1936 Bugatti Type 57 Cabriolet 1938

1 700 000 EUR

1936 Bugatti Type 57 Cabriolet 1938

1 700 000 EUR
  • Modell
    Bugatti Type 57 Cabriolet 1938
  • Baujahr
    1936
  • Zustand
    Gebraucht
  • Fahrzeugart
    n/a
  • Kraftstofftyp
    Benzin
  • PS / KW
    n/a
  • Laufleistung
    n/a
  • Standortadresse
    Germany
  • Land
  • Veröffentlicht
    04.05.2025
skate-decks-banner
FIN
N/A
Farbe
Schwarz
Metallic
No
Motor
N/A
Motornummer
N/A
Fahrzeugidentnummer
N/A
Getriebe
Schaltgetriebe
Lenkung
N/A
Angetriebene Räder
N/A
Land der Erstzulassung
N/A
Anzahl der Türen
N/A
Farbe Innenausstattung
N/A
darioschaefer1986@gmx.de
[email protected]
Durchschnittliche Reaktionszeit: etwa 10 Stunden
hockenhein banner
skate-decks-banner

Beschreibung

Laut dem Bugatti-Historiker Pierre-Yves Laugier war dieser Typ 57 das zweite von sieben Exemplaren des berühmten Atalante, der in seiner frühen Form - wie hier zu sehen - einfach als Faux-Cabriolet bekannt war. Es hatte ein Stoffdach, das sich bis zum Heck des Wagens öffnen ließ, ähnlich wie das Dach eines Citroën 2CV. Er wurde im Juni 1935 gebaut und am 8. Juni 1935 auf Lucien Blanc aus Agen zugelassen, der ihn dort als 2049 JV 2 registrierte. Herr Blanc war ein bekannter Bugatti-Kunde, der zuvor einen Typ 35 erworben hatte. Der Typ 57 in seinem Besitz wurde später im Jahr 1935 von dem Bugatti-Enthusiasten Jim Byrom beim spanischen Zoll fotografiert.

Etwa ein Jahr nach dem Kauf verkaufte Herr Blanc den Typ 57 an einen unbekannten Besitzer in Paris, der ihn dort am 7. August 1936 als 6273 RK 5" anmeldete. Dieser Besitzer behielt den Wagen zwei Jahre lang, bevor er ihn im September 1938 an Georges Pilon de Loynes aus Nantes verkaufte, wo er als "9941 JH4" registriert war. Herr de Loyne wiederum schenkte den Bugatti in seiner ursprünglichen Farbe und Ausstattung an Pierre Douarre, einen Flugzeugpiloten, der damals an der Flugschule von Versailles studierte. Als er 1944 an die russische Front ging, wurde der Wagen wahrscheinlich in der Nähe von Toulon, seinem ursprünglichen Standort, zurückgelassen und überlebte dort den Rest des Krieges, bevor er im August 1946 von einem Mechaniker aus der Gegend von Marseille wieder auf die Straße gebracht wurde.

Übersetzt von DeepL

Klassische Autos zu verkaufen