Der FV103 Spartan, der aus der Initiative "Combat Vehicle Reconnaissance (Tracked)" (CVR-T) der britischen Armee in den 1970er Jahren hervorging, erfüllte in der Aufstellung die Rolle eines gepanzerten Mannschaftstransporters (APC). Das System ging aus der Entwicklung und Erprobung hervor und wurde 1978 offiziell von der britischen Armee übernommen, die im Laufe der Zeit mehrere hundert Stück beschaffte. Im Ausland wurde es dann von den Streitkräften Belgiens, Botswanas, des Irak, Jordaniens und Omans eingesetzt. Aufgrund seiner Abstammung hat der Spartan viele Gemeinsamkeiten mit seinen Schwesterfahrzeugen der CVR-T-Familie. Die Fahrzeuge gingen aus der Marke Alvis (heute BAe Systems Land Systems) in Telford, Großbritannien, hervor.
Der Spartan ist ein 9-Tonnen-Fahrzeug mit einer Gesamtlänge von 17 Fuß, einer Breite von 8 Fuß und einer Höhe von 8,5 Fuß. Sein niedriges Profil und seine kompakte Größe machen ihn zu einem wendigen und kleinen Ziel auf dem Schlachtfeld. Als Infanterietransporter ist das Fahrzeug ausschließlich mit einem 7,62-mm-Maschinengewehr (GPMG) zur Selbstverteidigung und Unterdrückung feindlicher Infanterie bewaffnet. Acht Rauchgranatenwerfer (zwei Gruppen zu je vier Stück) sind an den Seiten des Fahrzeugs angebracht und dienen der Abschirmung des Fahrzeugs. Die Energieversorgung erfolgt entweder über ein benzin- oder dieselbetriebenes Aggregat, wobei neuere Fahrzeuge mit letzterem ausgestattet sind. Die Höchstgeschwindigkeit auf der Straße beträgt 60 Meilen pro Stunde, die Reichweite auf der Straße beträgt bis zu 320 Meilen. Der Spartan ist ein Amphibienfahrzeug, das sich auf einen (von der Besatzung) errichteten Schwimmerschirm stützt und durch die Bewegung seiner eigenen Raupen durch Wasserquellen bewegt. Das Fahrwerk besteht aus einer "Raupen- und Rad"-Anordnung mit fünf gummibereiften Straßenrädern an einer Rumpfseite, dem Antriebsrad an der Vorderseite und der Kettenleitrolle am Heck. Es sind keine Kettenumlenkrollen vorhanden.
Die Standardbesatzung des Spartan besteht aus drei Personen, wobei zwei Personen eingesetzt werden, wenn mehr Infanteristen befördert werden sollen. Mit der Standard-Dreierbesatzung können vier Fahrgäste befördert werden. Der Fahrer sitzt vorne links, das Triebwerk befindet sich direkt rechts von ihm, wodurch der größte Teil der Wanne für die Besatzung, den Nachschub und den Stauraum geöffnet wird. Direkt hinter dem Fahrerplatz ist eine Kuppel für den Kommandanten vorgesehen, in der die Maschinengewehrbewaffnung untergebracht werden kann. Ein ABC-Schutzsystem und ein Nachtsichtgerät sind ebenfalls vorhanden. Der FV103 ist das Standard-Trägermodell, das auch als Raketenträger für das Panzerabwehrfahrzeug FV102 "Striker" verwendet wurde. Der Spartan wurde auch als FV120 Spartan MCT (mit dem "MILAN Compact Turret" für zwei Besatzungsmitglieder) zu einer eigenen Panzerabwehrvariante weiterentwickelt, bei der die interne Konfiguration etwas verändert wurde.
Spartans wurden während des Irakkriegs und des Bosnienkonflikts in den 1990er Jahren im Einsatz verwendet. In den Beständen der britischen Armee wurde der Typ nach und nach durch das kostengünstigere Iveco "Panther" 4x4 Infantry Mobility Vehicle (IMV) auf Rädern ersetzt. Der Spartan ist jedoch noch bei einigen der oben genannten Betreiber im Einsatz, darunter der Irak, der über rund 100 Fahrzeuge verfügt. Für diesen Panzer gibt es keinen Titel. Das 9-Tonnen-Biest ist sofort lieferbar!
South Jersey Classics ist ein 10.000 Quadratmeter großer Händler für klassische und spezielle Sammlerfahrzeuge mit mehr als 50 Fahrzeugen. Dieses Fahrzeug befindet sich in unserem Ausstellungsraum in Newfield, NJ, Unser Autohaus ist auf der US Route 40 direkt an der New Jersey Route 55, Ausfahrt 39B in Richtung Elmer, NJ; bequem nur 40 Minuten östlich von Philadelphia, 40 Minuten westlich von den wichtigsten New Jersey Shore Points und 30 Minuten nördlich der Delaware Memorial Bridge. Unser Ausstellungsraum ist von allen wichtigen Straßen im südlichen New Jersey aus bequem zu erreichen, einschließlich New Jersey Turnpike, I-295, I-76, NJ Route 42, NJ Route 55, US Route 40, Atlantic City Expressway und New Jersey Parkway. Unsere Website ist www.SJClassics.com und unsere Telefonnummer lautet (856) 521-0832. Zögern Sie nicht, sich jederzeit mit uns in Verbindung zu setzen, um weitere Informationen zu erhalten oder sich das Fahrzeug persönlich anzuschauen.