Motodrome bietet diesen Citroen Traction Avant Big 15 von 1954 zum Verkauf an.
Was kann man über diese legendären Autos sagen? Das erste in Serie produzierte Auto mit Frontantrieb und eines der ersten mit Monocoque-Bauweise anstelle eines separaten Fahrgestells, waren sie eine absolute Sensation, als sie Mitte der 1930er Jahre auf den Markt kamen.
Während des Zweiten Weltkriegs wurden die Fortschritte in der Automobilentwicklung zurückgestellt, aber als dieser Wagen Ende 1954 produziert wurde, war er immer noch eines der fortschrittlichsten Autos seiner Zeit, mit hydraulischen Bremsen und einer unabhängigen Drehstabfederung, die ein hervorragendes Fahrverhalten ermöglichte. Sie wurden erst durch die noch beeindruckendere DS verdrängt, die sie ablöste.
Dieses Exemplar wurde in Slough gebaut, hat also Rechtsverkehr und ist als 'Big 15' die mittlere Variante der viertürigen Limousine, die in Frankreich als 'Normale' bekannt ist. In Slough gebaute Big 15 sind vergleichsweise selten. Die zusätzliche Größe macht sich vor allem im Bereich der Rücksitze bemerkbar, denn dort gibt es viel mehr Beinfreiheit als in einem Light 15/Legere.
Ausgestattet mit Trägheitsgurten auf den Vordersitzen.
Dieser Wagen wurde zunächst nach Neuseeland exportiert und blieb dort, bis er als Restaurierungsprojekt nach Großbritannien zurückgebracht wurde. Aus den Unterlagen und Bildern geht hervor, dass die Struktur des Fahrzeugs recht solide war, aber Motor und Getriebe waren nicht mehr wirtschaftlich zu reparieren, und die Innenausstattung war in schlechtem Zustand. Glücklicherweise scheint der damalige Besitzer ein ernsthafter Traction Avant-Enthusiast gewesen zu sein und hatte einen frisch überholten 11D-Motor und ein Getriebe zum Einbau bereit. Der 11D-Motor (wie er in den allerletzten Fahrzeugen eingebaut wurde) ist ein gutes Upgrade, da er stärker ist und über modernere Lager usw. verfügt.
Über einen Zeitraum von 10 Jahren wurde er körperlich restauriert und schwarz lackiert (auf den Fotos bei der Ankunft in Neuseeland war er grün), erhielt eine komplett neue Innenausstattung und wurde mechanisch in Ordnung gebracht. 2007 wurde er wieder auf die Straße gebracht und in Großbritannien zugelassen.
Der aktuelle Kilometerstand beträgt 99500 Meilen und der erste TÜV seit der Rückkehr auf die Straße im Jahr 2007 zeigt 93094 Meilen, also hat er seitdem rund 7000 Meilen zurückgelegt.
Der letzte Besitzer hat ihn seit 2014 und hat mit ihm einige Europatouren unternommen.
Geschichte-weise haben wir einen großen Ordner zurück zu 1997 (und einige NZ Papierkram), Fotos von dem Auto vor der Restaurierung, und eine Kopie des Besitzerhandbuchs.
Mechanisch scheint er, abgesehen von dem etwas späteren Motor, serienmäßig zu sein und hat noch funktionierende Semaphore-Blinker. Er läuft auch auf den richtigen Michelin-Reifen.
Jahre nach der Restaurierung sieht der Lack an einigen Stellen etwas patiniert aus, vor allem auf dem Dach und an der Vorderseite des NSF-Flügels. Mit diesem Auto werden Sie keine Concours-Preise gewinnen, aber es ist ein schönes, brauchbares Exemplar und sieht fairerweise aus wie ein gut gepflegtes Original mit 70 Jahren Schönheitsfehlern, und es läuft und fährt in der Tat sehr gut und hat eine hervorragende Innenausstattung.
Auf unserer eigenen Website finden Sie unsere üblichen 2 Videos - eine Rundgang-Beurteilung und Fahreindrücke, die Teil der Beschreibung sind.
Besichtigung nach vorheriger Vereinbarung