2006 Aston Martin V8 Vantage Prodrive

32 898 EUR

2006 Aston Martin V8 Vantage Prodrive

32 898 EUR
  • Modell
    Aston Martin V8 Vantage Prodrive
  • Baujahr
    2006
  • Zustand
    Gebraucht
  • Fahrzeugart
    n/a
  • Kraftstofftyp
    n/a
  • PS / KW
    n/a
  • Laufleistung
    n/a
  • Standortadresse
    The Forge, Harwoods House, Banbury Road, Ashorne, Warwickshire, CV35 0AA
  • Land
  • Veröffentlicht
    05.08.2025
electronics-banner
FIN
N/A
Farbe
Silberfarben
Metallic
No
Motor
N/A
Motornummer
N/A
Fahrzeugidentnummer
N/A
Getriebe
Schaltgetriebe
Lenkung
N/A
Angetriebene Räder
N/A
Land der Erstzulassung
N/A
Anzahl der Türen
N/A
Farbe Innenausstattung
N/A
Iconic Auctioneers
Iconic AuctioneersThe Forge, Harwoods House, Banbury Road, Ashorne, Warwickshire, CV35 0AAiconicauctioneers.com
Lightstream logo
electronics-banner

Beschreibung

Dieses Los wird über Iconic Auctioneers, Online-Auktion - 31. Juli am Donnerstag, den 31. Juli, versteigert. Hintergrund:
Wenn das Markenzeichen von Prodrive auf einem Auto prangt, lohnt es sich, aufmerksam zu sein. Das bringt uns zu diesem Aston Martin V8 Vantage. Der Aston Martin V8 Vantage ist mit seinem sonoren 4,3-Liter-V8-Motor und seinem zeitlosen Design bereits ein überzeugendes Paket, doch der frühe Vantage wurde durch ein spitzes Leistungsband und eine etwas schwammige Lenkung etwas gebremst. Hier kommt Prodrive ins Spiel.
Prodrive, Astons Partner im GT-Rennsport und die Köpfe hinter dem DBR9, entwickelte eine Reihe von Upgrades, die als Prodrive Performance Packages bekannt sind. Dazu gehörten ein ECU-Remap, das für 99-Oktan-Kraftstoff optimiert wurde, eine Anhebung der Drehzahlgrenze und ein Sportauspuff, die zusammen die Leistung von 385 auf 425 PS und das Drehmoment auf 325 lb/ft erhöhten. Auch das Fahrwerk wurde überarbeitet, mit Eibach-Federn und Zwei-Wege-Dämpfern von Bilstein, die umschaltbare Fahrmodi bieten. Hinzu kamen leichte Schmiedefelgen, die in Japan entwickelt wurden und vom DBR9 inspiriert sind, die das Gewicht der Standardausstattung um 10 kg verringerten.
Die Käufer konnten aus vier Upgrade-Paketen wählen - Motor, Fahrwerk, Räder und ein optionales Aero-Kit. Mit allen gewählten Aero-Upgrades würde sich die Rechnung auf fast 16.000 Pfund an Extras belaufen. Und obwohl es keine offiziellen Produktionszahlen gibt, ist der Wagen so selten wie kaum ein anderes Exemplar.
Der Preis? 38.850 £ über dem Einstiegspreis des Vantages, aber angesichts der Upgrades und der Herkunft alles andere als unverschämt. Und er ist immer noch ein Schnäppchen im Vergleich zu anderen Aston-Kreationen von Prodrive, wie dem V8 Vantage GT2 Le Mans-Rennwagen oder dem V12 DBR9, der in Sebring gewonnen hat.
Das Auto:
Der KX06 HZC ist vermutlich die dritte dieser außergewöhnlichen Kreationen und wird hier in seinem atemberaubend eleganten Titansilber über schwarzem Obsidianleder präsentiert, ausgestattet mit allen verfügbaren Upgrades von Prodrive.
Dieser Wagen verfügt über die von Prodrive überarbeitete Version des 4,3-Liter-V8, gepaart mit einem manuellen Getriebe und einem erleichterten, ausgewuchteten Schwungrad, das das Fahrerlebnis in etwas ganz Aggressives und Konzentriertes verwandelt.
Mit einer Gesamtlaufleistung von etwas mehr als 82.000 Meilen sieht der Wagen aus, als hätte er deutlich weniger Kilometer auf dem Tacho. Der Wagen wurde während seines gesamten Lebens von seinen Besitzern sorgfältig gepflegt, gewartet und auf einem hohen Niveau gehalten.
Kosmetisch befindet er sich in einem ausgezeichneten Zustand. Kurz vor dem Verkauf wurden mehrere Lack- und Korrosionsschäden professionell behoben. Die wichtigen DBR9-Räder sind in hervorragendem Zustand, frei von Lackabplatzungen oder Verkrustungen. Andere Prodrive-spezifische kosmetische Upgrades sind ebenfalls in hervorragendem Zustand. Der vordere Carbon-Splitter weist nur einen kleinen Kratzer auf (in der Galerie zu sehen), während die markanten Seitenschweller bei der jüngsten Karosserieüberholung aufgefrischt wurden. Es wird vermutet, dass dieses Auto das einzige ist, das mit einem Renndiffusor ausgestattet ist, der angeblich dem des DBR9 nachempfunden ist. Obwohl das Carbon-Finish im Laufe der Zeit etwas nachgelassen hat, bleibt es strukturell solide und optisch ansprechend.
Der Innenraum ist angesichts der Laufleistung außergewöhnlich gut gealtert und weist nur minimale Abnutzungserscheinungen auf. Häufige Problemzonen wie das Lenkrad und der Dachhimmel sind nach wie vor in hervorragendem Zustand. Sogar der mit Alcantara ummantelte Schaltknauf weist nur sehr geringe Abnutzungserscheinungen auf. Der einzige Bereich, in dem die Laufleistung leicht erkennbar ist, ist die Polsterung des Fahrersitzes, die zwar Falten aufweist, aber nicht gerissen oder verfärbt ist.
Draußen auf der Straße ist die Veränderung dramatisch. Dank der von Prodrive vorgenommenen Modifikationen fühlt sich der Wagen nicht mehr wie ein GT-Cruiser an, sondern wie ein echter Sportwagen. Der Motor fühlt sich deutlich eifriger an als der Standardmotor, der dank des erleichterten Schwungrads augenblicklich an Drehzahl zu- und abnimmt.
Dies ist ein wirklich besonderes Auto, ein Sammlerstück. Wenn Sie einen Porsche 911 ST in Erwägung ziehen, sparen Sie sich über 200.000 Pfund und kaufen Sie stattdessen einen von diesen.

Service-Historie:

Service - 55 Meilen - 22/03/2006 - Aston Martin Press Garage Gaydon
Wartung - 921 Meilen - 30/03/2006 - Aston Martin Press Garage Gaydon
Wartung - 9.172 Meilen - 19/10/2006 - Aston Martin Press Garage Gaydon
Wartung - 12.648 Meilen - 28/08/2008 - Aston Martin Exeter
Wartung - 23.538 Meilen - 22/10/2009 - Aston Martin Broughtons
Wartung - 38.550 Meilen - 06/07/2010 - Aston Martin Broughtons
Wartung - 48.291 Meilen - 12/01/2011 - Aston Martin Broughtons
Wartung - 59,168 Meilen - 01/12/2012 - Aston Martin Broughtons
Wartung - 63.235 Meilen - 18/12/2012 - Aston Martin Broughtons
Wartung - 65.523 Meilen - 19/06/2013 - Aston Martin Racing
Wartung - 71.893 Meilen - 03/03/2016 - David Appleby AM Specialist
Wartung - 72,186 Meilen - 23/06/2017 - Autotech AM Spezialist
Wartung - 73.796 Meilen - 25/02/2019 - Nicholas Mee
Wartung - 77,092 Meilen - 15/08/2020
Wartung - 78.082 Meilen - 24/04/2021
Wartung - 79.357 Meilen - 22/05/2022

Übersetzt von DeepL

Klassische Autos zu verkaufen