Karosserietyp: Coupé
Kategorie: Auto
Innenfarbe: Schwarz
Außenfarbe: Blau
Titel:
Motorart:
Getriebeart: manuell
Beschreibung des Getriebes: Tremec TKO Schaltgetriebe
Antriebsstrang:
Radstand:
Gateway Classic Cars Houston Showroom ist stolz darauf, diesen 1965 Chevrolet Impala SS restomod zu präsentieren. Dieser komplett überarbeitete 1965 Impala SS verbindet klassischen Stil mit moderner Leistung. Das Herzstück ist ein frischer CHEVY BBC 496ci (505hp) Stage 6.0 Motor, der auf einem Dart Big M Block aufgebaut ist - ein Aftermarket-Block, der für maximale Haltbarkeit und Stärke entwickelt wurde. Die Big-M-Blöcke von Dart zeichnen sich durch Präzisionsbearbeitung, überragende Festigkeit und vorrangige Hauptölversorgung aus, um Zuverlässigkeit und Leistung zu gewährleisten. Im Inneren des Blocks haben wir geschmiedete Wiseco-Kolben eingebaut. Im Gegensatz zu Gusskolben sind die hochfesten geschmiedeten Aluminiumkolben von Wiseco leichter und stabiler und ermöglichen eine höhere Verdichtung und höhere Drehzahlen ohne Ausfälle. In der Praxis bedeutet dies, dass der Motor des Impala eine hohe Leistung und eine hohe Beanspruchung verkraften kann und dabei felsenfest bleibt.
Das Kraftstoffsystem wurde mit einer elektronischen Edelbrock Pro-Flo-Kraftstoffeinspritzung modernisiert, die den alten Vergaser ersetzt. EFI stellt sicher, dass jeder Zylinder unter allen Bedingungen die präzise Kraftstoffdosierung erhält, die er benötigt, und sorgt für eine sofortige Gasannahme und eine gleichmäßigere Leistungsentfaltung. Es sorgt für knackige, solide Schaltvorgänge und eine zuverlässige Verbindung zwischen der Leistung des Big-Blocks und den Hinterrädern. Ergänzt wird dies durch ein präzisionsgefertigtes Ram-Schwungrad aus Billet-Stahl. Das hochbelastbare Ram-Schwungrad sorgt für eine nützliche Trägheit, die einen sanften Start und ein gutes Fahrverhalten bei niedrigen Geschwindigkeiten ermöglicht. In Verbindung mit einer Hochleistungs-Doppelscheibenkupplung von McLeod Racing bringt dieser Antriebsstrang den Impala mit Zuversicht ins Rollen. Das McLeod-Doppelkupplungsdesign verdoppelt die Reibungsfläche und ermöglicht so enormen Grip ohne das zusätzliche Gewicht einer einzigen großen Kupplung. Wie Motor Trend bemerkt, bietet eine McLeod-Doppelscheibenkupplung "Mega-Grip ohne zusätzliches Gewicht" - sie ist etwa 10 Pfund leichter als die Serienkupplung, greift aber fester und erfordert weniger Pedalkraft. Kurz gesagt, mit diesem Motor- und Getriebepaket können Sie mit einem leichten, positiven Kupplungsgefühl "loslegen", während die geschmiedeten Innenteile und Billet-Komponenten den Belastungen standhalten.
Das Fahrwerk dieses Impala wurde für ein modernes Handling komplett überarbeitet. Vorne und hinten ist die Aufhängung mit voll einstellbaren Stoßdämpfern und Federn ausgestattet. Im Gegensatz zu den alten Blattfedern und Stoßdämpfern ermöglichen die Gewindefahrwerke eine präzise Steuerung von Fahrhöhe und Dämpfung, so dass die Karosserie in den Kurven flach und stabil liegt. Spiralfedersysteme werden bei Leistungssteigerungen geschätzt, weil sie sowohl bei der Federvorspannung als auch bei der Dämpfung vollständig einstellbar sind und so eine bessere Geometrie und ein strafferes, kontrollierteres Fahrverhalten als die Serienausstattung bieten. Mit den einstellbaren Federn können Sie das Auto tiefer legen, um einen niedrigeren Schwerpunkt zu erreichen, und es für aggressives Fahren auf der Straße versteifen, ohne den Komfort auf der Autobahn zu verlieren. Die Querlenker selbst wurden zu hochbelastbaren Rohrlenkern aufgerüstet. Diese modernen Querlenker sind aus hochfestem Stahlrohr gefertigt und damit leichter und stabiler als die ursprünglichen Querlenker aus gestanztem Stahl. Die Rohrkonstruktion korrigiert auch die veraltete Geometrie der Serienausstattung und ermöglicht mehr negativen Sturz und optimale Nachlaufwinkel. QA1 - ein führender Hersteller von Radaufhängungen - erklärt, dass Rohrlenker die ungefederten Massen reduzieren und moderne Ausrichtungseinstellungen (z. B. zusätzlicher negativer Sturz) ermöglichen, die das Handling erheblich verbessern. In der Praxis bedeutet dies eine bessere Kurvenhaftung und Stabilität unter Last.
Innen bietet der Impala ein ausgewogenes Verhältnis zwischen klassischem Charakter und Fahrerkomfort. Die Schalensitze und Türverkleidungen sind mit strapazierfähigem schwarzem Stoff bezogen, der an den entscheidenden Stellen durch geschmeidiges schwarzes Leder akzentuiert wird und einen Hauch von Luxus vermittelt. Diese Kombination wurde sowohl wegen ihres klassischen Muscle-Car-Aussehens als auch wegen ihres Komforts gewählt. Moderne Annehmlichkeiten gibt es im Überfluss: Eine Klimaanlage im Werksstil hält den Innenraum im Sommer kühl, während ein AM/FM-Radio im Retro-Stil und ein erstklassiges Soundsystem für Musikgenuss im Cruise-Modus sorgen. Servolenkung, Servobremsen und elektrische Türverriegelung machen das tägliche Fahren einfach und komfortabel. Sogar das neigungsverstellbare Lenkrad ermöglicht es Fahrern jeder Größe, die ideale Position zu finden. Speziell angefertigte Leichtmetallfelgen mit modernen breiten Radialreifen sorgen für einen unverwechselbaren Look und guten Grip, und eine bequeme Vordersitzbank und eine bequeme Rückbank sorgen dafür, dass der Impala ebenso funktional wie leistungsstark ist. Kurz gesagt, der Innenraum fühlt sich an wie ein gut ausgestatteter Klassiker: Vintage-Charme mit all den modernen Funktionen, die Sie von einem High-End-Restomod erwarten.
Das Endergebnis ist ein Impala SS, der sich wie eine moderne Hochleistungslimousine fährt, sich aber wie ein Oldtimer anhört und anfühlt. Der EFI-angetriebene 505-cm³-V8 spricht sofort auf Gaspedaleingaben an, und das Auspuffgebläse kombiniert klassisches Big-Block-Dröhnen mit nahtlosem Leerlauf und Mitteltonbereich dank moderner Abstimmung. Die hydraulische McLeod-Doppelscheibenkupplung, gepaart mit dem ausgewuchteten Ram-Schwungrad, lässt den Motor frei aus dem Stand drehen, sorgt aber auch für ein sanftes Einkuppeln beim Anfahren - man spürt das volle Drehmoment des Motors ohne jegliches Zögern oder Rattern. Die Schaltvorgänge des robusten Tremec Fünfganggetriebes sind dank eines Kurzhubschalters und eines modernen Gestänges positiv und präzise.
Was diesen Impala wirklich auszeichnet, ist das Zusammenspiel zwischen dem verbesserten Motor und dem Fahrwerk. Das versteifte Fahrwerk und die Gewindefahrwerke sorgen dafür, dass die Karosserie flach und berechenbar bleibt, wenn Sie Gas geben oder in eine Kurve eintauchen. Die Reifen beißen in den Asphalt, und die Lenkung ist scharf und direkt - weit entfernt von dem schwammigen Gefühl des Originals. In Kombination mit den massiven Wilwood-Bremsen schreit der Wagen geradezu danach, hart gefahren zu werden. Erfahrene Fahrer werden es zu schätzen wissen, dass dieser Klassiker nicht mehr sanft durch Kurven gleitet, sondern aggressive Eingaben mit echtem Muscle-Car-Spaß belohnt. Selbst bei Autobahngeschwindigkeiten ist das Auto stabil und kontrolliert, nicht nur dank der Aufhängung, sondern auch dank der 50 Jahre neueren Reifen und der modernen Ausrichtung.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dieser 1965 Impala SS Resto-Mod rohe Kraft mit Raffinesse verbindet. Jedes Upgrade wurde ausgewählt, um das Auto so fahrbar und zuverlässig wie möglich zu machen. Das Ergebnis ist ein echter High-Performance-Klassiker: ein Auto, in das man für eine gemütliche Sonntagsfahrt einsteigen oder auf einer kurvenreichen Landstraße seine Beine auswringen kann. Er erinnert an den Nervenkitzel eines Oldtimers - das Grollen, die schnelle Gasannahme - aber er verhält sich wie ein moderner Sportwagen. Er ist ein aufregender, sofortiger Klassiker, der modernes Handling, Bremsen und Komfort bietet, ohne etwas von der legendären Einstellung der 1960er Jahre zu verlieren. Mit einem leistungsstarken, polierten V8 unter der Haube, einem präzisen Fahrwerk und einer durchdachten Innenausstattung ist dieser Impala SS bereit, jeden Enthusiasten zu begeistern, der eine Mischung aus Nostalgie und Leistungsfähigkeit liebt.