C1 Kraftstoffeinspritzung - Ex Jan de Bouvries - Handbuch
Batman dachte, er hätte das Batmobil erfunden, aber die Corvette war die erste.
Eine Corvette ohne das übliche Plastik, über das wir uns beschweren - sogar in Lunchboxen. Und eine Corvette, die ohne einen V8 geboren wurde. Alles begann 1953 auf der Motorama Show in New York, wo die erste C1 der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Was sie nicht wussten... eine Legende war geboren.
Diese Legende brauchte ein paar Jahre, um in Gang zu kommen. Mit nur einem 150 PS starken Reihensechszylinder und einer Zweigang-Automatik war er für die Verhältnisse der 1950er Jahre bereits langsam. Zum Glück wurde das Fahrgestell bald überarbeitet, und weniger als zwei Jahre später war Platz für einen richtigen 4,3-Liter-V8.
Unserer? Geboren 1957 - mit einem 4,6-Liter-V8 mit Kraftstoffeinspritzung. Fast doppelt so viel PS. Gepaart mit einem Schaltgetriebe.
Machen. Wir. Brauchen. To. Sagen. mehr?
Unserer kommt aus einem ganz besonderen Ort: der Bouvrie Collection, wo er neben vier anderen Ikonen steht, die Jan Bouvrie als "die schönsten Klassiker, die je gebaut wurden" bezeichnete: der Ferrari Dino, der Jaguar E-Type S1 OTS, der Volvo P1800 S, der Porsche 356 Speedster - und diese Chevrolet Corvette C1. Wir stimmen der niederländischen Design-Legende vollkommen zu. Auch lustig: Alles, was Jan besaß, war weiß - außer den Klassikern. Die mussten schwarz sein.
Unser 'Fuelie' wurde vor Jahren in den Niederlanden komplett restauriert und zuletzt von den Spezialisten bei Vintech komplett überholt. Alle Rechnungen liegen vor, und er ist jetzt wirklich bereit, noch viel mehr Lächeln pro Liter zu erzeugen. Ein glänzend schwarzes Muscle Car mit leuchtend rotem Lederinterieur und einem Schaltgetriebe.
Wunder sind eigentlich nicht unsere Sache, aber wir sind ziemlich sicher, dass wir uns arrangieren können.