Original Alfa Romeo Zertifikate und Dokumente
Kürzlich restauriert
Belgisches Fahrzeug
Kommt mit einer Menge von aktuellen Wartungsrechnungen
Der Alfa Romeo 1750 GTV wurde zwischen 1967 und 1972 gebaut. Er wurde in den boomenden sechziger Jahren von Alfa Romeo vorgestellt, und mit der Vorstellung des 1750 GTV steigerte das Unternehmen seine Leistung noch weiter. Fünf Jahre lang und länger trieb er viele Menschen, die etwas Sportlichkeit in ihrem Auto liebten, in den Wahnsinn.
Ein Sportwagen für alle, die ein bisschen mehr wollten - das war es, was Alfa Romeo im Sinn hatte, als er den 1750 GTV entwickelte. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und ist zu einer Ikone in der Welt der Oldtimer geworden. Der Motor schnurrt wunderschön und weckt nostalgische Gefühle, wie eine Reise durch das prächtige Italien der 60er oder 70er Jahre. Das Interieur ist eine Harmonie aus Leder und Holzakzenten. Die Ledersitze sind exquisit verarbeitet, ein feines Lenkrad ist eingebaut, ein liebenswertes Armaturenbrett, das italienischen Charakter ausstrahlt, und ein hölzerner Schaltknüppel, der Vergnügen garantiert. Mit einem Alfa Romeo zu schalten ist ein wahres Vergnügen, nach dem Liebhaber süchtig sind.
Ursprünglich war der 1750 GTV mit einem 1,8-Liter-Reihenvierzylindermotor ausgestattet. Im Jahr 1971 wurde der Motor auf 2,0 Liter aufgestockt, und der Name musste in "2000 GTV" geändert werden, um dem Hubraum gerecht zu werden. Der 1750 GTV wurde von nun an als 2000 GTV bezeichnet. Beide Versionen sind bei vielen, vor allem bei Rallye-Enthusiasten, sehr begehrt. Der 1750 GTV ist ein beliebtes Rallyeauto, zum einen steht das 'V' für Veloce, was auf Italienisch 'schnell' bedeutet. Andererseits ist es das federleichte Gewicht dieses Autos, das es ihm ermöglicht, sich mühelos wie ein echtes Rallye-Biest zu verhalten.
Für das Design dieses zugleich liebenswerten Rallye-Biestes hat sich Alfa Romeo an die renommierte Firma Bertone gewandt, die sich wie immer eifrig um die Gestaltung gekümmert hat. Jeder erkennt schon von weitem, dass es sich hier um einen klassischen Alfa Romeo handelt, und nicht um irgendein Auto.
Der 1750 GTV ist inzwischen zu einer echten Ikone geworden. Er ist sehr begehrt, jeder liebt sein Design, ganz zu schweigen von den berauschenden Leistungen, die er bietet. Deshalb hat er sich eine starke Marktposition gesichert, die sich im Laufe der Zeit noch zu verstärken scheint.
Technische Informationen:
Karosserie
Länge (cm): 409 (161 Zoll)
Breite (cm): 158 (62 Zoll)
Höhe (cm): 132 (52 Zoll)
Radstand (cm): 235 (93 Zoll)
Gewicht (kg): 1038 (2288 lbs)
Mechanik
Motor: Vierzylinder 1779 ccm Frontmotor
Ventiltrieb: 8
Kraftstoffsystem: 2 Weber-Vergaser
Getriebe: 5-Gang-Schaltgetriebe
Getriebe: RWD
Linksgesteuert
Leistung: 122 PS (91 kW) bei 5500 t/m
Drehmoment: 186 Nm bei 5500 t/m
Höchstgeschwindigkeit: 190 km/h (118 mph)