Riviera MotorSports in der Marina de Cascais ist stolz darauf, den vollständig restaurierten, originalen Ferrari 275 GTS von 1965 zu präsentieren. Das in der Anzeige enthaltene Bild dient nur der Darstellung und ist nicht das tatsächliche Fahrzeug. Bilder und weitere Dokumente werden auf Anfrage zur Verfügung gestellt.
Ganz oben auf der Wunschliste eines jeden Ferrari-Enthusiasten stehen sicherlich die wunderschönen 275 GTB und 275 GTS. Ferrari stellte diesen Nachfolger der 250er Serie 1964 auf dem Pariser Salon vor, und während sein 3,3-Liter-V-12-Motor mit Colombo-Zweizylinder bekannt war, war sein Layout neu. Der Ferrari 275 GTB war der erste straßentaugliche Ferrari mit Einzelradaufhängung an der Hinterachse und einem hinten montierten Transaxle, und der Wagen war ab 1965 als 275 GTB Coupé und 275 GTS Cabriolet erhältlich - letzteres hatte eine völlig andere Karosserie als das Coupé. Die GTBs hatten typischerweise 280-PS-Motoren, während die Cabriolets 260 PS leisteten. Beide Fahrzeuge waren auch mit einem Sechs-Vergaser-Motor mit 300 PS erhältlich.
1966 gab es einige Änderungen, nicht zuletzt eine längere Nase mit einem leicht umgestalteten Kühlergrill für den GTB. Kurz darauf wurde der 275 GTB zum 275 GTB/4, da er zwei weitere Nockenwellen unter der Motorhaube erhielt. Der neue V-12-Motor leistete in der Grundausstattung 300 PS (es ist erwähnenswert, dass die lange Nase vor dem Vier-Nocken-Motor eingeführt wurde; es gibt einige 275 GTBs mit langer Nase und dem früheren Zwei-Nocken-Motor). Die GTB/4 wurden bis 1968 produziert, und zu den bemerkenswerten Optionen gehörten Borrani-Drahträder und Aluminiumkarosserien bei einigen Fahrzeugen.
Ferrari produzierte auch zwei Sonderversionen des 275. Die erste Variante des Themas war der 275 GTB/C, eine Wettbewerbsversion des Coupés. Es wurden etwa 11 Exemplare gebaut, die alle über eine Trockensumpfwanne, ein höheres Tuning, ein verstärktes Chassis und eine Aluminiumkarosserie verfügten. Das zweite Sondermodell war der 275 GTS/4 NART Spyder, von dem neun Exemplare gebaut wurden. Die NART Spyder wurden von Luigi Chinetti, Jr. in Auftrag gegeben und unterschieden sich vom Standard-Ferrari 275 GTS dadurch, dass sie den größten Teil der Karosserie und der Linienführung des 275 GTB/4 Coupés sowie den Vier-Nocken-Motor teilten, der normalerweise mit diesem Auto verbunden war. Alle Ferrari 275 sind begehrte Sammlerstücke, aber diese atemberaubenden NART Spyder sorgen immer wieder für Aufsehen, wenn sie auf Ausstellungen oder Auktionen angeboten werden.
Informationen zum Ferrari 275 GTS von 1965
Karosserieform 2dr Spider
Motortyp 12-Zylinder 3286cc/260hp 3 Weber-Vergaser
Bitte kontaktieren Sie Marvin für Bilder und weitere Dokumente.