Typologie
Im September 1963 wurde die Giulia Sprint GT auf der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt vorgestellt. Mit ihrem schnörkellosen Design aus der Hand des jungen Giorgio Giugiaro, der damals für Nuccio Bertone arbeitete, ist sie noch heute ein echter Hingucker. Technisch setzten die Alfa-Ingenieure auf bewährte und hochwertige Zutaten, wie Doppelnockenwellen-Vierzylindermotor, ZF-Lenkung, vier Scheibenbremsen, Einzelradaufhängung vorne und eine gut geführte Starrachse hinten, die zusammen mit dem Motor und einem superleicht schaltbaren Fünfganggetriebe ein perfektes, sportliches Coupé ergaben. Die Fachpresse war begeistert. Die Automobil Revue schrieb 1964: "... man fühlt sich sehr bald sicher, und man schätzt die Wendigkeit und die ausgezeichnete Straßenlage des Wagens, der selbst grobe Fahrfehler ausgleicht, ohne von hinten oder vorne auszubrechen. Manfred Jancke ergänzte in "auto, motor und sport": "Man hat den Eindruck, dass Alfa-Sportwagen von Leuten gebaut werden, die ihr Auto gerne schnell und leicht fahren." Mit 17.000 DM war dieses Alfa Coupé ein sehr günstiges Angebot. Verschiedene Motorisierungen hat Alfa Romeo im Laufe der Jahre angeboten, vom Einstiegsmodell 1300 über den 1600, 1750 und später auch den 2000 GT. Ein erfolgreiches Sportcoupé mit einer großen Portion Rennsport-DNA
Die Geschichte des Alfa Romeo 1750 im Angebot
Einmal im Jahr restaurieren wir u.a. einen Alfa Romeo 1750 GT Veloce. Dieses wunderschöne, von Bertone entworfene Coupé ist eines unserer Lieblingsstücke. Im sonnigen Frankreich haben wir einen 1750 GT aus der 2. Serie gefunden. Dieses Fahrzeug wurde vom 3. und letzten Besitzer von seinem ursprünglichen Verde Oliva Metallizzato in Rot umlackiert. Diesen Fehler haben wir im Zuge unserer Komplettrestauration korrigiert. Neben der gesamten Karosserie haben wir natürlich auch den gesamten Motor und seine Nebenaggregate, das Getriebe, sowie das Fahrwerk und die Bremsen fachgerecht überholt. Auch die gesamte Elektrik und Instrumentierung wurde instand gesetzt. Rundum neue Dichtungen, neue Reifen und ein neuer Sportauspuff runden das Angebot ab. Der Innenraum wurde mit neuem braunem Kunstleder bezogen, die Teppiche und Türverkleidungen wurden erneuert. Außerdem wurden die formschönen GTA-Felgen mit neuen Reifen bestückt. Als zusätzliches "Gimmick" wurde sogar der Unterboden in Wagenfarbe lackiert und mit Wachs versiegelt. Es wurden keine Kosten und Mühen gescheut. Der Motor muss noch eingefahren werden. Nun ist dieses schöne Coupé fertig und freut sich darauf, bald wieder auf die Straße zu kommen. Dieser Alfa Romeo ist immer noch ein absoluter Hingucker und Frauenheld. Dieses Bertone Coupé versprüht typisch italienischen Charme und Flair. Bella macchina!