Alfa Romeo Montreal zu verkaufenDer Alfa Romeo Montreal ist ein markanter italienischer Grand Tourer, der zwischen 1970 und 1977 produziert wurde. Ursprünglich als Konzeptfahrzeug auf der Expo 67 in Montreal vorgestellt, erregte das Modell so viel Aufmerksamkeit, dass Alfa Romeo beschloss, es in Produktion zu bringen. Der von Marcello Gandini bei Bertone entworfene Montreal zeichnet sich durch eine markante Frontpartie mit teilweise abgedeckten Scheinwerfern, eine geschwungene Karosserie und einzigartige seitliche Lamellen aus. Unter dem eleganten Äußeren verbirgt sich ein 2,6-Liter-DOHC-V8-Motor, der aus dem Rennprogramm von Alfa Romeo stammt, 200 PS leistet und mit einem 5-Gang-ZF-Schaltgetriebe gekoppelt ist.Exterieur: Von außen ist der hier angebotene Alfa Montreal aus dem Jahr 1976 außergewöhnlich. Das Auto ist in Rosso Alfa lackiert, und die Lackierung hält einen sehr hohen Standard. Es sieht so aus, als ob die Lackierung erst kürzlich abgeschlossen wurde, obwohl sie bereits vor neun Jahren fertiggestellt wurde. Der Wagen hat umfangreiche Karosseriearbeiten erhalten, die alle auf hohem Niveau durchgeführt wurden. Dies zeigt sich in der hervorragenden Passgenauigkeit und den Spaltmaßen rund um das Auto. Alle äußeren Chrom- und Edelstahlteile des Wagens sind ebenfalls in hervorragendem Zustand. Der Wagen steht auf seinen originalen Campagnolo-Rädern mit schönen, zeitgemäßen Vredestein-Reifen. Ästhetisch gesehen war ich immer der Meinung, dass der Montreal zu diesem Preis eine Menge schönes italienisches Design bietet. Die Bertone-Karosserie, insbesondere die Frontpartie, ist eines der schönsten Designs der 1970er Jahre: Auch im Inneren des Alfa Romeo Montreal hat sich einiges getan. Der gesamte Innenraum wurde neu mit schwarzem Leder ausgestattet, das nun etwas abgenutzt aussieht, was ich persönlich an einem klassischen italienischen Sportwagen mag. Alle kleinen Zierteile im Inneren des Wagens sind ebenfalls in gutem Zustand, einschließlich der Knöpfe in der Mittelkonsole und der Blinkerhebel. Der Dachhimmel wurde schön neu gepolstert, und insgesamt fühlt sich der Innenraum sehr gut zusammengesetzt. Das Auto ist sehr bequem zu sitzen, mit weichen Sitzen, die es wirklich zu einem Grand Tourer machen. Die Sitzposition im Montreal mit Blick auf das Jaeger-Instrument und die lange Motorhaube ist wirklich ein besonderes Erlebnis.Motor und Mechanik: Das Fahren des Alfa Montreal ist ein angenehmes Erlebnis. Allerdings ist das Auto eher ein Cruiser/Grand Tourer als ein Sportwagen. Der 2,6-Liter-V8-Motor ist laufruhig und hat mit 200 PS eine respektable Leistung. Das Getriebe ist eine präzise 5-Gang-Dogleg-Schaltung, die Bremsen fühlen sich gut an, und die Federung ist eher sanft. Mechanisch wurde viel an diesem Auto gearbeitet, aber es wurde auch nach der Restaurierung benutzt. Das bedeutet, dass die Einfahrzeit abgeschlossen ist und alle kleinen Einstellungen und Probleme behoben wurden. Der Motor wurde mit neuen Kolben, Zylinderlaufbuchsen, Steuerungskomponenten, Lagern, Wasserpumpe usw. überholt. Die Spica-Einspritzanlage wurde überholt, das hintere Getriebe und das Differential wurden gewartet, und alle Aufhängungen und Kugelgelenke wurden ersetzt. Im Grunde genommen wurde alles gemacht.Geschichte und Dokumentation: Dieses Auto wurde aus Deutschland nach Dänemark importiert. Der Vorbesitzer hatte es etwa acht Jahre lang, benutzte das Auto aber nur sehr wenig. Als der jetzige Besitzer das Auto im Jahr 2013 kaufte, wurde klar, dass es eine Restaurierung brauchte - so begann seine Reise. Die Restaurierung wurde anhand von Bildern, Ersatzteilrechnungen und Rechnungen ausführlich dokumentiert. Der Prozess dauerte etwa vier Jahre und wurde 2017 abgeschlossen, wobei über 100.000 Euro in das Auto investiert wurden. Der Besitzer nutzte das Auto für einige Rallyes und Alfa-Treffen, aber jetzt ist es an der Zeit, sich von seinem Montreal zu trennen.Wenn Sie in Schweden leben und Ihren klassischen Alfa Romeo verkaufen möchten, lassen Sie es uns hier wissen. Modelle wie Giulia SS, Touring Spider in sehr gutem Zustand sind von Interesse.