Verkauft - Dünenbuggy Sicra Big von 1973
Ein Dünenbuggy - auch als Strandbuggy bekannt - ist ein Freizeitfahrzeug mit breiten Felgen und Reifen, das für den Einsatz auf dem Sand von Stränden oder Wüsten konzipiert ist. Es handelt sich in der Regel um ein Auto ohne Dach und mit einem Heckmotor. Ein Dünenbuggy kann von Grund auf neu gebaut oder an einem bestehenden Fahrzeug verändert werden. Viele Dünenbuggys basieren auf dem Volkswagen Käfer. Das Modell wird als Bug (Käfer, daher der Begriff Buggy) bezeichnet. Das Käfer-Fahrgestell eignet sich gut für den Bau eines Strandwagens, da die Heckmotor-Konfiguration die Traktion verbessert und der luftgekühlte Motor die mit einem wassergekühlten Motor verbundenen Komplikationen vermeidet. Außerdem ist die Vorderradaufhängung billig und stabil, und Käferteile waren schon immer billig und leicht zu finden. Dünenbuggys mit Glasfaserkarosserien wurden in vielen Formen und Größen hergestellt. Der erste war der Meyer Manx von 1964, gebaut von Bruce Meyers, der ihn als Bausatz auf der Basis der Käfer-Bodengruppe entwarf. Später bauten viele andere Firmen auf der ganzen Welt andere Dune Buggys auf der Grundlage von Meyers' Glasfaserkarosserie. Diese sind als Klone bekannt.
WARTUNG: Dune Buggy Modell Sicra Big Buggy 1200cc, Baujahr 1973, in ausgezeichnetem Zustand, genehmigt 4 Sitze auf der Broschüre, neue Bremsanlage und Schneiden durchgeführt vor kurzem. Fahrzeug mit Zertifikat der historischen Relevanz ausgestattet. Original-Dokumente und Nummernschild.
DEFEKTE: keine Mängel zu markieren.
Fahrzeug kann nach Vereinbarung besichtigt werden.
Preis verhandelbar während der Verhandlung.
Finanzierung von 12-84 Monaten
Garantieausfälle aktiviert auf Anfrage 12-36 Monate
Verwaltungsbürokratie und Eigentümerwechsel
Unterstützung und Schutz Link Motors
Wir bewerten Permutationen
Hochauflösende Fotos auf der Website Link Motors
KEIN AUSTAUSCH
Verkauft - 1973 Sicra Dune Big Buggy
Ein Dune Buggy - auch als Beach Buggy bekannt - ist ein Freizeitfahrzeug mit großen Rädern und breiten Reifen, das für den Einsatz auf Sanddünen, Stränden oder in der Wüste konzipiert ist. In der Regel handelt es sich um ein Fahrzeug ohne Dach mit einem hinten angebrachten Motor. Ein Dünenbuggy kann durch die Modifizierung eines vorhandenen Fahrzeugs oder durch den Bau eines neuen Fahrzeugs entstehen. Für Dünenbuggys, die auf dem Fahrgestell eines bestehenden Fahrzeugs aufgebaut werden, wurde häufig der Volkswagen Käfer als Basis für den Buggy verwendet. Das Modell trägt den Spitznamen Bug, daher auch die Bezeichnung Buggy. Das Käfer-Fahrgestell wurde verwendet, weil die Anordnung des Heckmotors die Traktion verbessert, der luftgekühlte Motor die mit einem wassergekühlten Motor verbundenen Schwierigkeiten und Fehlerquellen vermeidet, die Vorderradaufhängung als billig und robust galt und die Ersatzteile von Volkswagen billig und leicht erhältlich waren. Dünenbuggys mit Karosserien aus glasfaserverstärktem Kunststoff (Fiberglas) gibt es in vielen Formen und Größen. Der erste Dünenbuggy mit Glasfaserkarosserie war der Meyers Manx von 1964, der von Bruce Meyers gebaut wurde. Bruce Meyers entwarf seine Fiberglaskarosserien als Bausatzauto auf der Basis des Volkswagen Käfer-Chassis. Viele andere Unternehmen auf der ganzen Welt haben den Original-Glasfaser-Dünenbuggy kopiert. Diese Arten von Dünenbuggys werden als Klone bezeichnet.
WARTUNG: 1973 Sicra Dune Big Buggy, 1,2 Liter, sehr guter Gesamtzustand, zugelassene 4 Sitze, neue Bremsanlage und kürzliche Wartung. Historische Relevanzbescheinigung. Original Kennzeichen und Papiere.
MÄNGEL: keine Mängel zu markieren.
Fahrzeug nach Terminvereinbarung zu besichtigen
Preis verhandelbar während der Verhandlungsphase.
12-84 Monate Finanzierung
Mängelgarantie auf Anfrage aktiviert 12-36 Monate
Bürokratiemanagement und Eigentumsübergang
Link Motors Unterstützung und Schutz
Austausche werden bewertet
Hochauflösende Fotos auf der Link Motors Website
KEIN AUSTAUSCH
Mechanische Garantie für 12 oder 36 Monate verfügbar
Internationale Lieferungen
Bürokratiemanagement für den Export.