1927 Bugatti Type 35 B

539 000 EUR

1927 Bugatti Type 35 B

539 000 EUR
  • Modell
    Bugatti Type 35 B
  • Baujahr
    1927 Januar
  • Zustand
    Wiederaufgebaut
  • Fahrzeugart
    Cabriolet / Roadster
  • Kraftstofftyp
    Benzin
  • PS / KW
    66 kw (90 hp)
  • Laufleistung
    n/a
  • Standortadresse
    Av. Rei Humberto II de Itália, 2750-341 Cascais, Portugal
  • Land
  • Veröffentlicht
    mehr als 2 Jahre ago
helmets-headgear-banner
FIN
N/A
Farbe
Schwarz
Metallic
No
Motor
2.3
Motornummer
N/A
Fahrzeugidentnummer
N/A
Getriebe
Schaltgetriebe
Lenkung
Rechtslenker
Angetriebene Räder
Heckantrieb
Land der Erstzulassung
Deutschland
Anzahl der Türen
2/3
Farbe Innenausstattung
Beige
Riviera MotorSports
Riviera MotorSportsAv. Rei Humberto II de Italia Marina de Cascais - Loja 59 2750-800
Durchschnittliche Reaktionszeit: etwa 7 Stunden
rivieramotorsports.com
hockenhein banner
helmets-headgear-banner

Beschreibung

Riviera MotorSports mit Sitz in Cascais, Portugal, ist stolz darauf, den vollständig restaurierten Bugatti Typ 35B von 1927 zu präsentieren. Das in der Anzeige gezeigte Bild dient nur der Darstellung. Bilder und weitere Dokumente werden auf Anfrage zur Verfügung gestellt.
Der Typ 35B markierte die Einführung eines Gebläses in die Baureihe Typ 35. Das Modell 35B wurde zusammen mit dem Typ 39 auf den Markt gebracht, der an die neuen Grand-Prix-Regeln angepasst wurde.
Im Jahr 1926 wurde eine neue Vorschrift eingeführt, die den Hubraum auf 1,5 Liter begrenzte. Bugatti reduzierte daraufhin die Bohrung des bestehenden Typ 35-Motors von 60 mm auf 52 mm. Um den Hubraum auszugleichen, wurde der Motor mit einem leichten Roots-Kompressor ausgestattet. Mit diesem Wagen begann eine Ära der aufgeblasenen Bugattis, die bis zum Typ 57 andauern sollte.
Der Typ 35B wurde zusammen mit dem Typ 39 auf den Markt gebracht, um bei der Formel Libre wie der Targa Florio weiterhin gut abzuschneiden. Der Typ 35B zeichnete sich durch einen größeren Hubraum und einen größeren Kompressor aus. Der Motor wurde auf 2,3 Liter vergrößert und hatte eine Bohrung und einen Hub von 65 mm x 100 mm. Der Aufbau des Fahrgestells blieb gegenüber dem Typ 35 von 1925 weitgehend unverändert. Bremstrommeln und Reifen wurden vergrößert, aber es war der aufgeblasene Motor, der den Typ 35B vom 35 unterschied. Interessant ist, dass der Kühler weiter vorne angebracht war als bei den früheren 35ern, um Platz für den Kompressor zu schaffen.
Der Höhepunkt des Erfolgs des Typs 35B war die Targa Florio 1926, bei der der Wagen den ersten Platz belegte.
Bitte kontaktieren Sie Marvin unter 351-925 406 454 für Fragen, Bilder und weitere Dokumente. Rufen Sie uns auf WhatsApp an!

Übersetzt von DeepL

Klassische Autos zu verkaufen