches Fahrgefühl heranzuführen und ihn gleichzeitig für die Zukunft gegen altersbedingten Verschleiß zu rüsten. Kosmetische Details, wie z. B. eine Neulackierung der vorderen Stoßstange zur Beseitigung von Steinschlägen, waren für einen späteren Zeitpunkt vorgesehen.
Seitdem hat Classic Heroes weitere kleinere Arbeiten durchgeführt, darunter die Reparatur der störungsanfälligen hinteren Parksensoren, die Reparatur der Hupe und der elektrischen Kofferraumentriegelung sowie der Einbau einer neuen Türdichtung. All diese Arbeiten sind in einem gut gestempelten Original-Wartungsbuch dokumentiert, das von einem vollständigen Satz Handbücher und Bücher begleitet wird.
Das Ergebnis ist ein sorgfältig gewartetes, gut dokumentiertes Exemplar eines der am meisten verehrten M-Fahrzeuge von BMW - ein E46 M3 mit einer bemerkenswerten Vorgeschichte und einer akribischen Wartungsbilanz.
Mechanisch ist der Wagen in einem ausgezeichneten Zustand und fährt sich fast so, als wäre er brandneu, frisch vom Händler. Der Motor zieht extrem gut und läuft einwandfrei im Leerlauf, ohne Rasseln, Quietschen oder andere unerwünschte Geräusche, die aus dem Innenraum zu hören sind. Ebenso wie der Motor setzt auch das Getriebe diesen Trend fort: Die Kupplung hat einen ausgezeichneten Biss und die Schaltvorgänge sind sanft und präzise und ohne Probleme.
Die Aufhängung muss man fühlen, um es zu glauben. Sie fühlt sich dank der bereits erwähnten Polybush-Modifikation besser an als der Standard. In Kombination mit den 18-Zoll-Rädern fährt der Wagen hervorragend und saugt alles auf, was eine britische B-Straße zu bieten hat.
Kosmetisch gibt es nur kleine Mängel, von denen viele leicht zu beheben sind. Die Stoßstange und die Beifahrerseitenverkleidung haben ein oder zwei Kratzer, während eine Legierung eine sehr kleine Markierung hat. Im Innenraum haben die Türgriffe eine sehr kleine Blasenbildung, ein sehr häufiges Altersproblem bei diesen Autos. Alles ist in der Galerie zu sehen.
Was den Gesamtzustand betrifft, so ist das Auto hervorragend. Ein Zustand, der, wenn man ihn nachbauen wollte, Tausende kosten würde.
Wenn Sie auf dem Markt für einen E46 M3 sind, der sich in einem wunderbaren Zustand befindet und für den vorgesehenen Zweck verwendet werden soll. Suchen Sie nicht weiter als dieses Beispiel.
Service Geschichte:
6.6.03 PDI, Tice Dorchester
12.7.03 Einfahrservice, Tice Dorchester
19.5.05 Ölservice, Tice Dorchester
4.5.05 Inspektion I, Tice Dorchester
13.9.06 Inspektion I, Tice Dorchester
29.4.08 Inspektion II, Malton Motors
2.12.09 Ölservice, Malton Motors (nicht gestempelt, aber mit Rechnung)
15.4.10 Ölservice, Malton Motors
10.12.18 Ölservice, ETA Motorsport
24.8.20 Inspektion II, Classic Heroes
Bremsflüssigkeitswechsel:
2.2.07 Tice Dorchester
2.12.09 Malton Motors (nicht gestempelt, aber mit Rechnung)
15.4.10 Malton Motors
26.6.15 Cooper BMW
9.12.20 Klassische Helden
Standort: Kent
Verkäufer: Privat
Fotografie: Professionell