Selbst für die hohen Standards von Maranello bleibt der Ferrari 355 zweifellos ein Meilenstein. Der 355 ist weit mehr als der aufgemotzte 348, als der er anfangs abgetan wurde. Er ist der erste wirklich moderne Ferrari - ein großartiges Fahrerlebnis, das in der handgefertigten Aura seiner Vorgänger schwelgt und gleichzeitig eine Leistung bietet, die auch heute noch außergewöhnlich ist.
Der 355, der erstmals 1994 auf dem Genfer Automobilsalon vorgestellt wurde, erhielt Zylinderköpfe im Stil der Formel 1 an seinem 3,5-Liter-V8, um die Drehzahlgrenze auf stratosphärische 8.250/min anzuheben - und auch die Leistung stieg von 312 PS bei seinem Vorgänger 348 auf mächtige 375 PS. Die Formel 1 diente auch als Inspiration für das Getriebe: Der 355 war der erste moderne Ferrari mit einem automatisierten Einzelkupplungsgetriebe, das 1997 Premiere feierte.
Aber selbst wenn man sein technisches Genie beiseite schieben könnte, würde der 355 mit seiner klassischen Schönheit die Blicke auf sich ziehen und mit seiner phänomenalen Geschwindigkeit und Handhabung die Herzen höher schlagen lassen. Man bedenke: Der 355 schafft die 100 km/h in nur 4,7 Sekunden, die Viertelmeile in 12,9 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von fast 300 km/h. Dies ist kein Nostalgietrip, kein Boulevard-Cruiser, sondern ein durch und durch ausgereifter Supersportwagen, der seinen zukünftigen Besitzer jedes Mal begeistern wird, wenn er oder sie den Zündschlüssel umdreht.
Dieser Rosso Corsa F355 Berlinetta mit vier Vorbesitzern wurde erstmals im August 1997 an den deutschen Händler Autohaus Ulrich GmbH ausgeliefert und blieb bis zu seinem Erwerb durch uns im Jahr 2022 in Deutschland. Er wird von allen Werkzeugen und Handbüchern begleitet, ist in einem außergewöhnlichen kosmetischen Zustand und mechanisch einwandfrei, wobei die Zahnriemen zuletzt im Jahr 2022 ersetzt wurden. So wie er ist, stellt dieser F355 in Euro-Spezifikation eine fabelhafte Gelegenheit dar, eine spaßige, schätzenswerte klassische Ikone der 1990er Jahre zu besitzen.