1922 Licorne 12CV B7W4

16 950 EUR

1922 Licorne 12CV B7W4

16 950 EUR
  • Modell
    Licorne 12CV B7W4
  • Baujahr
    1922
  • Zustand
    Gebraucht
  • Fahrzeugart
    n/a
  • Kraftstofftyp
    n/a
  • PS / KW
    n/a
  • Laufleistung
    100.104 km
  • Standortadresse
    Steenweg op Deinze 51C B-9880 Aalter Belgium
  • Land
  • Veröffentlicht
    11.02.2025
accessories-banner
FIN
N/A
Farbe
Rot
Metallic
No
Motor
N/A
Motornummer
N/A
Fahrzeugidentnummer
N/A
Getriebe
Schaltgetriebe
Lenkung
Rechtslenker
Angetriebene Räder
N/A
Land der Erstzulassung
N/A
Anzahl der Türen
N/A
Farbe Innenausstattung
N/A
Oldtimerfarm Bvba
Oldtimerfarm BvbaSteenweg op Deinze 51C B-9880 Aalter Belgium
Durchschnittliche Reaktionszeit: etwa ein Monat
oldtimerfarm.be
hockenhein banner
accessories-banner

Beschreibung

Corre La Licorne wurde 1901 in Levallois-Perret, am nordwestlichen Rand des Pariser Zentrums, von Jean-Marie Corre gegründet und von Waldemar Lestienne gekauft. Bis 1947 wurden Autos hergestellt. Das Unternehmen begann mit der Produktion von Dreirädern und einem Einzylinder-Vierrad-Cabriolet unter Verwendung von De Dion-Bouton-Komponenten. Die ersten Verkaufszahlen waren bescheiden. Um die Marke bekannter zu machen, nimmt das Unternehmen an Wettbewerben teil, und Rennsiege, insbesondere 1903 durch den Rennfahrer Waldemar Lestienne, verschaffen dem Unternehmen einen hohen Bekanntheitsgrad. Die Verkaufszahlen stiegen und machten bald den bereits länger etablierten Marken wie Renault, Peugeot und De Dion-Bouton Konkurrenz,
1910 umfasste die Modellliste drei Modelle: eines mit Einzylindermotor, eines mit 1,7-Liter-Zwillingsmotor und ein drittes Modell mit 4-Zylinder-Motor. Am Vorabend des Ersten Weltkriegs im Jahr 1914 war die Palette jedoch bereits erheblich erweitert worden. Die 4-Zylinder-Motoren wurden von Ballot- und Chapuis-Dornier-Motoren abgeleitet. Mit dem Ausbruch des Krieges wird der Betrieb in neue Räumlichkeiten im nahe gelegenen Neuilly verlegt.
Nach dem Krieg wurde ein neues Modell mit einem 1,2-Liter-Motor vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine neue Version eines früheren Modells aus der Vorkriegszeit. Mitte der 1920er Jahre bietet der Hersteller eine breitere Produktpalette an, und zu den Pkw kommen neue Nutzfahrzeugversionen und sogar Kleinbusse hinzu. Zum Automobilsalon im Oktober 1924 umfasste das Basisprogramm von Corre-La Licorne vier Mittelklassewagen, alle mit Vierzylindermotoren von 1,4 bis 2,3 Litern. 1927 zog das Werk erneut um, nach Coubevoie. Von nun an wurden weniger Autos produziert, und 1947 stellte das Werk die Produktion von Einzelfahrzeugen ein. 1949 kaufte Berliet Licorne.

Übersetzt von DeepL

Klassische Autos zu verkaufen